Irgendwie fehlt mir da grad die Fantasie - Zucker zum Konservieren ist ja schon nicht mehr wegzudenken....
Suche Rezepte aus der Zeit, bevor es Zucker gab
Suche Rezepte aus der Zeit, bevor es Zucker gab
Frage siehe Titel - was haben die Leute früher "süß" gekocht, als es noch keinen Zucker gab, und wenn Honig zu teuer war?
Irgendwie fehlt mir da grad die Fantasie - Zucker zum Konservieren ist ja schon nicht mehr wegzudenken....
Irgendwie fehlt mir da grad die Fantasie - Zucker zum Konservieren ist ja schon nicht mehr wegzudenken....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Suche Rezepte aus der Zeit, bevor es Zucker gab
kletzenbrot ist aber halt nicht wirklich süß.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Suche Rezepte aus der Zeit, bevor es Zucker gab
Hmm, da bin ich auch etwas überfragt.
Manche Lebensmittel entwickeln ja bei bestimmter Behandlung Zucker, wie Zwiebeln wenn man sie lang genug brät oder Pumpernickel. Also vll durch spezielle Zubereitung?
Erdmandeln sind süß, aber ob man die hier anbauen kann? Dann ist man wsl auch wieder bei Zuckerrüben?
Ansonsten Trockenfrüchte. Da ist der Fruchtzucker dann ja konzentrierter vorhanden.
Manche Lebensmittel entwickeln ja bei bestimmter Behandlung Zucker, wie Zwiebeln wenn man sie lang genug brät oder Pumpernickel. Also vll durch spezielle Zubereitung?
Erdmandeln sind süß, aber ob man die hier anbauen kann? Dann ist man wsl auch wieder bei Zuckerrüben?
Ansonsten Trockenfrüchte. Da ist der Fruchtzucker dann ja konzentrierter vorhanden.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Suche Rezepte aus der Zeit, bevor es Zucker gab
Aus Maisstengeln haben die Leute früher auch eine zuckerhaltige Substanz gewonnen. Ist aber wohl sehr arbeitsintensiv bei geringer Ausbeute.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Suche Rezepte aus der Zeit, bevor es Zucker gab
vor kurzem hab ich auf der suche nach erfahrungsberichten zum kletzentrocknen irgendwo gelesen, dass obst vor der zuckerzeit ein fester bestandteil jeder mahlzeit war. jahreszeitenbedingt dann natürlich oft trockenobst.
ob es zu der zeit eine grössere auswahl an gerichten gab die süss waren bezweifle ich fast, wirklich nachgesehen hab ich aber nicht weil 'süss' für mich naschsachen bedeutet und mir nicht als mahlzeit taugt.
ob es zu der zeit eine grössere auswahl an gerichten gab die süss waren bezweifle ich fast, wirklich nachgesehen hab ich aber nicht weil 'süss' für mich naschsachen bedeutet und mir nicht als mahlzeit taugt.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
Knurrhuhn
Re: Suche Rezepte aus der Zeit, bevor es Zucker gab
Könnten wir nicht mal ein Wörterbuch hier einrichten - Östereichisch / Deutsch Deutsch / Östereichisch?kraut_ruebe hat geschrieben:vor kurzem hab ich auf der suche nach erfahrungsberichten zum kletzentrocknen irgendwo gelesen, dass obst vor der zuckerzeit ein fester bestandteil jeder mahlzeit war. jahreszeitenbedingt dann natürlich oft trockenobst.
ob es zu der zeit eine grössere auswahl an gerichten gab die süss waren bezweifle ich fast, wirklich nachgesehen hab ich aber nicht weil 'süss' für mich naschsachen bedeutet und mir nicht als mahlzeit taugt.
Was sind Kletzen?!
- Minze
- Förderer 2019

- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Suche Rezepte aus der Zeit, bevor es Zucker gab
Kletzen sind Birnen, heißen in Deutschland genau so, ok, vielleicht auch nur in Bayern.
Liebe Grüße
Minze
Minze
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Suche Rezepte aus der Zeit, bevor es Zucker gab
Genau! Bei uns gibts z.B. die Hamburger Saure Suppe, ein ziemlich altes Reste-Rezept ausm 18. (?) Jh. War ursprünglich eine Aalsuppe, kann man aber auch mit Fleisch variieren (oder ohne beides).kraut_ruebe hat geschrieben:vor kurzem hab ich auf der suche nach erfahrungsberichten zum kletzentrocknen irgendwo gelesen, dass obst vor der zuckerzeit ein fester bestandteil jeder mahlzeit war. jahreszeitenbedingt dann natürlich oft trockenobst.
Beschreibung:
1 Schinkenknochen 3 l Wasser
250 g Mehl
250 g Backpflaumen
2 El. Oel oder fluessige Butter
250 g getrocknete Birnen
Salz
250 g Mohrrueben, fein gewuerfelt
1 l Wasser (etwa)
500 g Erbsen
1 Petersilienwurzel, klein geschnitten
1 Bd. feingehackte Kraeuter
(Majoran, Thymian, Estragon,
Petersilie, Bohnenkraut)
Salz
Zucker
Zitronensaft zum Abschmecken
Schinkenknochen mit Wasser auf mittlerer Gasflamme kochen. Nach 1
1/2 Stunden das vorher eingeweichte, geschnittene Backobst und das
Gemuese dazugeben und weiterkochen. Das vom Knochen abgeloeste
Fleisch klein schneiden und in die Suppe geben. Fuer die Kloeße Mehl,
Fett und Salz in die Schuessel geben. Unter hinzugießen von sprudelnd
kochendem Wasser schnell einen dicken Teig anruehren. Mit zwei
Teeloeffeln Kloeße abstecken und in der Suppe gar ziehen lassen. Zum
Schluß die Suppe mit Gewuerzen, Zitronensaft und den gehackten
Kraeutern sueßsauer abschmecken. (4 - 6 Portionen)
Vorbereitungszeit: ca. 30 Minuten
Garzeit: ca. 2 Stunden
Saulecker.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Suche Rezepte aus der Zeit, bevor es Zucker gab
so ein wörterbuch wär klasse 
bitte mit angeschlossener mehltypen-abgleichsliste
kletzen sind im ganzen getrocknete birnen (dörrbirnen?), aussen elastisch ledrig und innen weich aber trotzdem trocken.
falls es wem interessiert: bei 60 grad kriegt man sie in den richtigen zustand getrocknet. dörrgerät hat bei mir nicht fuktioniert, holzofen mit offener tür als zweiter versuch dann schon.
bitte mit angeschlossener mehltypen-abgleichsliste
kletzen sind im ganzen getrocknete birnen (dörrbirnen?), aussen elastisch ledrig und innen weich aber trotzdem trocken.
falls es wem interessiert: bei 60 grad kriegt man sie in den richtigen zustand getrocknet. dörrgerät hat bei mir nicht fuktioniert, holzofen mit offener tür als zweiter versuch dann schon.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Suche Rezepte aus der Zeit, bevor es Zucker gab
Schau mal hier:
http://www.vegetarische-initiative.de/suesses.htm
http://www.vegetarische-rezepte.com/veg ... -creme.php
http://www.vegetarische-initiative.de/suesses.htm
http://www.vegetarische-rezepte.com/veg ... -creme.php
Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade machen.
