Seite 1 von 1

Hits in meiner Cafeteria

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 18:30
von christine-josefine
wenn es Euch interessiert schreibe ich hier mal paar Rezepte von Gerichten die ich in meiner Cafeteria immer wieder koche und die besonders beliebt sind und außerdem einfach in der Herstellung.
Ich fang mal mit Himbeerquark an:
500g tiefgefrorene Himbeeren (leider habe ich aus eigener Produktion nur wenige die wir selber vernaschen)
1000g Quark, unbedingt den 40%igen, der magere schmeckt wie Sand
1 Becher Sahne, wers nicht so bombig mag kann dafür Joghurt nehmen
etwas Zucker und den Saft von 1 Zitrone
alles mischen und in Sicherheit bringen
das gibt ca 8 Dessertportionen
wenn mein Teenager mich besucht nur 3

Re: Hits in meiner Cafeteria

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 18:40
von christine-josefine
hier mein Universalkuchenrezept:
Eischwerteig mit 4 oder 5 Eiern und dementsprechend Mehl, Zucker und Fett (Margarine oder Butter)
1 Ei hat ca 60g - x 4 = je 240g
1 TL Backpulver
Eier Zucker und weiches Fett schön schaumig rühren
Mehl und Backpulver daruntersieben
in Springform füllen
bei ca 150g etwa 40min backen - Stäbchenprobe
wenn nichts mehr am Stäbchen klebt, Backrohr zulassen und ausdampfen lassen

Dieser Teig kann beliebig abgeändert werden
ganz einfach: Kirschen, Birnen, Aprikosen, Pfirsiche (alles gekocht oder aus der Dose und kleingeschnitten) unter den Teig heben

100g Schokolade mit 70% Kakao schmelzen und drunterrühren, da kann die Fettmenge etwas reduziert werden

Besonders beliebt sind:
mit Schokolade und Birnen
mit Ananas und Kokosflocken
mit feingemahlenen Mandeln und kleingeschrittenem Marzipan

Re: Hits in meiner Cafeteria

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 18:52
von christine-josefine
mal was herzhaftes:
Spinatspätzle

für ca 8 Portionen (ich empfehle eine größere Menge zu machen und evtl. falls was übigbleibt einzufrieren, dann habt ihr die Sauerei nur 1x)
1000g Mehl, das ganz normale
10 Eier (da nicht sparen)
400 Spinat tiefgefroren (bloß keinen Blubb, sondern nur gehackten, gibts z.B. bei Netto, VivaVital 400g für ca 50 cent)
etwas Salz und Wasser soviel, dass der Teig gut durchs Spätzlesieb geht

alles zusammenrühren und portionsweise den Teig ins kochende Salzwasser durchs Sieb lassen
ich hab einen Siebeinsatz im Kochtopf mit dem ich die fertigen Spätzle immer rausnehme und dann nur das Wasser nachfülle

die fertigen Spätzle auf einen Backblech verteilen und a bissl Öl druntergeben dann verkleben sie nicht

dazu gibts bei mir Schinkensahnesosse bzw. für die Vegetarier eine Käsesosse

beide mache ich mit einer hellen Einbrenne, Sahne, Zwiebelchen und Schinken bzw. geriebenen Käse

Ganz wichtig dazu ist eine große Portion Salat

Re: Hits in meiner Cafeteria

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 18:57
von die fellberge
Hmmmm wo genau kann man deine Cafeteria finden?????

Ich hab auch solch ein Kuchenuniversalrezept- statt Butter mit Öl.

Nehme ich für Kuchen in der Kastenform und Obstblechkuchen mit Streuseln.

4 Eier
200g Zucker
200ml Rapsöl (geht auch Sonnenblumen)
schaumig schlagen dann 350g Mehl+ 1 Pk Backpulver dazu und mit Sprudelwasser zu einem nicht zu festen Teig rühren.

Für Marmorkuchen aus der Kastenform 3/4 des Teiges in die gefettete/gemehlte Kastenform geben, den Rest mit Backkakao schön dunkel verrühren und auf die helle Schicht geben- mit einer Gabel leicht unterheben-

Fürs Blech- auf ein gefettetes Blech den ganzen Teig geben- Belag nach Wunsch, z.B. Sauerkirschen, Pflaumenmus, Apfelmus, Quittenmus, Apfelschnitze usw und Streusel aus 200g Mehl/Zucker/Butter drüber- fertig!

Re: Hits in meiner Cafeteria

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 19:01
von christine-josefine
meine Cafeteria ist in Grünwald

Mittagessen mit kleinem Salat kostet € 4,90
Gäste sind immer herzlich willkommen

meine Tochter macht auch den Teig mit Öl, diese Kuchen sind auch sehr lecker

Re: Hits in meiner Cafeteria

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 19:06
von christine-josefine
heute gabs Pfannkuchen
einmal mit süßen Beilagen, verschiedene Marmeladen, Preiselbeeren, Zimtzucker oder Nutella
und herzhaft mit Räucherlachscreme gefüllt

dazu hab ich feingeschnitten Räucherlachs mit Creme fraiche, Sahne, etwas reibekäse, Salz und Pfeffer vermanscht, die Pfannkuchen gefüllt und im Backofen zugedeckt (damit sie nicht vertocknen) erwärmt
und etwas Meerrettichsosse dazu gegeben

Re: Hits in meiner Cafeteria

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 14:17
von stoeri
Hallo

die Himbeercreme ist super lecker aber die muß man wirklich in Sicherheit bringen oder gleich selber essen.

Das ist wiedermal so ein Rezept für (wenn man Quarkwickel braucht, bei Sonnenbrand, bei Entzündungen der Sehnen, akute Athrose usw) eine Hälfte fetten Quark für die Umschläge und die andere Hälfte für Dein Himbeerrezept so hat man Quark für innen und für aussen das hilft garantiert.