Molekulare Küche

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Molekulare Küche

#1

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 2. Nov 2012, 09:27

hallo allemiteinander,

ich seh mir schon ne weile die diversen berichterstattungen zum thema molekulare küche an.

das hantieren mit laborausstattung und apothekenzeugs find ich zwar eigentlich nur belustigend und kommt mir nicht ins haus, aber es steckt ja noch in den kinderschuhen und kann sich diesbezüglich bestimmt noch weiterentwickeln.

was ich aber interessant finde sind die geschmackskombinationen welche dabei entdeckt werden. ich kenne mittlerweile die erdbeeren mit rosa bzw. grünem pfeffer und das vanilleeis mit kürbiskernöl, beides überraschend gut.

kennt jemand noch weitere kombis?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Molekulare Küche

#2

Beitrag von Rati » Fr 2. Nov 2012, 10:11

nee, kenn keine.
Aber mein Bruder ist (ein ziemlich guter) Koch.
der war anfangs (das ist schon ein paar Jahre her) auch sehr begeistert von den Möglichkeiten der molekularen Küche.
Mittlerweile steht er da auf Abstand.
Es hat sich wohl herausgestellt das es reichlich Nebenwirkungen beim Genuss der Speisen gibt. der Begründer dieser Kochsparte hat sein Restaurant wohl auch schließen müssen(oder er hat massive Probleme, ich weiß nicht mehr genau was mein Bruder erzählt hat). Unter anderem weil zu viele seiner Gäste Probleme damit hatten und die Speisen den Körper durch die falsche Öffnung verließen.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Manfred

Re: Molekulare Küche

#3

Beitrag von Manfred » Fr 2. Nov 2012, 11:21

Das halte ich für ein Gerücht. Das El Bulli ist nur vorübergehend dieses und nächstes Jahr geschlossen.
2014 soll es mit der neuen Stiftung weitergehen.
Nachzulesen auch bei Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ferran_Adri%C3%A0

Vanilleeis und Kürbiskernöl hat aber nix mit Molekularküche zu tun?
Die Kombi ist schon lange als lecker bekannt.

Über die Arbeit im El Bulli gibt es auch einen Dokufilm. Evtl. ist der bei Youtube und Co. irgendwo zu finden.
Schon irre, was die bei der Entwicklung der Gerichte für einen Aufwand treiben.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Molekulare Küche

#4

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 2. Nov 2012, 12:01

erdbeeren mit pfeffer sind auch schon ein alter hut so gesehen.

es sind aber beides dinge, welche auf der molekularebene zusammenpassen und aus den anfängen dieser experimente stammen. ansonsten könnte die entdeckung dass das zusammenpasst ja nur aus einem küchenunfall entstanden sein ;)

aber es gibt doch sicher mehr als das? die beiden sind jedenfalls nicht zum kotzen :lol:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Molekulare Küche

#5

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 2. Nov 2012, 12:12

falls sich wer damit auskennt ist das wissen darum weiterzugeben jedenfalls im moment ne gute verdienstmöglichkeit.

die kurse an der uni graz sind bis weit ins jahr 2013 ausgebucht
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Molekulare Küche

#6

Beitrag von Theo » Fr 2. Nov 2012, 12:27

Manfred hat geschrieben:Schon irre, was die bei der Entwicklung der Gerichte für einen Aufwand treiben.
So einen 30-stündigen Hamburger würd ich schon mal gern probieren...
Gruß
Theo

Live Free or Die

Melusine

Re: Molekulare Küche

#7

Beitrag von Melusine » Fr 2. Nov 2012, 12:32

So richtig hab ich den Sinn dieser Küche noch nicht verstanden.
Klar weiß ich,das scharfe Knacker mit süßer Schokosoße lecker sind,und Salami mit Honig oberaffengeil schmeckt.
Aber was da der Erfahrungswert sagt und was wirklich Molekularküche ist hab ich noch nicht probiert...
LG,melusine

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Molekulare Küche

#8

Beitrag von luitpold » Fr 2. Nov 2012, 12:54

ich glaub schokolade allein ist schon ein klassiker der molekularen küche. geröstete kakaobohnen haben ja geschmacklich erst einmal gar nichts mit dem was wir schokolade nenen zu tun. die herren lindt und sprüngli haben da erst das potential rausgeholt, conchieren dürfte ja der hochkomplexe physikalische vorgang sein.

weil angela nach geschmackskombinationen gefragt hat, toast-hawaii, ente-orange, schweinefleisch süß sauer, jede menge chutneys, die etwas abwegigen eissorten das berühmte basilikumeis, mein nicht minder berühmtes apfelkompott mit rosmarien, :mrgreen: diverse rezepte mit wein, die zutaten von salatdressings, ..... die möglichkeiten sind wohl unbegrenzt.

theorie kann man sich ganz gut mit dem stichwort "umami" anlesen.

ein abfallprodukt aus der molekularen küche sind wohl die bläschen im bubbletea, würde mich sehr wunder wenn ferran adrian seinen apfelkaviar nicht ähnlich zubereitet hat....
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Molekulare Küche

#9

Beitrag von Theo » Fr 2. Nov 2012, 14:13

Walnuss - Roquefort

Oder als Schokolade: Ritter Sport Knoblauch Zwiebel Nuss
Neue Fälschungen
Gruß
Theo

Live Free or Die

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Molekulare Küche

#10

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 2. Nov 2012, 14:16

:lol: River Cottage hat da noch weißes Tomateneis, Eis aus grünen Erbsen mit Minze, und Rotebeete anzubieten.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“