ich kenn das produkt nicht, klingt aber toll.
reismalz ist schwierig herzustellen, der fermentationsprozess des reises ist mühsam und es braucht ne zutat die ich gar nicht kenne, siehe
hier als teil des sake-rezeptes
ich würd das mal so versuchen:
den reis musst du ohnehin kaufen, selber anbauen ist ja nicht. dann kannst du gleich reismalz kaufen, oder auch reissirup und den mit selbst gemachtem malz vermälzen. sowohl reismalz als auch reissirup ist fast nur in ausgezeichneter qualität zu kriegen, da muss man kaum befürchten irgendwelchen E-mist mitzukaufen.
gerste für malz keimen zu lassen braucht etwas übung, aber geht. die gerste wird nur angekeimt so dass grad mal ein pünktchen vom keim zu sehen ist, unter 1 mm länge.
nur malz ohne reissirup wird etwas weniger süss sein, die süsse des fermentierten reises fehlt dann. ist denk ich nur geschmackssache - reismalz als produkt ist ja zuckerersatz, wenn du nicht so das naschkätzchen bist fehlt dir vielleicht der reisanteil gar nicht.
die mandeln würd ich zuerst in stückchen hacken (kaffeereibe), dann anrösten zwecks intensiverem geschmack, und dann mit dem zauberstab (in etappen, er wird dabei warm) zu brei mahlen, das geht ganz gut und braucht nur geduld.
der zitronensaft ist wohl das konservierungsmittel, da wär ich äusserst sparsam damit.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.