Mandel Malzcreme?

Knurrhuhn

Mandel Malzcreme?

#1

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 9. Nov 2012, 12:51

Kennt jemand von Euch die Mandel-Malzcreme von der Firma Arche? Wow ..... die ist SO lecker! :aeh:
Zutaten sind Reismalz (ungeschälter Reis, gekeimte Gerste, Wasser), Zitronensaftkonzentrat und gemahlene Mandeln.

Das tolle ist diese natürliche, feine Süße der Creme, da kein extra Zucker oder Süßungsmittel zugesetzt wird. Und die schöne Konsistenz, es ist eine wirklich ganz zarte, leicht durchsichtige, feine Creme mit leichtem Marzipanduft.... einfach himmlisch.

Hat jemand von Euch eine Idee, wie man sowas (ähnliches?) selber hinbekommen könnte?
Gerstenmalz kann man ja theoretisch selber herstellen, wenn meine eigenen Versuche da auch bisher gescheitert sind am Keimen der Gerste... :rot: Aber wie bekommt man Reismalz? Müßte das überhaupt mit rein? Man bräuchte ja nur irgendwas "malziges", was mit natürlicher Süße, und gemahlene Mandeln. Wobei man die selbst sicher auch nicht so fein gemahlen bekommt, daß überhaupt nichts mehr davon als sichtbare Krümelchen da ist.

Jemand'ne Idee oder sowas ähnliches bereits im Repertoire? ;)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Mandel Malzcreme?

#2

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 9. Nov 2012, 13:18

ich kenn das produkt nicht, klingt aber toll.

reismalz ist schwierig herzustellen, der fermentationsprozess des reises ist mühsam und es braucht ne zutat die ich gar nicht kenne, siehe hier als teil des sake-rezeptes

ich würd das mal so versuchen:

den reis musst du ohnehin kaufen, selber anbauen ist ja nicht. dann kannst du gleich reismalz kaufen, oder auch reissirup und den mit selbst gemachtem malz vermälzen. sowohl reismalz als auch reissirup ist fast nur in ausgezeichneter qualität zu kriegen, da muss man kaum befürchten irgendwelchen E-mist mitzukaufen.

gerste für malz keimen zu lassen braucht etwas übung, aber geht. die gerste wird nur angekeimt so dass grad mal ein pünktchen vom keim zu sehen ist, unter 1 mm länge.

nur malz ohne reissirup wird etwas weniger süss sein, die süsse des fermentierten reises fehlt dann. ist denk ich nur geschmackssache - reismalz als produkt ist ja zuckerersatz, wenn du nicht so das naschkätzchen bist fehlt dir vielleicht der reisanteil gar nicht.

die mandeln würd ich zuerst in stückchen hacken (kaffeereibe), dann anrösten zwecks intensiverem geschmack, und dann mit dem zauberstab (in etappen, er wird dabei warm) zu brei mahlen, das geht ganz gut und braucht nur geduld.

der zitronensaft ist wohl das konservierungsmittel, da wär ich äusserst sparsam damit.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Knurrhuhn

Re: Mandel Malzcreme?

#3

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 9. Nov 2012, 13:58

Danke Dir für die Erläuterungen, Rübchen. :)

Ja, selber machen von Reismalz wäre sicher ein wenig sehr ehrgeizig .... ;) Vielleicht könnte man auch nur einen kleinen Schwupps Apfeldicksaft oder sowas mit reingeben zum dezenten süßen.
Kann man Gerstenmalz eigentlich ggf. auch schon fertig kaufen? Will zwar noch mal einen Versuch wagen, da ich keimfähige Gerste noch da habe. Aber wenn's nicht klappt gebe ich das wohl auf.

Mit den Mandeln muß ich das mal ausprobieren, wie fein ich es bekomme. Zauberstab hab ich keinen. Mandeln oder Nüsse mahlen tun wir in Muddis oller Moulinette aus den 70ern, die ist dafür echt klasse. Aber wie fein/musig das klappt damit hab ich noch nicht getestet.
Naja, es muß vielleicht auch nicht 95% dem Original entsprechen - 85% täten's ja auch schon. ;)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Mandel Malzcreme?

#4

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 9. Nov 2012, 14:09

gerstenmalz kann man auch kaufen, ebenso wie backmalz, im gut sortierten bioladen.

apfeldicksaft schmeckt nach apfel, der würd mich persönlich drin stören. ich würd da eher rübensirup nehmen, der schmeckt ein bisschen nach malz (reissirup schmeckt nach nix, deswegen wär ein ersatz mit wenig eigengeschmack denk ich am passendsten)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Mandel Malzcreme?

#5

Beitrag von greymaulkin » Fr 16. Nov 2012, 17:00

HAllo, Frau H.
Den Zauberstab wirst du wahrscheinlich brauchen. Das feine Zermahlen der Mandeln klingt so wie Nougat herstellen aus Walnüssen. Das geht auch nicht ohne den Zauberstab, also soll heißen: ich hab´s noch nicht ohne hinbekommen. Was ja nix heißen will :) Probier doch mal fertiges Marzipna aus.
Ich werden mir das zeug mal kaufen. Irgendwas in meinem Gehirn flüstert mir das zu :flag:

Gruß, Bärbel

Knurrhuhn

Re: Mandel Malzcreme?

#6

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 16. Nov 2012, 17:14

Ja, der gute Zauberstab .... ich stoß immer wieder auf Rezepte wo man ihn eigentlich bräuchte, aber dann ist das wieder so'n zusätzliches Elektroteil im Haushalt, und dagegen sträub ich mich immer. ;)
Wenn ich mir einen zulegen werde, dann will ich auch ein Profi-Gerät das gut was packt, und nicht ein Billigteil das mehr Spielzeug ist als brauchbares Haushaltsgerät. Vielleicht mal gucken was die e-bucht so an gebrauchtem hergibt.

Ich hab jetzt auch gesehen, daß es eine Nussmalzcreme von dieser Firma gibt - klingt auch nich übel. Wenn die mir mal über'n Weg läuft wird die auch getestet.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Mandel Malzcreme?

#7

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 16. Nov 2012, 17:29

dann will ich auch ein Profi-Gerät das gut was packt, und nicht ein Billigteil das mehr Spielzeug ist als brauchbares Haushaltsgerät. Vielleicht mal gucken was die e-bucht so an gebrauchtem hergibt.
Ein Gastro-Zauberstab fängt bei 700€ neu an.....und was in ebay landet, ist meist völlig fertig. :pfeif:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Mandel Malzcreme?

#8

Beitrag von Minze » Fr 16. Nov 2012, 18:27

Frau Hollerbusch hat geschrieben:Wenn ich mir einen zulegen werde, dann will ich auch ein Profi-Gerät das gut was packt, und nicht ein Billigteil das mehr Spielzeug ist als brauchbares Haushaltsgerät. Vielleicht mal gucken was die e-bucht so an gebrauchtem hergibt.
Ich habe den von ESGE, ist vom Preis her aktezptabel, hat verschiedene Aufsätze zum Schneiden und Schlagen, bringt einen kleinen Wandhalter mit, in den er sich setzt und in dem auch die Aufsätze Platz haben, so daß er sehr wenig Platz in Anspruch nimmt und schnell griffbereit ist. Bei mir tut er seit 12 Jahren brav seinen Dienst und ich brauche ihn fast täglich.
Liebe Grüße
Minze

Knurrhuhn

Re: Mandel Malzcreme?

#9

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 16. Nov 2012, 19:00

Sabi(e)ne hat geschrieben:Ein Gastro-Zauberstab fängt bei 700€ neu an.....und was in ebay landet, ist meist völlig fertig. :pfeif:
:eek: Wir haben uns schon richtig verstanden? - ich spreche von einem Gerät - nicht von einer ganzen Kücheneinrichtung! ;)
Minze hat geschrieben:[Ich habe den von ESGE, ist vom Preis her aktezptabel, hat verschiedene Aufsätze zum Schneiden und Schlagen, bringt einen kleinen Wandhalter mit, in den er sich setzt und in dem auch die Aufsätze Platz haben, so daß er sehr wenig Platz in Anspruch nimmt und schnell griffbereit ist. Bei mir tut er seit 12 Jahren brav seinen Dienst und ich brauche ihn fast täglich.
Danke für den Tipp, ist notiert. Preis ist für mich auch akzeptabel. :daumen:

Wie ist das eigentlich mit so'm Mixer, also, so ein Becher mit Messer. Tut's der nicht auch, oder ist so ein Stab besser? Könnte mir vorstellen, beim Mixer könnte es bei manchen Dingen Schwierigkeiten geben weil sich die Masse irgendwo festsetzt, wo sie von den Messern nicht mehr erreicht wird, und das ein arges gestocher gibt.
Den Stab bewegt man ja und kann somit immer wieder diese Masse "einfangen" und weiter bearbeiten.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Mandel Malzcreme?

#10

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 16. Nov 2012, 19:14

ich weiss jetzt nicht ob ich mir das richtige unter mixer mit becher vorstelle, aber ein stabmixer hat viele vorzüge, zB: suppen, saucen, marmeladen etc. im topf pürieren ohne umfüllen oder mayo herstellen. wobei die mayo das wichtigste dabei ist :mrgreen:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“