Seite 1 von 1

Schweineschmalz - woran erkennt man ob es schlecht ist?

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 18:26
von Reisende
Ich hab noch ein angebrochenes Paket Schweineschmalz im Kühlschrank, MDH Januar 2012 :rot:
Woran erkenne ich, ob es schlecht geworden ist? Es riecht nicht ranzig, und ist auch farblich noch schön weiß ohne Flecken oä. Hat jemand nen Tipp für mich?

Re: Schweineschmalz - woran erkennt man ob es schlecht ist?

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 18:36
von DerElch
eigentlich sollte das ok sein...du kannst aber auch ne scheibe kartoffel nehmen und anbraten...wenn was nicht in ordnung ist riecht man das beim heiss machen

Re: Schweineschmalz - woran erkennt man ob es schlecht ist?

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 18:38
von si001
Reisende hat geschrieben: Es riecht nicht ranzig, und ist auch farblich noch schön weiß ohne Flecken oä.
Ich würde es kosten. Wenns nicht anders schmeckt als normal, würde ich es verwenden. Es ist doch reines Fett - das hält ne Weile. Das MHD ist ja die Mindeshaltbarkeit.

Re: Schweineschmalz - woran erkennt man ob es schlecht ist?

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 19:13
von Reisende
Gut ich werd mal probieren - nur hab ich noch nie pures Schweineschmalz gekostet, weiß also nicht wie es schmecken soll :lol:
Aber obs ranzig ist werd ich schon erkennen denke ich. Danke euch!

Re: Schweineschmalz - woran erkennt man ob es schlecht ist?

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 19:24
von Sabi(e)ne
Wenn Fett gammelt, wird es unweigerlich gelb - passiert mit allen Seifen, die mit zuviel Feuchtigkeit und Licht und Wärme gelagert wurden, und es riecht sehr deutlich.

Solange also dein Schmalz schön weiß ist und nicht nach irgendwas wie "fischig" riecht, ist alles okay.