ich hatte ja über Weihnachten ein paar Tage Urlaub und habe da zum ersten Mal versucht etwas in Weck-Gläsern einzukochen und zwar Wurst und andere Fleischgerichte. Einen Einkochkessel und Weck-Gläser hatte ich mir schon gekauft und dazu noch einige Küchengeräte ausgeliehen, so z.B. einen kleinen Tischcutter und einen Fleischwolf.
Hier das Ergebnis:
Es sind 6 Gläser mit Rillettes/Pottsuse, 7 Gläser mit Fleischkäs (fein) und 5 Gläser mit Geflügelleberwurst (in der Reihenfolge auch auf dem Bild. Ich habe extra kleinere Gläser verwendet - damit ich z.B. nicht wochenlang z.B. Leberwurst essen muss.
Und was zu erwarten war, so ganz gelungen ist mir das nicht. Leider
Die Rillettes schmecken mir persönlich eigentlich gar nicht, war ein Versuch der leider misslungen ist. Der Fleischkäse schmeckt hingegen gut, ist vielleicht ein bißchen fest - aber den werde ich nochmals versuchen. Die Geflügelleberwurst ist leider zu "trocken", krümelig geworden, da habe ich eindeutig zuwenig Fett genommen. Ich wollte eben eine nicht so fette Wurst machen, aber jetzt ist die Wurst dafür zu krümelig und nicht streichfähig geworden. Da muss ich also noch weiterversuchen. Aber der Geschmack, der ist wirklich in Ordnung, da muss ich kaum was verändern. Und was mir auch aufgefallen ist, ist das Gefühl etwas zu essen ohne irgendwelche Chemie, Geschmacksverstärker, etc. Das ist ganz toll.
Was mir auch geholfen hat, war meine gefüllte Gewürzbox, da habe ich noch schnell vor dem Ausprobieren noch die empfohlenen Gewürze eingekauft. Und da freue ich mich darauf, daß ich die irgendwann dann wenigstens teilweise selber im Garten anbauen kann.
Ich werde auch noch die Rezepte für den Fleischkäs und die Leberwurst reinstellen, das muss ich aber noch fertigschreiben. Kommt aber auf jeden Fall noch.
Ergebnis:
Ich war fasziniert, wie relativ einfach das Ganze gewesen ist, ich hatte irgendwie größere Probleme erwartet. Aber ich habe auch gemerkt, wieviel Zeit für solche Aktionen drauf gehen. Da bin ich froh, daß ich das selber Herstellen von Wurstwaren im Moment noch nicht machen muss, da fehlt mir einfach die Zeit dafür. Wenn ich aber umgezogen sein werde und für solche Hobbies mehr Zeit habe, werde ich das auf jeden Fall weiter vertiefen. Und in der Zwischenzeit gucken, wo ich einen guten Fleischwolf und einen kleinen Tischcutter herbekomme.
Dagmar

