Bohnen-Wurst-Pfanne freehand

Antworten
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Bohnen-Wurst-Pfanne freehand

#1

Beitrag von Olaf » So 26. Mai 2013, 20:20

Moin,
da ich furchbar viele Wurstreste, richtiger mehr Kochschinken und Bratenresten hatte und das Wetter grässlich ist, hab ich mir heut mittag in der Küche einen gespielt. Herausgekommen ist eine Wurst-Bohnen-Pfanne, wenngleich ich der Menge wegen lieber einen schweren Topf benutzt habe:

1 Tasse Öl, ca.
200 g Schinken / Schinkenspeck
3 mittelgroße Zwiebeln
1 ordentliche Knoblauchzehe
800 g Wurst / Kochschinken /Bratenstücke
1000 g Bohnen, bei mir aus der TK, blanchiert / vakuumiert
2 Chilischoten (bei mir essigsauer eingelegt aus dem Kühlschrank
1 rote Paprikaschote (lag rum, hab ich eher der Optik wegen benutzt)
Pfeffer, Chilipulver
Salz ev., ich brauchte keines, obwohl ich eher salzig esse
Bohnenkraut
Petersilie (bei mir frisch aus dem Garten, so gut ist sie mir noch nie gelungen wie dieses Jahr)
irgendwas wie Creme fraiche, Joghurt. Hätt ich beides gehabt, aber der SV-Ehrgeiz hat mich gepackt, ich habe einen Käserohling geschlachtet und mit frischer Ziegenmilch vermengt, aber das war eventuell keine gute Idee.
Der Rest ist eigentlich ja klar:
Schinken und Speck relativ klein schneiden, alles andere so auf einen cm, Aufschnitt eben in Streifen.
Den Peperonies hab ich die Kerne schlampig rausgemacht, der Paprika ebenso.
------
Schinken anbraten, kurz danach die Zwiebeln und den Knoblauch dazu.
Wenn die Zwiebeln gelb werden den Rest Wurst dazu. dann kann man schon mal würzen.
Bevor das anbrennt die Bohnen und die Paprika, Bohnenkraut und die Hälfte Petersilie dazu.
Die TK-Bohnen gaben noch einiges Wasser, das hab ich ein bisschen weggekocht.
Dann den Käse-Milch-Mix, wie schon angedeutet nicht optimal, ich würde mich beim nächsten Mal eher für saure Sahne entscheiden.
Kurz weiter gekocht, es war immer noch viel Flüssigkeit,
dann erst den Rest Petersilie, damit man im SV-Forum versuchen kann optisch Eindruck zu schinden:
k-bohnenpfanne.jpg
k-bohnenpfanne.jpg (69.51 KiB) 911 mal betrachtet
OK, schafft es wahrscheinlich nicht auf die Titelseite einer Gourmet-Zeitung. Aber die Wurstreste haben mich ca. einen Euro gekostet, fast alles andere haben wir selbstgemacht oder lag noch rum und musste weg.
Und schmeckt richtig gut.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

DerElch

Re: Bohnen-Wurst-Pfanne freehand

#2

Beitrag von DerElch » So 26. Mai 2013, 21:04

:hunger: vom angucken allein wird man nicht satt...von daher :D aber die "inhaltsliste" lässt den geschmack erahnen

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Bohnen-Wurst-Pfanne freehand

#3

Beitrag von si001 » So 26. Mai 2013, 21:41

Klingt lecker! Ich hätte wahrscheinlich aus den Resten Soljanka gemacht. :lol:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Bohnen-Wurst-Pfanne freehand

#4

Beitrag von Olaf » Mo 27. Mai 2013, 07:41

Solianka hatte ich jetzt sooo oft gemacht, das sie selbst mir zum Halse raushing, und das will was heißen.
Deswegen das als Alternative....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“