Feiertägliches Speisen bei Selbstversorgers
-
hobbygaertnerin
- Förderer 2019

- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Feiertägliches Speisen bei Selbstversorgers
Am Samstag werden wir immer mit der Werbebroschüre von den Gebr. Al...... als Beilage mit der Zeitung beglückt, beim Durchblättern heute fiel mir die delikatessmässige Möglichkeit des weinachtlichen Feierns auf- vom echten Seranoschinken bis zu edelsten und noch edleren Speisen.
Solchen Luxus wird es bei uns mit Sicherheit nicht geben.
Aber trotzdem soll an den Feiertagen auch das Besondere ein wenig hervortreten.
Wir hatten auch schon Weihnachten überlebende Weihnachtsgänse die noch viele Weihnachten überlebten und dafür Pellkartoffeln mit Butter und Quark.
Was kommt bei euch an den Feiertagen auf den Tisch?
Solchen Luxus wird es bei uns mit Sicherheit nicht geben.
Aber trotzdem soll an den Feiertagen auch das Besondere ein wenig hervortreten.
Wir hatten auch schon Weihnachten überlebende Weihnachtsgänse die noch viele Weihnachten überlebten und dafür Pellkartoffeln mit Butter und Quark.
Was kommt bei euch an den Feiertagen auf den Tisch?
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Feiertägliches Speisen bei Selbstversorgers
Bei uns gibt es Fondue zu hl. Abend
1. Feiertag Gans aus eigenem "Anbau" mit Klössen und Grünkohl
2. Feiertag Rinderbraten auf Wunsch unserer Kiddies, aus dem Hofladen mit Rotkohl
1. Feiertag Gans aus eigenem "Anbau" mit Klössen und Grünkohl
2. Feiertag Rinderbraten auf Wunsch unserer Kiddies, aus dem Hofladen mit Rotkohl
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Feiertägliches Speisen bei Selbstversorgers
*Hüstel*
Wachteln und Ziege. Genauer Plan steht noch nicht, oder ich kenn ihn nicht.
Irgendwas hat meine Frau noch bei den NAchbarn gegenüber bestellt, ich glaub Kaninchen. (Meine Mutter mag keine Ziege, gehört zu den Bonzenkindern, die Rinder und Schweine hatten und wo Ziege das Fleisch der armen Leute ist. So ihre eigene Erklärung.)
Das Fleisch bei den Nachbarn muss man schon im Sommer bestellen, sie haben längst alles verkauft, auch wenn die Viecher zum Teil noch rumlaufen.
Für die Kinder werden wir aber auch noch was kommerzielles zukaufen müssen. Es sei denn, ich krieg noch nen Deal vor Weihnachten hin, den ich letztes WE auf dem Weihnachtsmarkt angeleiert habe, ein Bekannter will noch ein paar Schafböckchen loswerden...
Beim Grünzeug wird es wohl im wesentlichen auf eigenen Grünkohl und Rotkohl, gekauft, aber eben als Kohlkopf, Rest handmade, äh, selbstgemacht, der steht hier grad noch auf dem Herd. Der Feldsalat ist nur an einer Ecke gut gewachsen, Schwarzwurzeln hätt ich noch im Angebot. Mal gucken.
Dann werden wir noch draußen Kesselgulasch machen, meine Mutter meinte letztens, sie hat noch nie richtiges Kesselgulasch gegessen.
Wir haben ja das Problem, dass meine Mutter über Weihnachten kommt und Schwiegervater über Silvester. So dass wir den ganzen Circus doppelt machen.
Am heiligen Abend gibt es immer Fondue, das wollen die Kinder so, das MUSS so sein.
LG
Olaf
Wachteln und Ziege. Genauer Plan steht noch nicht, oder ich kenn ihn nicht.
Irgendwas hat meine Frau noch bei den NAchbarn gegenüber bestellt, ich glaub Kaninchen. (Meine Mutter mag keine Ziege, gehört zu den Bonzenkindern, die Rinder und Schweine hatten und wo Ziege das Fleisch der armen Leute ist. So ihre eigene Erklärung.)
Das Fleisch bei den Nachbarn muss man schon im Sommer bestellen, sie haben längst alles verkauft, auch wenn die Viecher zum Teil noch rumlaufen.
Für die Kinder werden wir aber auch noch was kommerzielles zukaufen müssen. Es sei denn, ich krieg noch nen Deal vor Weihnachten hin, den ich letztes WE auf dem Weihnachtsmarkt angeleiert habe, ein Bekannter will noch ein paar Schafböckchen loswerden...
Beim Grünzeug wird es wohl im wesentlichen auf eigenen Grünkohl und Rotkohl, gekauft, aber eben als Kohlkopf, Rest handmade, äh, selbstgemacht, der steht hier grad noch auf dem Herd. Der Feldsalat ist nur an einer Ecke gut gewachsen, Schwarzwurzeln hätt ich noch im Angebot. Mal gucken.
Dann werden wir noch draußen Kesselgulasch machen, meine Mutter meinte letztens, sie hat noch nie richtiges Kesselgulasch gegessen.
Wir haben ja das Problem, dass meine Mutter über Weihnachten kommt und Schwiegervater über Silvester. So dass wir den ganzen Circus doppelt machen.
Am heiligen Abend gibt es immer Fondue, das wollen die Kinder so, das MUSS so sein.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Feiertägliches Speisen bei Selbstversorgers
Fondue wollen wir in diesem Jahr zum Heiligabend auch mal probieren. Ist sicher eine schöne Abwechlung zu den vergangenen Jahren und Kartoffelsalat mit Wienern (also den Würstchen
)
Eine Weihnachtsgans? Ja, dass wär was genaues. Aber für um die 60,- Euro? Die würde uns nicht schmecken bei dem Preis. Am Ende ist es vielleicht auch nur eine aufgetaute polnische aus dem Supermarkt oder anderen dubiosen Quellen.
Also vielleicht ein paar Gänseteile, wenn es sein muss auch aus dem Supermarkt. Hier will eben jeder an den Feiertagen Gans essen und selbst schießen ist ja nun nicht erlaubt.
Als Claire mich im Februar besuchte, hatte sie eine ordentliche Gans unter dem Arm, die aber leider schon gefuttert wurde. Claire, hast du nicht mal wieder hier in der Ecke was zu erledigen?
Eine Weihnachtsgans? Ja, dass wär was genaues. Aber für um die 60,- Euro? Die würde uns nicht schmecken bei dem Preis. Am Ende ist es vielleicht auch nur eine aufgetaute polnische aus dem Supermarkt oder anderen dubiosen Quellen.
Also vielleicht ein paar Gänseteile, wenn es sein muss auch aus dem Supermarkt. Hier will eben jeder an den Feiertagen Gans essen und selbst schießen ist ja nun nicht erlaubt.
Als Claire mich im Februar besuchte, hatte sie eine ordentliche Gans unter dem Arm, die aber leider schon gefuttert wurde. Claire, hast du nicht mal wieder hier in der Ecke was zu erledigen?
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Feiertägliches Speisen bei Selbstversorgers
hallo!
Traditionell gab es bei uns immer "französische Mayonaise" zu Weihnachten - ich hab das übernommen und es ist eigentlich das einzige Mal im Jahr, dass wir Mayonaise essen. selbergemachte....
Da schmeckt man schon den Unterschied und außerdem ist die Zubereitung sowas von spannend
gehört einfach dazu.
Die Damen des Hauses mischen 1:1 mit Yoghurt (nicht wegen der Linie, aber wegen dem Geschmack) - obwohl ich gerade sehe, im Chefkoch-Rezept steht es eh mit Yoghurt. Unsre Männer essen Mayonaise pur. Dazu gibt es Brot, Endiviensalat, Schinken und harte Eier.
Das andere Festtagsessen ist "salchipapa" - "Kartoffeln mit Würstel", wird gebraten, wie Pommes frites, dann die Würstel dazu und viel Ketchup.
liebe Grüße!
Traditionell gab es bei uns immer "französische Mayonaise" zu Weihnachten - ich hab das übernommen und es ist eigentlich das einzige Mal im Jahr, dass wir Mayonaise essen. selbergemachte....
Da schmeckt man schon den Unterschied und außerdem ist die Zubereitung sowas von spannend
Die Damen des Hauses mischen 1:1 mit Yoghurt (nicht wegen der Linie, aber wegen dem Geschmack) - obwohl ich gerade sehe, im Chefkoch-Rezept steht es eh mit Yoghurt. Unsre Männer essen Mayonaise pur. Dazu gibt es Brot, Endiviensalat, Schinken und harte Eier.
Das andere Festtagsessen ist "salchipapa" - "Kartoffeln mit Würstel", wird gebraten, wie Pommes frites, dann die Würstel dazu und viel Ketchup.
nicht umsonst war Fleisch immer ein Festtagsessen.Olaf hat geschrieben:Das Fleisch bei den Nachbarn muss man schon im Sommer bestellen, sie haben längst alles verkauft, auch wenn die Viecher zum Teil noch rumlaufen.
liebe Grüße!
- MeinNameistHASE
- Moderator
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
- Familienstand: Single
- Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön
Re: Feiertägliches Speisen bei Selbstversorgers
Bei uns, bzw. bei mir steht der Plan schon: Hl. Abend nach der Messe Gänsebrust/-keulen auf Apfel-Dörrpflaumen-Gemüse mit Apfelrotkohl und Kartoffelklößen. Am 1. Feiertag gibts Wild mit Wirsing, Semmelklößen und Preiselbeerbirnen (mal schauen, was unser Nachbar bei der Treibjagd am 15.12 schießt
). Für den 2. Feiertag sind wir bei meiner Patentante eingeladen
, da gibts wahrscheinlich Hähnchen mit Pommes in Frittenfett
viele vorweihnachtliche Grüße
Jonas
viele vorweihnachtliche Grüße
Jonas
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Feiertägliches Speisen bei Selbstversorgers
*lach*,
es ist OT, aber sonst passt es nur bei belangloses.
Gestern war Weihnachtsessen von den Oldtimerfreunden. Vorsicht, Schleichwerbung:http://www.oldtimerfreunde.damsdorf-online.de/.
Normalerweise machen WIR das bei uns, von Gaststätten sind wir schon seit Jahren ab, und lehnen uns auch gern mal aus dem Fenster dabei.
Dieses mal aber haben unsere ältesten das gemacht. So 65 und 70 sind die wohl, und damit eine Generation, die es gewohnt ist, sich von der Frau bekochen zu lassen. Beide solo.
Und können beide eigentlich nicht wirklich kochen.
Aber die haben sich so viel Mühe gegeben.
Nach der Vorsuppe, Steinpilz-Tütensuppe (ich hab auf einen "Mehlklumpen" gebissen) mit richtigen Pilzen aufgemotzt waren meine Frau und ich rauchen und ich hab zu ihr gesagt: "egal, was die jetzt noch zuzsammengerührt haben, ich bin begeistert". Und die waren auch süß, und aufgeregt. Hatten wohl schon Stunden in der Küche verbracht. Und wie die Muppet-Opas:
"Allein fürs Einkaufen haben wir ja schon eineinhalb Stunden gebraucht!"
"Das hätte nicht so lange gedauert, wenn DU nicht JEDEN kenn würdest und dich nicht mit JEDEM unterhalten müsstest!"
Das Hauptessen, Entenbrust, haben sie wirklich exzellent hingekriegt, gut, der Rotkohl war nicht so, wie meine Frau ihn macht, aber der war ja auch gekauft.
*lach* "Aber die Pilze waren ja aus der Dose?" "Ne, ausm Glas!".
Der Pudding hinterher war zu mächtig, ich hab ihnen trotzdem 10 Punkte gegeben.
Die haben sich einfach so abgerackert, hingen noch im Inet als wir ankamen. Und sie haben so schamlos nach Komplimenten gefischt, sei es ihnen gegönnt, haben sie reichlich bekommen. Hauptsache selber kochen, und Übung macht den Meister!
LG
OLaf
es ist OT, aber sonst passt es nur bei belangloses.
Gestern war Weihnachtsessen von den Oldtimerfreunden. Vorsicht, Schleichwerbung:http://www.oldtimerfreunde.damsdorf-online.de/.
Normalerweise machen WIR das bei uns, von Gaststätten sind wir schon seit Jahren ab, und lehnen uns auch gern mal aus dem Fenster dabei.
Dieses mal aber haben unsere ältesten das gemacht. So 65 und 70 sind die wohl, und damit eine Generation, die es gewohnt ist, sich von der Frau bekochen zu lassen. Beide solo.
Und können beide eigentlich nicht wirklich kochen.
Aber die haben sich so viel Mühe gegeben.
Nach der Vorsuppe, Steinpilz-Tütensuppe (ich hab auf einen "Mehlklumpen" gebissen) mit richtigen Pilzen aufgemotzt waren meine Frau und ich rauchen und ich hab zu ihr gesagt: "egal, was die jetzt noch zuzsammengerührt haben, ich bin begeistert". Und die waren auch süß, und aufgeregt. Hatten wohl schon Stunden in der Küche verbracht. Und wie die Muppet-Opas:
"Allein fürs Einkaufen haben wir ja schon eineinhalb Stunden gebraucht!"
"Das hätte nicht so lange gedauert, wenn DU nicht JEDEN kenn würdest und dich nicht mit JEDEM unterhalten müsstest!"
Das Hauptessen, Entenbrust, haben sie wirklich exzellent hingekriegt, gut, der Rotkohl war nicht so, wie meine Frau ihn macht, aber der war ja auch gekauft.
*lach* "Aber die Pilze waren ja aus der Dose?" "Ne, ausm Glas!".
Der Pudding hinterher war zu mächtig, ich hab ihnen trotzdem 10 Punkte gegeben.
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
Picassa
Re: Feiertägliches Speisen bei Selbstversorgers
Schöne Weihnachtsgeschichte, Olaf :-)
Bei uns gibt´s an einem Weihnachtstag gebratene Schweinelende, mit Schinken umwickelt, dazu karamellisierte Apfelscheiben und Reis. (Die Lende ruht schon in der Truhe und harrt der Dinge...)
Heiligabend und zweiter Weihnachtstag??? Hab ich bisher noch gar nicht nachgedacht.
An Weihnachten oder Silvester hatten wir oft Raclette, aber der Heiße Stein/Raclette ist ein Opfer des Umzugs geworden.
Ich hoffe noch auf zahlreiche Wortmeldungen hier, die mir vllt ´ne Idee liefern
Bei uns gibt´s an einem Weihnachtstag gebratene Schweinelende, mit Schinken umwickelt, dazu karamellisierte Apfelscheiben und Reis. (Die Lende ruht schon in der Truhe und harrt der Dinge...)
Heiligabend und zweiter Weihnachtstag??? Hab ich bisher noch gar nicht nachgedacht.
An Weihnachten oder Silvester hatten wir oft Raclette, aber der Heiße Stein/Raclette ist ein Opfer des Umzugs geworden.
Ich hoffe noch auf zahlreiche Wortmeldungen hier, die mir vllt ´ne Idee liefern
Re: Feiertägliches Speisen bei Selbstversorgers
Niemand, der ein paar vegetarische Ideen hat?
Re: Feiertägliches Speisen bei Selbstversorgers
hab jetzt extra wegen dir reingeschaut....aron hat geschrieben:Niemand, der ein paar vegetarische Ideen hat?
lasagne risotti pizze, da sollte doch was vegetarisch gehen.Wohnort: mittelitalien
selleriecremsuppe, lasagne mit pilzragu, radiciorisotto, legume fritto, pizza mit carciofini olive und kapern. oder verweigerst du auch den käse?
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
