Haselnüsse - wie verwenden?

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Haselnüsse - wie verwenden?

#1

Beitrag von Waldläuferin » Mi 7. Mär 2012, 12:10

Liebe Leute,
meine Nachbarin hat mich mit 3 Kilo Haselnüssen in Schale beglückt. Noch ein Kilo habe ich von letztem Jahr.
Außer Kuchen backen weiß ich keine Verwendung - habt Ihr noch Ideen?
Danke und Grüße
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

DerElch

Re: Haselnüsse - wie verwenden?

#2

Beitrag von DerElch » Mi 7. Mär 2012, 12:37

-haselnussöl
-paste
-setzen
-mahlen
-lagern
-brotaufstrich
-weiterverschenken

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Haselnüsse - wie verwenden?

#3

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 7. Mär 2012, 12:47

nussbrot
energieriegel (müsliriegel ohne müsli)
in honig einlegen
kleingehackt als umhüllung von ziegenkäsebällchen
kleingehackt unter reis heben
pralinen
nussmus
pesto (mit kräutern oder ricotta)
nussbutter
nuss-karotten-creme

..hui, ich hätte da meine freude dran an den dingern :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Haselnüsse - wie verwenden?

#4

Beitrag von 65375 » Do 8. Mär 2012, 00:03

Einfach essen? Ich konnte die als Kind bergeweise verputzen.
Jedenfalls hast Du ne echt nette Haselnußnachbarin. Wir haben eine Walnußnachbarin, die kriegt immer von uns die Tageszeitung und Trost und Tips wegen ihrem Ex, und Straßekehren, weil mein Kleiner davon nicht genug kriegen kann. Und sie gibt uns Nüsse, die fürs ganze Jahr reichen.

Seppel
Beiträge: 113
Registriert: Do 19. Aug 2010, 12:29

Re: Haselnüsse - wie verwenden?

#5

Beitrag von Seppel » Do 8. Mär 2012, 01:04

Haselnuss-Schokoladen-Aufstrich

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Haselnüsse - wie verwenden?

#6

Beitrag von Waldläuferin » Do 8. Mär 2012, 11:33

:daumen:
Danke für die Tipps.
Erste Umsetzung:
- Haselnüsse gerieben + Trinkschokolade + etwas Honig = "Nutella"
- Haselnüsse gerieben + Rosmarin + Olivenöl = "Pesto"
Tja, ihr wisst ja, wie ich die nächsten Abende verbringe: Haselnüsse knackend...
Grüße
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

Grunling

Re: Haselnüsse - wie verwenden?

#7

Beitrag von Grunling » Do 8. Mär 2012, 13:51

Klingt gut.

Aber Aufgesetzter mit Haselnuss ist auch gut ;)

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Haselnüsse - wie verwenden?

#8

Beitrag von guenther » Do 8. Mär 2012, 21:26

haselnuesse (in der schale)roesten. sonst bekommt man so einen trockenen mund.
so wurde das schon vor 50.000 jahren gemacht. :daumen:

lg. guenther

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Haselnüsse - wie verwenden?

#9

Beitrag von Saurier61 » Do 8. Mär 2012, 23:56

Hallöle Waldläuferin,

Haselnusskrokant...
Zucker in einer Pfanne karamellisieren dann die gehackten Nüsse unter Rühren hinzufügen. Die Masse auf eine geölte Platte geben, mit einem geölten Nudelholz auseinandergedrücken und nach dem Erkalten mehr oder weniger fein zerbröseln. Vorsicht, das ist sehr heiß!


Oder für Müsliriegel verwenden....

Panade...
.. Rosmarin, getrocknete fein zerkleinerte Preisselbeeren und etwas grob gemahlenen Pfeffer mit grob gemahlenen Haselnüssen mischen... .Lammfleisch salzen und dann mit der Mischung panieren....

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Haselnüsse - wie verwenden?

#10

Beitrag von Waldläuferin » Fr 9. Mär 2012, 13:23

Hallo,
rösten muss ich die Nüsse eh, weil ich sonst allergisch reagiere. Unschöne Sache das. Geröstet vertrage ich sie aber gut.
Also als nächstes Krokant... *schleck*
Wie macht Ihr Müsliriegel? Alle Zutaten mischen und dann Riegel formen und dann? backen oder so?
Grüße
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“