Malzbier selber machen?

Knurrhuhn

Malzbier selber machen?

#1

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 26. Mär 2012, 21:10

Hat das von Euch schon mal jemand ausprobiert?

Ich liebe Malzbier, doch ich finde das was man so kaufen kann viel zu süß, zu wenig "malzig" und v.a. ist es fast immer mit Glukosesirup oder sonstigen ominösen Stöffchen versehen, die ich nicht vertrage :sauenr_1:

Habe da ein Rezept gefunden, das im Grunde ziemlich einfach klingt. Was meint ihr?

http://www.helpster.de/malzbier-selber-brauen_12957

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Malzbier selber machen?

#2

Beitrag von greymaulkin » Mo 26. Mär 2012, 21:25

Guten Abend, Frau H.
Nee, Malzbier braue ich nicht, meist Alt und jetzt Bitterbock.
Das Rezept sieht aus wie ein normales Bierbraurezept. Lass bloß den Traubenzucker weg. Erstens würde sich die Hefe drauf stürzen, um daraus Alkohol zu machen, zweitens drängt sich mir der Verdacht auf, dass das Ergebnis schädeln würde. Wenn Du es süßer möchtest, nimm einfach etwas mehr Malz. Daraus löst sich ja beim langsamen Kochen der Zucker.
Steht da wirklich, die Hefe 12 (?) Stunden vorher anzusetzen?
Beim Bierbrauen mache ich das so ungefähr ne Stunde vorher. :hmm: In 12 Stunden ist die mir einmal durch die Küche gewandert und dann leise weinend eingegangen.
Wenn du den Gärvorgang dann abbrichst und die Würze in Flaschen füllst, muss die Hefe ja tot sein, sonst gärt sie weiter in den Flaschen. Bis zur Explosion.
Leider mag hier keiner Malzbier, wäre interessant.
Ich könnte beim nächsten Brautag mal zwei Flaschen zur Probe abnehmen und über das Ergebnis berichten.

Gruß, Bärbel

Knurrhuhn

Re: Malzbier selber machen?

#3

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 26. Mär 2012, 21:36

Hallo Bärbel,

danke für deinen interessanten Beitrag. :)

Richtig, den Zucker hätt ich eh weg gelassen, weil ich dieses Süße nicht mag.
Also, wenn Du das mal ausprobieren tätätest, täte ich mich über Deinen Bericht natürlich freuen. ;)

stevo12

Re: Malzbier selber machen?

#4

Beitrag von stevo12 » Mo 26. Mär 2012, 21:43

hi
malzbier ist mein absolutes lieblingsgetränk, besser als vita- oder karamalz schmeckt mir "bayerisch malz" aus motten. beim richtigen bierbrauen trinke ich einfach nach dem läutern und vor dem hopfenkochen, es ist dann kein echtes malzbier , aber ähnlich.
vg

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Malzbier selber machen?

#5

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 26. Mär 2012, 22:13

Ich hänge mich hier mal ganz frech an und frage, wer hat ein schön bitteres Pils- oder Dunkelbier für Anfänger?
Mir sind 99% aller Biere mittlerweile echt deutlich zu süß und zu wenig bitter, bis auf das Bunzbräu vor 3 Jahren, aber er verschickt ja leider nicht... ;)
Es muß nicht dunkel sein, aber eher un-süß, und deutlich bitterer als Jever.
Danke im voraus! :bieni:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Malzbier selber machen?

#6

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 26. Mär 2012, 22:20

There's a crack in everything. That's how the light gets in.

stevo12

Re: Malzbier selber machen?

#7

Beitrag von stevo12 » Mo 26. Mär 2012, 22:31

hi
das mit der bitterkeit liegt am hopfen. es gibt sehr bitteren hopfen, wird in %alpha ausgedrückt.
kann man auch nachträglich verbittern, zb durch teebeutel mit bitteren hopfendolden, oder ganz einfach etwas hopfenextrakt zugeben. technisch gesehen ist hopfen der konservierungsstoff im bier.
bye

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Malzbier selber machen?

#8

Beitrag von Bunz » Di 27. Mär 2012, 04:46

Hallo Sabine,
willst Du selbst brauen?
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Knurrhuhn

Re: Malzbier selber machen?

#9

Beitrag von Knurrhuhn » Di 27. Mär 2012, 09:36

Sabine, ich hab hier noch ein sehr bitteres Kräuterpulver - vielleicht kann man das einfach unterrühren ... :mrgreen:

@stevo:
kann man das irgendwie steuern mit dem Hopfen? Ich meine, woher weiß ich ob das, was ich da kaufe, einer von der bitteren Sorte ist? Denn ich mag es zwar auch nicht so quietschsüß wie die heutigen Malz"biere" (die ja wg. der Zuckerzugabe nur noch Malz"trunk" heißen dürfen), aber bitter auf keinen Fall *schüttel*

Benutzeravatar
Ragna
Beiträge: 287
Registriert: So 5. Feb 2012, 13:05
Wohnort: Berlin und Altmark

Re: Malzbier selber machen?

#10

Beitrag von Ragna » Di 27. Mär 2012, 16:38

Sabi(e)ne hat geschrieben:Ich hänge mich hier mal ganz frech an und frage, wer hat ein schön bitteres Pils- oder Dunkelbier für Anfänger?
Mir sind 99% aller Biere mittlerweile echt deutlich zu süß und zu wenig bitter, bis auf das Bunzbräu vor 3 Jahren, aber er verschickt ja leider nicht... ;)
Es muß nicht dunkel sein, aber eher un-süß, und deutlich bitterer als Jever.
Danke im voraus! :bieni:
Genau solch ein Bierrezept würde mich auch interessieren! :daumen:
Aber bitte ohne Bierkit, Fertigpülverchen und Extrakten die man zusammenschüttet.
Einfach nur Getreide, Wasser, Hefe, Zucker und Hopfen.
Auf den einschlägigen Bierbrauerseiten findet man solche Rezepte leider nicht. :ohoh:
Daher finde ich das Malzbierrezept echt gut, danke.
Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade machen.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“