Selbstgemachtes, gesundes Glutamat
Verfasst: So 16. Dez 2012, 19:56
Hab ich grad im Fernsehen gesehen und wollte es euch nicht vorenthalten:
Zutaten für den natürlichen Geschmacksverstärker:
3 große Zwiebeln
1 Knolle Knoblauch
500 g Karotten
350 g Lauch
500 g Tomaten
1 Knollen-Sellerie
1 Bund Petersilie
1 Bund Liebstöckel (Maggi-Kraut)
80 g Meersalz
Den Backofen auf 100 Grad vorheizen. Karotten, Lauch, Sellerie, Zwiebeln schälen bzw. putzen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Die Tomaten vom Stielansatz befreien und klein schneiden. Knoblauch häuten und schneiden. Petersilie und Liebstöckel fein hacken. Alles in einer Schüssel gleichmäßig vermengen und auf Backbleche verteilen. Das Meersalz gleichmäßig über die Gemüse-Mischung verteilen. Bei 100 Grad sechs Stunden im Ofen trocknen lassen. Im Anschluss die Trockenmasse in einen Mixer geben und fein mahlen.
Das Glutamat ist gut verschlossen bis zu zwölf Wochen haltbar
Zum Würzen benötigt man 1 TL Pulver für etwa 150 ml Flüssigkeit
Tipp: nicht zu viel Gemüse auf einmal auf das Blech legen - so kann es gleichmäßiger und schneller trocknen
Quelle: http://www.rtl2.de/46973.html
Ist warscheinlich dem eingesalzenem Suppengemüse ähnlich, oder ?
Zutaten für den natürlichen Geschmacksverstärker:
3 große Zwiebeln
1 Knolle Knoblauch
500 g Karotten
350 g Lauch
500 g Tomaten
1 Knollen-Sellerie
1 Bund Petersilie
1 Bund Liebstöckel (Maggi-Kraut)
80 g Meersalz
Den Backofen auf 100 Grad vorheizen. Karotten, Lauch, Sellerie, Zwiebeln schälen bzw. putzen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Die Tomaten vom Stielansatz befreien und klein schneiden. Knoblauch häuten und schneiden. Petersilie und Liebstöckel fein hacken. Alles in einer Schüssel gleichmäßig vermengen und auf Backbleche verteilen. Das Meersalz gleichmäßig über die Gemüse-Mischung verteilen. Bei 100 Grad sechs Stunden im Ofen trocknen lassen. Im Anschluss die Trockenmasse in einen Mixer geben und fein mahlen.
Das Glutamat ist gut verschlossen bis zu zwölf Wochen haltbar
Zum Würzen benötigt man 1 TL Pulver für etwa 150 ml Flüssigkeit
Tipp: nicht zu viel Gemüse auf einmal auf das Blech legen - so kann es gleichmäßiger und schneller trocknen
Quelle: http://www.rtl2.de/46973.html
Ist warscheinlich dem eingesalzenem Suppengemüse ähnlich, oder ?