Frage zum Gelierzucker

Antworten
Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Frage zum Gelierzucker

#1

Beitrag von si001 » Mo 9. Jul 2012, 19:26

Hallo, ich brauchen mal euren Rat:

Auf der Packung vom Gelierzucker steht, dass man (für Marmelade) die Früchte und den Zucker für 4 min sprudelnd kochen soll.
In der Bedienungsanleitung zu meinem Einkochtopf steht ein Rezept für Erdbeermarmelade steht, dass man Früchte und Gelierzucker 30 min bei 80°C einkochen soll.

:hmm: Welche Temperatur braucht der Gelierzucker um fest zu werden?

Ich wollte morgen meine Rote Grütze einkochen. Da ist aber schon jetzt so viel Saft, dass ich die Masse etwas mit Gelierzucker "andicken" will.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Frage zum Gelierzucker

#2

Beitrag von Thomas/V. » Mo 9. Jul 2012, 19:48

der Gelierzucker wird fest, wenn er abgekühlt ist ;)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Frage zum Gelierzucker

#3

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 9. Jul 2012, 19:50

2 Paar Schuhe. :)
Marmelade kochen und kochendheiß abfüllen und Gläser kopfüber stellen = 1. Angabe.
Alte Methode mit richtig einkochen (einkochen bei Marmeladeherstellung an sich) = 2. Angabe.
Bei der zweiten Methode kochst du quasi erst im Glas richtig alles zusammen, die wird auch deutlich stückiger, hält aber auch dann jahrzehntelang, verliert nur die Farbe.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Frage zum Gelierzucker

#4

Beitrag von moorhexe » Di 10. Jul 2012, 20:11

gelierzucker muß mindestens 1 minute kochen, um fest zu werden..natürlich mit obst oder obstsaft :hhe:

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Gelierzucker

#5

Beitrag von si001 » Di 10. Jul 2012, 20:23

Mist! Jetzt habe ich die Grütze bei 80°C eingekocht. Ob es etwas "angedickt" ist, weiß ich noch nicht. Die Gläser sind noch warm.
Naja mal sehen. Wenn´s flüssig ist, ist´s auch nicht so schlimm. Aber ich bin wieder etwas schlauer. :hhe:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“