Seite 1 von 1
Basilikumpesto ?
Verfasst: Di 7. Mai 2013, 13:32
von marion
Mein Basilikum auf der Fensterbank wächst und wächst und wächst
Jetzt fängt er an zu blühen und ich wollte mich heute eigendlich mal im Pesto-machen versuchen.
Hab ich noch nie gemacht, deshalb die Frage: geht das bei blühendem Basilikum überhaupt noch
und wenn ja,
wie macht man Pesto ???
ich hab null Ahnung
Geht das wohl auch ohne Pinienkerne, die mag ich nämlich gar nicht ?
Und wie lange hält sich Pesto im Kühlschrank ?
Fragen über Fragen
Liebe Grüße,
Marion
Re: Basilikumpesto ?
Verfasst: Di 7. Mai 2013, 13:58
von Sabi(e)ne
Du solltest die Blüten auskneifen, du kannst statt Pinienkerne auch geriebene abgezogene Mandeln nehmen, im Kühli hält es nahezu ewig.
Brauchen tust du Basilikum, Hartkäse gerieben, was nussiges (s.o.), und sehr gutes Olivenöl.
Und einen Stndmixer oder großen Mörser.
Rezepte hier:
http://www.chefkoch.de/rs/s0/pesto/Rezepte.html 
Re: Basilikumpesto ?
Verfasst: Di 7. Mai 2013, 15:07
von moorhexe
ich mache pesto, vielleicht heißt es dann anders, nur mit kräutern, olivenöl und kräutersalz.
wenn die grüne masse gut mit öl bedeckt ist, hält es bei mir mindestens ein halbes jahr...
bis es alle ist

Re: Basilikumpesto ?
Verfasst: Di 7. Mai 2013, 15:22
von Thomas/V.
Um eine nennenswerte Menge Pesto herzustellen reicht aber ein Topf von der Fensterbank nicht.
Da braucht man schon einen m2 Basilikum.
Ich hab so viel nur einmal gehabt, im Supersommer 2003. Da kamen dann aus einer Waschschüssel voll Basilikum ein paar Gläser Pesto raus.
Statt Pinienkernen nehme ich Sesamkörner. Dann Knoblauch, Salz, gutes Olivenöl und Parmesan.
Alles fein zerhackt und gemust.
Re: Basilikumpesto ?
Verfasst: Di 7. Mai 2013, 15:30
von si001
Ich friere meine -wie heißt der Plural von Pesto?- immer ganz flach in einem Tiefkühlbeutel ein. Wenn ich was brauche, breche ich ein Stück von der Platte ab. Das taut innerhlab von Minuten auf.
Re: Basilikumpesto ?
Verfasst: Di 7. Mai 2013, 21:47
von Sabi(e)ne
Plural erstaunlicherweise "pestos" - ich hätte eher auf "pesti" getippt...

Re: Basilikumpesto ?
Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 07:03
von marion
Guten Morgen,
so ... alles aufgegessen und die Kids waren pappsatt

Selbst mein Schwiegersohn in spe hat sich wohl einen ordendlichen Nachschlag geholt
Danke für die Rezepte.
Hab unseres mit Kürbiskernen gemacht, scheint lecker gewesen zu sein.
Was ich gemerkt habe: wir brauchen dringenst einen größeren Mörser. Ich hab mit der Kräuterwiege und unserem Mörser gearbeitet, hat ganz gut funktioniert, außer das der Mörser bzw. die dazu gehörige Schale zu klein war.
Mittlerweile stehen 3 Basilikumpflanzen umgetopft in großen Kästen auf der Fensterbank: 2 gekaufte und ein selbst gezüchteter. Scheint dieses Jahr öfters Pesto zu geben
Lieben Gruß,
Marion
Re: Basilikumpesto ?
Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 07:48
von Picassa
Pesto hält besser, wenn Du den geriebenen Käse erst direkt beim Servieren dazu gibst.
Bei uns ist das mit der Haltbarkeit immer sehr unterschiedlich: mal können wir ihn wochenlang im Kühlschrank aufbewahren, mal nur kurze Zeit, dann schimmelt es von oben her (auch wenn wir das ganze bis oben hin mit Öl bedecken).
Deswegen verwenden wir Pesto am liebsten frisch bzw. verbrauchen Reste schnellstmöglich.