Dank an alle für die bisherigen Tipps!! Ich finde es echt genial wie rasch hier im Forum immer geantwortet wird
Lavendel-Butter - das klingt echt spannend. Stell ich mir auch optisch total ansprechend vor. Das werd ich ausprobieren. Wollte eigentlich heute "Wilde-Rauke-Butter" machen, aber die kann jetzt doch noch warten. Aber der Lavendel gehört verarbeitet.
Stadtgärtner hat geschrieben:Oder einfach die Blüten in heiße Milch mit Honig - bester Gute-Nacht-Drink ever.
Geht das auch mit getrockneten Blüten? Denn derzeit hab ich keine Einschlafprobleme

.
Lavendel-Zucker - daran hab ich auch schon gedacht. Stell ich mir auch nett als "Mitbringsel" vor. Muss mal nachsehen, ob ich noch ein paar hübsche Schraubgläser habe.
Lavendel-Sirup - dass das gut duftet, kann ich mir gut vorstellen, allerdings sind wir hier alle keine "Siruptrinker". Der Hollunderblütensirup aus 2010 wartet auch noch darauf genossen zu werden

.
Lavendel-Met - ich geb's ja nicht gerne zu, aber wir trinken eigentlich gar keinen Alkohol (schmeckt uns einfach nicht)
Lavendel-Essig - schön sein alleine reicht bei mir leider nicht aus, um einen Platz in der Küche zu bekommen
Lavendel-Würze - ja, das könnte klappen. Erinnert mich an die "Gute Laune-Kräuter" von S*nnentor. Ringelblume hab ich auch noch. Mit Rosmarin und Salz gemischt, ist das sicher ganz lecker (und ein Hingucker

).
So, die Hälfte des Buschens landet jetzt mal zum Trocknen auf der Wäscheleine (mittlerweile ist es dort schattig).
LG
Sonnenschein, die von dem Lavendelduft im Wohnzimmer schon ganz berauscht ist
