Lavendel-Rezepte?

Sonnenschein
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 371
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung

Lavendel-Rezepte?

#1

Beitrag von Sonnenschein » Fr 29. Jun 2012, 11:38

Hallo!

Habe gerade einen großen Buschen Lavendel von meiner Parzellen-Nachbarin ernten dürfen und frage mich jetzt, wie ich Lavendel wohl am besten in der Küche verwenden kann. Einiges werde ich natürlich trocknen und für Lavendelsäckchen verwenden, aber essen würde ich auch gern einen Teil davon. Irgendwelche Rezeptideen?

LG
Sonnenschein, die schon mal DANKE! sagt :kuuh:
!!! Viva la Vielfalt !!!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Lavendel-Rezepte?

#2

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 29. Jun 2012, 12:00

lavendelsirup (genauso hergestellt wie hollersirup) geht gut. der duft ist genial, der geschmack ist allerdings sehr eigen, ich hab meinem vom vorjahr noch hier rumstehen, ich kann da einfach nix anfangen damit :seh:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Lavendel-Rezepte?

#3

Beitrag von fuxi » Fr 29. Jun 2012, 12:56

Lavendeltee ist das beste freie Beruhigungs- und Schlafmittel, das ich kenne.

Lavendelblüten und -Grün kann man (wie Rosmarin und Salbei) als Gewürz verwenden. Der Geschmack ist natürlich Geschmackssache :mrgreen:

Nachtrag: Der Lavendel-Vanillemet schmeckt auch schon vielversprechend, ist aber noch nicht ganz fertig.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Lavendel-Rezepte?

#4

Beitrag von luitpold » Fr 29. Jun 2012, 13:03

lavendelbutter
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Lavendel-Rezepte?

#5

Beitrag von fuxi » Fr 29. Jun 2012, 13:10

luitpold hat geschrieben:lavendelbutter
Hier fehlt eindeutig das Rezept :pft:

Das klingt lecker. Wie machst du die?
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Lavendel-Rezepte?

#6

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Fr 29. Jun 2012, 13:20

Lavendelzucker!
Einfach frische Blüten in ein (Schraub-)Glas mt ZUcker, einige Zeit stehenlassen.
Schmeckt super in langweiligen Schwarztee, aber auch in Kräutertee.

Lavendelessig - schmeckt nicht so toll, sieht aber toll aus: bläulich-pink! Geht auch mit getrockneten Blüten.

Oder einfach die Blüten in heiße Milch mit Honig - bester Gute-Nacht-Drink ever.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Lavendel-Rezepte?

#7

Beitrag von luitpold » Fr 29. Jun 2012, 13:46

fuxi hat geschrieben:
luitpold hat geschrieben:lavendelbutter
Hier fehlt eindeutig das Rezept :pft:

Das klingt lecker. Wie machst du die?
aus dem handgelenk.
butter schaumig rühren, lavendelblüten salz knoblauch ev. petersilie zitronensaft, zusammensetzung je nach verwendungszweck, für fisch huhn oder auf toskanabrot.

gibt auch varianten mit honig für süß. kenne ich aber nicht.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Sonnenschein
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 371
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung

Re: Lavendel-Rezepte?

#8

Beitrag von Sonnenschein » Fr 29. Jun 2012, 16:19

Dank an alle für die bisherigen Tipps!! Ich finde es echt genial wie rasch hier im Forum immer geantwortet wird :daumen:

Lavendel-Butter - das klingt echt spannend. Stell ich mir auch optisch total ansprechend vor. Das werd ich ausprobieren. Wollte eigentlich heute "Wilde-Rauke-Butter" machen, aber die kann jetzt doch noch warten. Aber der Lavendel gehört verarbeitet.
Stadtgärtner hat geschrieben:Oder einfach die Blüten in heiße Milch mit Honig - bester Gute-Nacht-Drink ever.
Geht das auch mit getrockneten Blüten? Denn derzeit hab ich keine Einschlafprobleme :mrgreen: .

Lavendel-Zucker - daran hab ich auch schon gedacht. Stell ich mir auch nett als "Mitbringsel" vor. Muss mal nachsehen, ob ich noch ein paar hübsche Schraubgläser habe.

Lavendel-Sirup - dass das gut duftet, kann ich mir gut vorstellen, allerdings sind wir hier alle keine "Siruptrinker". Der Hollunderblütensirup aus 2010 wartet auch noch darauf genossen zu werden :pfeif: .

Lavendel-Met - ich geb's ja nicht gerne zu, aber wir trinken eigentlich gar keinen Alkohol (schmeckt uns einfach nicht) :rot:

Lavendel-Essig - schön sein alleine reicht bei mir leider nicht aus, um einen Platz in der Küche zu bekommen :flag:

Lavendel-Würze - ja, das könnte klappen. Erinnert mich an die "Gute Laune-Kräuter" von S*nnentor. Ringelblume hab ich auch noch. Mit Rosmarin und Salz gemischt, ist das sicher ganz lecker (und ein Hingucker :mrgreen: ).

So, die Hälfte des Buschens landet jetzt mal zum Trocknen auf der Wäscheleine (mittlerweile ist es dort schattig).

LG
Sonnenschein, die von dem Lavendelduft im Wohnzimmer schon ganz berauscht ist :schmetterling:
!!! Viva la Vielfalt !!!

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Lavendel-Rezepte?

#9

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Fr 29. Jun 2012, 17:48

Stadtgärtner hat geschrieben:Oder einfach die Blüten in heiße Milch mit Honig - bester Gute-Nacht-Drink ever.


Geht das auch mit getrockneten Blüten? Denn derzeit hab ich keine Einschlafprobleme :mrgreen: .
Ja, das geht auch (und färbt die Milch auch so bläulich..). Ist übrigens auch ohne Einschlafprobleme super..! :lol:

Sonnenschein
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 371
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung

Re: Lavendel-Rezepte?

#10

Beitrag von Sonnenschein » Mo 2. Jul 2012, 14:52

Nach einem intensiven Lavendel-Verwertungswochenende möchte ich mich mit den Ergebnissen zurückmelden. Folgende Leckereien (hoffentlich :mrgreen: ) hab ich fabriziert:
- Lavendelzucker
- Lavendel-Ringelblumen-Salz
- Lavendel-Ringelblumen-Butter
- Lavendel-Gelee
- Lavendel-Eis
- Blüten-Gewürz

Der nun noch verbliebene Lavendel wird getrocknet und soll als Lavendelsäckchen Verwendung finden (gegen Motten oder einfach nur so zum schnuppern :hhe: ). Und natürlich als "eiserne Reserve" für den Gute-Nacht-Trunk :mrgreen: .

Außerdem habe ich ein paar Lavendelstecklinge in einen großen Topf gesetzt (Sand/Aussaaterde-Gemisch) und hoffe, dass sie anwachsen, damit ich auch in diesem Punkt zum Selbstversorger werden kann ;) .

LG
Sonnenschein, die nochmal DANKE für die vielen Anregungen sagt :daumen:
!!! Viva la Vielfalt !!!

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“