Seite 1 von 1

Hagebuttenmarmelade

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 12:56
von Windbraut
Hallo zusammen,

Hier ist ein Rezept für Hagenbutten-Marmelade, so wie es von meiner Großmutter :oma: überliefert wurde:

Zutaten:
1 kg Hagebutten
0,5 ltr. Wasser
500 gr. Gelierzucker (oder Haushaltszucker lt. Großmutter )
Saft einer Zitrone

Zubereitung:
Hagebutten entstielen und gründlich waschen. Über Nacht mit Wasser bedeckt einweichen. Am nächsten Tag dann mit 0,5 ltr. Wasser in etwa 20 Minuten weich kochen. Die Früchte durch ein Sieb (oder flotte Lotte) passieren und den Fruchtbrei mit der gleichen Menge (500 gr. Fruchtbrei + 500 gr. Haushaltszucker oder Gelierzucker) und dem Zitronensaft vermischen. Unter Rühren aufkochen und etwa 2 Minuten sprudelnd (vorsichtig) kochen lassen. Gelierprobe machen, heiß in Gläser füllen und sofort verschließen. Nach dem Rezept meiner Großmutter verwende ich normalen Haushaltszucker, denn die Hagenbutten-Marmelade wird auch ohne Geliermittel ausreichend fest.

Gutes Gelingen beim Nachkochen :)

LG
Windbraut

Re: Hagebuttenmarmelade

Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 20:27
von fripon77
danke fürs rezept :-)

aber: hagebutten erntet man doch erst im winter, oder???

Re: Hagebuttenmarmelade

Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 20:47
von Windbraut
Nö - wer sagt das ??

ich ernte, sobald die Hagebutten reif sprich richtig rot sind :)

LG
Windbraut

Re: Hagebuttenmarmelade

Verfasst: Sa 18. Sep 2010, 20:51
von Anya
Wenn Hagebutten Frost abbekommen haben, dann werden sie weich und lassen sich einfacher durch ein Passiersieb/Flotte Lotte streichen, um die Kerne loszuwerden. Vielleicht kommt es daher, dass man erst im Winter erntet.

Re: Hagebuttenmarmelade

Verfasst: Sa 18. Sep 2010, 21:54
von kraut_ruebe
und dann gibts da nochwas mit dem vitamin C und dem ersten frost. :hmm: ich hab vergessen was, aber im alten forum hats mir schonmal jemand erklärt.

Re: Hagebuttenmarmelade

Verfasst: So 19. Sep 2010, 14:43
von Benutzer 146 gelöscht
wie tief soll der Frost denn sein? Bei uns war heute früh Reif auf den Dächern und dem Gras :eek: , aber das Thermometer zeigte +0,7°C...? reicht das?

Re: Hagebuttenmarmelade

Verfasst: So 19. Sep 2010, 20:20
von Hildegard
du kannst sie aber auch in der Tiefkühltruhe dem Frost aussetzen, das geht jederzeit. ;)

Re: Hagebuttenmarmelade

Verfasst: Do 14. Jun 2012, 10:01
von 65375
Frost macht die Hagebutten matschig, das ist leicht zu erkennen, wann sie genug Frost hatten. Das spart beim Einkochen massig Energie, weil sie ansonsten so lange kochen müssen, bis sie weich werden! Natürlich nicht, wenn man's in der Kühltruhe macht!
Das mit dem Zucker hatte ich nicht bedacht, hab Gelierzucker genommen, anstatt normalen. Jetzt kann man sie fast schneiden; ist grade noch streichfähig. Ist aber praktisch für unterwegs, das läuft garantiert nicht vom Brot!