Seite 1 von 2

Rezeptechaos mit Klebebindung beseitigen?

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 16:03
von Blauer
Schönen guten Tag!

Ich hoffe mein Thema geht nicht ganz am Thema vorbei, wenn doch dann dürft ihr meinen Fred auch gern verschieben.

Würde wissen wollen, was ihr mit euren Rezepten macht? Seitdem das Internet so allgegenwärtig wurde, benutze ich kaum noch Kochbücher sondern drucke mir ganz viel aus.
Das Problem: es herrscht ein riesen Rezeptechaos. Ne Zeit lang habe ich alles in einen Schnellhefter geheftet aber mit sind immer wieder die Löcher ausgerissen :rot:
Könnte man eventuell das ganze mit einer Klebebindung ordnen? Hat jemand Erfahrung mit so einer Klebebindung?
Kann man das zu hause selbst machen und hat man später noch die Möglichkeit weitere Rezepte mit einer weiteren Klebebindung hinzuzufügen?

Wie macht ihr das so?
LG

Blauer

Re: Rezeptechaos mit Klebebindung beseitigen?

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 16:18
von kraut_ruebe
willkommen im forum :)

in anlehnung an papierloses büro findet sich meine etwas umfangreiche rezeptesammlung inkl. aufzeichnungen über details und auswirkungen in der alkohol- und metherstellung, getesteter NaCl-mengen beim käsemachen etc. am PC und erhält im zuge jedes back ups vom arbeitsmaterial ebenfalls eine sicherheitskopie.

bevor ich papier zusammenkleben würde würde ich noch wie oma rezeptheftchen von hand schreiben, das ist wenigst hübsch ;)

Re: Rezeptechaos mit Klebebindung beseitigen?

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 16:56
von matt23
Ich weiß zwar nicht was du mit Klebebindung meinst, aber:
Blauer hat geschrieben: Ne Zeit lang habe ich alles in einen Schnellhefter geheftet aber mit sind immer wieder die Löcher ausgerissen :rot:
Es gibt so runde löchrige Kleber, die man über die Löcher kleben kann. Das verhindert, dass die Blätter so leicht ausreißen.
Bei ausgerissenen Blättern kann man ganz einfach durchsichtiges Klebeband über die Ausreißstellen kleben (am besten vorne und hinten) und dann einfach nochmal lochen. Das hält dann auch gut.

Re: Rezeptechaos mit Klebebindung beseitigen?

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 17:54
von Little Joe
Bei mir heften die mit Magneten am Kühlschrank, ist aber keine optimale Lösung da es mittlerweile mehrere Schichten sind und ich immer suchen muss. :hmm:

Re: Rezeptechaos mit Klebebindung beseitigen?

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 18:17
von Little Joe
Little Joe hat geschrieben:Bei mir heften die mit Magneten am Kühlschrank, ist aber keine optimale Lösung da es mittlerweile mehrere Schichten sind und ich immer suchen muss. :hmm:

.... fällt mir grad noch ein, es gibt doch so Klemmmappen für Bewerbungsunterlagen, da werden die Seiten nur Seitlich mit einem Schieber gehalten, vielleicht geht das?

Re: Rezeptechaos mit Klebebindung beseitigen?

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 18:24
von die fellberge
Little Joe hat geschrieben:Bei mir heften die mit Magneten am Kühlschrank, ist aber keine optimale Lösung da es mittlerweile mehrere Schichten sind und ich immer suchen muss. :hmm:
dito :pfeif:

Re: Rezeptechaos mit Klebebindung beseitigen?

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 19:50
von ahora
lamienieren und in einen karteikasten einräumen, unterschieden nach den üblichen kriterien: vorspeisen, hauptgerichte, vegan, nachspeisen, kuchen, grillen etc. das hält 100 jahre und kein fettspritzer und spüllappen kann dem rezept seine buchstaben rauben - lach -

Re: Rezeptechaos mit Klebebindung beseitigen?

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 20:42
von si001
Statt Kleben geht auch Tackern. Bei größeren Blattmengen lege ich die Blätter schön ordentlich aufgeschichtet auf ein Stück Styropor und tackere mit dem Elektrotacker durch. Anschließend kann man die hinten rausstehenden Tackernadeln mit einer Zange umbiegen. Nach einen Schlag mit dem Hammer liegen die Nadelenden schön dicht am Papier.

Re: Rezeptechaos mit Klebebindung beseitigen?

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 21:05
von Sabi(e)ne
In den nächsten Copy-shop dackeln, alles laminieren lassen (einseitig beschriebene Seiten möglichst vermeiden, und dann spiraldraht/oder zur Not Plastik-Ring-binden lassen, oder gleich in einen Ringordner .
Ist die beste Lösung aller Zeiten - Buch liegt aufgeschlagen flach, kann nicht verkleckert werden, da abwaschbar.

Re: Rezeptechaos mit Klebebindung beseitigen?

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 21:37
von Sesko
Huhu!

Das mit dem Rezeptechaos kenne ich gut, grins! Aber ich habs ganz anders gelöst weil ich - chaoshalber - immer wieder dieselben Rezepte ausgedruck habe. Ich habs mir einfach gemacht, ich hab mir nen Kindle Reader gekauft, speicher mit meine Rezepte jetzt immer ab und lade die in den Kindle und schwupp habe ich mein Rezept in der Küche. War meine beste Idee seit langem. Das ganze Klebebindungs Zeug, naja was bringts? Was machst du mit neuen Rezepten die nicht in der Klebebindung drin sind? Neues Chaos ist doch vorprogrammiert. Eine Klebebindung bei Sachen die nicht mehr ergänzt werden sollen ok, das lass ich mir gefallen aber für Rezepte? Wäre für mich ein No go, dann noch eher ein Laminiergerät kaufen und alles laminieren weil mans dann mit in die Küche nehmen kann und abwischen :)

Machts gut Sesko