Barbecue Smoker - wer kennt sich aus?

Manfred

Barbecue Smoker - wer kennt sich aus?

#1

Beitrag von Manfred » Mi 27. Feb 2013, 18:26

Hat jemand von euch Erfahrung mit Barbecue-Smokern?
Worauf sollte man bei der Anschaffung achten?

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Barbecue Smoker - wer kennt sich aus?

#2

Beitrag von Spottdrossel » Mi 27. Feb 2013, 19:41

Ich bin nur ehebedingt zum Kugelgrill bekehrt worden :daumen: , da wird am Ende mal für den Geschmack gesmoked (grausliges Undeutsch :ohoh: ). Wenn ich das mit den Smokern richtig verstanden habe, sollte man da als Deutscher den Hang der Amis zum Grillritual einkalkulieren - für "mal schnell" ist das nix.
Mein Bruder stöbert regelmäßig in so einem Grillforum rum (http://www.grillsportverein.de/forum/), aber Vorsicht: da kommt man auf viele figurfeindliche Ideen :lol: .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Manfred

Re: Barbecue Smoker - wer kennt sich aus?

#3

Beitrag von Manfred » Mi 27. Feb 2013, 22:06

Da möchte ich ja gerade hin. Weg vom Schnellbraten bei großer Hitze hin zum langsamen Garen großer Fleischstücke, wie es auch die Südamerikaner in den klassischen Weiderinderländern so gut beherrschen. Abweichend zum Schmorbraten halt noch langsamer und mir Rauchnote.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Barbecue Smoker - wer kennt sich aus?

#4

Beitrag von Spottdrossel » Mi 27. Feb 2013, 22:10

Mit dem Hintergedanken in Richtung Forentreffen bin ich dafür :daumen:
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Barbecue Smoker - wer kennt sich aus?

#5

Beitrag von zaches » Do 28. Feb 2013, 11:04

ich kenne solche Teile nur in selbstgemacht - also altes Blechfass aufschneiden. In die eine Hälfte einen Fussabdretergitterrost reinlegen, die andere Hälfte klappbar befestigen und fertig ist das Teil .... es gibt welche, die sind horizontal geteilt oder auch andere vertikal mit Deckel....

Suchworte: "Ölfass" "Smoker"

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Sue
Beiträge: 179
Registriert: Di 10. Aug 2010, 08:07

Re: Barbecue Smoker - wer kennt sich aus?

#6

Beitrag von Sue » Do 28. Feb 2013, 11:05

Wir haben so ein Teil. Hat mein Freund als Sammelgeburtstagsgeschenk bekommen.
Den letzten Sommer wurde wie wild gesmoked ;)
Ist eine Wissenschaft für sich... Da wurde mit der Temperatur jongliert, verschiedene Holzsorten verwendet, Tunken kreiert, verschiedenes Bratgut getestet. Leckere Sache.

Man kan ordentlich Geld in die Anschaffung investieren. Ich denke aber es lohnt sich, nach einer gußeisernen Variante zu schauen. Die Blechausführungen sind recht lapprig (Deckel, Scharniere...) Unserer ist ein Kompromis zwischen dem Gußeisen-Original und den Blechausführungen und wir sind recht zurfrieden. Störend fand ich, dass im Feuerteil die Farbe abgeraucht ist. Also vor dem ersten Grilleinsatz gut einbrennen.

mäggy

Re: Barbecue Smoker - wer kennt sich aus?

#7

Beitrag von mäggy » Do 28. Feb 2013, 13:10

hallo

unser sohn baut zur zeit nen großen smoker.
wird jetzt am wochenende eingebrannt.
ich bin gespannt.

gruß mäggy

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Barbecue Smoker - wer kennt sich aus?

#8

Beitrag von fuxi » Do 28. Feb 2013, 14:02

zaches hat geschrieben:Suchworte: "Ölfass" "Smoker"
"Barrel Barbecue" ebenso.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Barbecue Smoker - wer kennt sich aus?

#9

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 28. Feb 2013, 14:11

Ich hab mir letztes Jahr einen " billigen " ( 200 € ) gekauft. Er funktioniert und alles schmeckt mal ganz anders wie beim Grillen dauert allerdings je nach Fleisch und Menge ab 4 Stunden aufwärts meist so 6-8 . Wie schon gesagt funktionieren tuts, aber a bissel mehr Qualität vom Grill ist auch für die Temperaturführung auf Dauer sinnvoller.
Aber zum Ausprobieren bin ich ganz zufrieden.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Barbecue Smoker - wer kennt sich aus?

#10

Beitrag von Olaf » So 5. Mai 2013, 21:48

Moin.
Der Thread kam mir grad in den Sinn.
Heute nachmittag war Chris hier, eigentlich Klassenkamerad meines Sohnes, aber inzwischen absolut guter Freund von UNS, wir ticken eben ähnlich. Und hat mir Fotos gezeigt, weil sein Opa grad nen Smoker baut, im Prinzip fertig ist.
Ich habe Chris gebeten, er hat ja nen Account hier, die Bilder unbedingt hochzuladen.
Sein Opa ist der genialste Bastler, den ich kenne. Und Chris Koch, ich glaub ein guter.
Jedenfalls wurde ich von den Bildern total rollig, mir fiel ein Pufferspeicher ein, aus dem ich seit Jahren eine Solardusche bauen wollte, inspieriert vom Landmann.
Dann haben Chris und ich ihn von der Isolierung erleichtert und festgestellt: Der ist perfekt!
Herbstprojekt:
k-IMG_7707.JPG
k-IMG_7707.JPG (119.6 KiB) 2879 mal betrachtet
Einen kleinen Kessel von ner Gartenpumpe hab ich auch noch!
Und wir denken drüber nach, mit paar Schamottesteinen, nur lose reingestellt könnt man darin vieleicht auch Brot backen?
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“