Seite 1 von 2

Ein Trinkgefäss, sobald es leer...

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 13:55
von kraut_ruebe
...macht keine rechte freude mehr (wilhelm busch)

da hat er recht :nick:

deswegen werd ich in so zwei, drei wochen den nächsten nusswein ansetzen. ich hab mich über die jahre durch mehrere rezepte probiert, das vom vorjahr war für mich das ideale:

12 grüne nüsse, schön gross, in viertel geschnitten
1/4 l kirschwasser
400 g karamellisierter läuterzucker (normaler LZ bringts nicht, dann lieber braunen rohzucker wenn jemand die prozedur scheut)
1 unbehandelte orange, mit schale, in stücke geschnitten oder alternativ ein paar stückerln in wodka eingelegte schalen
1 zimtstange
5 nelken
1/4 vanilleschote
2 flaschen a 0,75 ml rotwein nach vorliebe (kein fusel, denn dann lohnt der aufwand nicht)

alles in ein grosses glas füllen, ich hab da so riesige apothekenflaschen die haben nen recht weiten hals, zuschrauben, hell stellen. bis der zucker sich gelöst hat täglich umrühren. nach etwa drei, vier monaten abseihen und ruhen lassen. gut wird er erst nach der ruhezeit, wenn man jetzt mitte juni schon grosse nüsse hat geht sichs für weihnachten aus, ansonsten ist er erst im jänner fertig.

:lala:

Re: Ein Trinkgefäss, sobald es leer...

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 08:00
von Olaf
"Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör!"
vom selben Autor :lol:
Den werd ich vermutlich am WE aus meinen dieses Jahr recht zahlreichen Johannisbeeren ansetzen....
Mit der Rezeptur hab ich mich noch nicht festgelegt.

Re: Ein Trinkgefäss, sobald es leer...

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 08:09
von Rati
Hi kraut,

Klingt echt interessant
Was für Nüsse?
Unser Wallnussbaum trägt dieses Jahr wieder super, da könnte ich auch ein paar opfern.

Grüße Rati

Re: Ein Trinkgefäss, sobald es leer...

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 08:14
von kraut_ruebe
walnüsse :)

Re: Ein Trinkgefäss, sobald es leer...

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 08:58
von Rati
Aha, und die sind bei dir schon so weit das du sie als grün ernten kannst?
Unsre haben erst Olivengröße, da ist glaube ich noch nix zu machen.

Grüße Rati

Re: Ein Trinkgefäss, sobald es leer...

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 09:10
von kraut_ruebe
nein, bei mir ist noch nix zu machen, ich rechne mit zwei bis drei wochen, dann müssts gehen.

24. juni, johanni, ist so der althergebrachte stichtag für grüne nüsse (und johanniskraut). heuer ist aber alles etwas unrund bei uns hier.

Re: Ein Trinkgefäss, sobald es leer...

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 09:32
von Rati
:platt: bboooohhhh. immer das selbe mit der Lesefähigkeit. Du hattest ja schon am Anfang etwas von 2 bis 3Wochen geschrieben. :roll:

Na dann starte ich parallel. :)

Grüße Rati

Re: Ein Trinkgefäss, sobald es leer...

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 09:59
von Specki
Fein fein fein :)

Ich hab seit 3 Jahren vier Flaschen Korn bei mir rumstehen, mit dem ich Kirschlikör machen wollte. Die letzten zwei Jahre hab ich es irgendwie nie geschafft, bzw. die Kirschen waren zu wenig und dieses Jahr hab ich das natürlich komplett vergessen....

ABER dann mach ich da jetzt auch mal nen schönen Walnusslikör draus. Bin gespannt wie der wird :)

Gruß
Specki

Re: Ein Trinkgefäss, sobald es leer...

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 11:23
von Olaf
ABER dann mach ich da jetzt auch mal nen schönen Walnusslikör draus. Bin gespannt wie der wird
Meine Mutter hat den früher auch gemacht, als ich Kind ähhh Jugendlicher war, hab ihn als lecker in Erinnerung.
Der Nachbar hat nen riesen Walnussbaum, ich glaube, ihr habt mir den Mund wässrig gemacht....

Re: Ein Trinkgefäss, sobald es leer...

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 18:48
von kraut_ruebe
Olaf hat geschrieben:"Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör!"
vom selben Autor :lol:
der ist auch gut :lol:

ich werd mangels nüssen mal eben den pfefferminzlikör vorziehen und den schonmal ansetzen.

der fertige likör 1:3 mit wodka gemischt ergibt ein ziemlich unanständiges getränk das auch einen entsprechend unanständigen namen hat. wär ideal für abends auf der terrasse :)