Salzarme Ernährung ?
-
Gustav
Salzarme Ernährung ?
Moin Forum,
ich soll mich bitte salzarm ernähren, wenn ich noch ein paar Jahre leben will...
Wie sind eure Erfahrungen damit, welches Gewürzkombinat ersetzt Salz, was streue ich auf mein FrühstücksEi, ohne langfristig am NATRIUM zu verrecken?
Michel
ich soll mich bitte salzarm ernähren, wenn ich noch ein paar Jahre leben will...
Wie sind eure Erfahrungen damit, welches Gewürzkombinat ersetzt Salz, was streue ich auf mein FrühstücksEi, ohne langfristig am NATRIUM zu verrecken?
Michel
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Salzarme Ernährung ?
ich mache viel Knoblauch dran als "Geschmacksverstärker", ansonsten auch Sellerie/Maggikraut und überhaupt kräftig schmeckende Kräuter und Gewürze (ist sowieso gesünder als "nur Salz")
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Salzarme Ernährung ?
Frühstücksei ohne Salz ist reine Gewohnheit. Ich habe vor ein paar Jahren salzlos gegessen und das ging auch. Zu der Zeit ist mir aufgefallen, das viele Menschen ein Essen, das mir schon zu salzig war (wenn ich eingeladen war und salzlos nicht möglich war) noch nachsalzten.
Die meisten Lebensmittel haben von Natur aus genügend Salz, so das wir das Salz nicht unbedingt brauchen. Salz ist in gewisser Weise ein Geschmacksverstärker.
Die meisten Lebensmittel haben von Natur aus genügend Salz, so das wir das Salz nicht unbedingt brauchen. Salz ist in gewisser Weise ein Geschmacksverstärker.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Salzarme Ernährung ?
Hi,
ja, wie Sybille schon sagt,- reine Gewohnheitssache. Ich mag z. B. mein Ei NUR ohne Salz.
Versuch als Würze doch mal Liebstöckelwurzel gemahlen Wurzel vom Maggikraut)
LG Perereca
ja, wie Sybille schon sagt,- reine Gewohnheitssache. Ich mag z. B. mein Ei NUR ohne Salz.
Versuch als Würze doch mal Liebstöckelwurzel gemahlen Wurzel vom Maggikraut)
LG Perereca
-
stevo12
Re: Salzarme Ernährung ?
hi
also beim salz gibt es große unterschiede. das was uns die industrie als kochsalz vorsetzt ist reines NaCl, sowas empfehle ich zum gerben. das bergmännisch abgebaute salz, das weniger Natrium und dafür ganz viele mineralien und spurenelemente enthält, wird im winter auf die straße gekippt.
für speisen rate ich zu steinsalz oder himalayasalz.
ganz ohne salz gehts mit kräutern. als teilersatz zb anchovispaste.
vg
also beim salz gibt es große unterschiede. das was uns die industrie als kochsalz vorsetzt ist reines NaCl, sowas empfehle ich zum gerben. das bergmännisch abgebaute salz, das weniger Natrium und dafür ganz viele mineralien und spurenelemente enthält, wird im winter auf die straße gekippt.
für speisen rate ich zu steinsalz oder himalayasalz.
ganz ohne salz gehts mit kräutern. als teilersatz zb anchovispaste.
vg
Re: Salzarme Ernährung ?
anchovispaste ist aber doch mit viel Salz vermengte Sardellen, dann hat er doch wieder Salz.als teilersatz zb anchovispaste
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
-
stevo12
Re: Salzarme Ernährung ?
schon, aber ganz ohne salz ernähren wird schwierig. soll er jetzt kein brot mehr essen?
ich meine zum kochen auf salz zu verzichten, lieber gewürzpasten verwenden.
salzarm ist realistisch.
ich meine zum kochen auf salz zu verzichten, lieber gewürzpasten verwenden.
salzarm ist realistisch.
Re: Salzarme Ernährung ?
Brot kann man auch ohne Salz backen. Gewürzpasten sind solange ok, wie man sie selber zubereitet. Ansonsten kann es gut sein, das man dadurch noch mehr Salz aufnimmt als vorher.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Salzarme Ernährung ?
20 % Salz sind aber schon jede Menge!!! Da nehm ich doch lieber ein Rohprodukt und salze selber. Und als Selbstversorger ist das eh kein Thema, Gewürzpasten zu kaufen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
