Gerichte ohne Kohlenhydrate?
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Gerichte ohne Kohlenhydrate?
hallo allemiteinander!
parallel zum ernährungsthema im bereich gesunderhaltung würd ich hier gern rezepte ohne kohlenhydrate sammeln.
ich hatte mal eine zeit in der ich eiweisslastige ernährung auch getestet hatte und mich durchaus dabei wohl gefühlt habe. damals hatte ich hauptsächlich fleisch mit gemüse gegessen. das kann aber doch nicht alles sein? klingt heute für mich total langweilig.
was bringt ihr denn so auf den tisch ohne (oder mit ganz wenig) kohlenhydrate?
parallel zum ernährungsthema im bereich gesunderhaltung würd ich hier gern rezepte ohne kohlenhydrate sammeln.
ich hatte mal eine zeit in der ich eiweisslastige ernährung auch getestet hatte und mich durchaus dabei wohl gefühlt habe. damals hatte ich hauptsächlich fleisch mit gemüse gegessen. das kann aber doch nicht alles sein? klingt heute für mich total langweilig.
was bringt ihr denn so auf den tisch ohne (oder mit ganz wenig) kohlenhydrate?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
Knurrhuhn
Re: Gerichte ohne Kohlenhydrate?
Hallo Kraut_Ruebe,
guter Thread, das Thema ist bei mir momentan auch wieder aktuell.
Ich backe mir z.B. ein "Brot" aus Mandeln, Quark und Eiern, mit Leinsamen und Braunhirsemehl. Das Braunhirsemehl ist nicht unbedingt KH-arm-konform, aber es schmeckt mir damit besser und das Brot bekommt eine schöne Konsistenz. Im Originalrezept nimmt man stattdessen Eiweißpulver, aber das mag ich nicht.
Auch andere Backwaren kann man mit gemahlenen Mandeln oder Nüssen, Kakao, Quark und Eiern herstellen. So hab ich eine Zeit lang öfter mal Schoko-Muffins gebacken, mit Stevia gesüßt.
Was natürlich immer KH-arm ist sind grunsätzlich Fleisch-, Fisch- und Eiergerichte.
Für Nudelliebhaber gibt es einen Ersatz, der allerdings einige Nachteile hat: schwer zu bekommen, Importware, teuer und von Konsistenz und Geruch her schon etwas gewöhnungsbedürftig: Shirataki Nudeln aus Konjakmehl (neee, hat mit der Spirituose nix zu tun)
http://www.ensodao.com/blog/2009/05/nud ... s-moglich/
Hab sie mal probiert, mit selbst mariniertem Tofu und abgeschmeckt mit Erdnußmuß ..... hmm, ich fands gut.
Ich überlege die ganze Zeit, ob man Zucchini in dünne Streifen geschnitten bekommt, blanchieren und mit entsprechender Soße als "Ersatz" für Nudeln nehmen könnte ....
guter Thread, das Thema ist bei mir momentan auch wieder aktuell.
Ich backe mir z.B. ein "Brot" aus Mandeln, Quark und Eiern, mit Leinsamen und Braunhirsemehl. Das Braunhirsemehl ist nicht unbedingt KH-arm-konform, aber es schmeckt mir damit besser und das Brot bekommt eine schöne Konsistenz. Im Originalrezept nimmt man stattdessen Eiweißpulver, aber das mag ich nicht.
Auch andere Backwaren kann man mit gemahlenen Mandeln oder Nüssen, Kakao, Quark und Eiern herstellen. So hab ich eine Zeit lang öfter mal Schoko-Muffins gebacken, mit Stevia gesüßt.
Was natürlich immer KH-arm ist sind grunsätzlich Fleisch-, Fisch- und Eiergerichte.
Für Nudelliebhaber gibt es einen Ersatz, der allerdings einige Nachteile hat: schwer zu bekommen, Importware, teuer und von Konsistenz und Geruch her schon etwas gewöhnungsbedürftig: Shirataki Nudeln aus Konjakmehl (neee, hat mit der Spirituose nix zu tun)
http://www.ensodao.com/blog/2009/05/nud ... s-moglich/
Hab sie mal probiert, mit selbst mariniertem Tofu und abgeschmeckt mit Erdnußmuß ..... hmm, ich fands gut.
Ich überlege die ganze Zeit, ob man Zucchini in dünne Streifen geschnitten bekommt, blanchieren und mit entsprechender Soße als "Ersatz" für Nudeln nehmen könnte ....
Re: Gerichte ohne Kohlenhydrate?
Moin,
Rezepte gibt es gaaaanz viele:
http://www.scdrecipe.com/recipes/
http://www.scdiet.org/2recipes/indexa.html
http://www.pecanbread.com/recipes.html
http://www.comfybelly.com/all-recipes/
http://gapsguide.com/2009/03/06/scd-recipes/
http://www.scdiet.de/rezepte/rezepte.htm
http://www.hans-joachim60.de/rezept.htm
Also langweilig finde ich da nix...
Rezepte gibt es gaaaanz viele:
http://www.scdrecipe.com/recipes/
http://www.scdiet.org/2recipes/indexa.html
http://www.pecanbread.com/recipes.html
http://www.comfybelly.com/all-recipes/
http://gapsguide.com/2009/03/06/scd-recipes/
http://www.scdiet.de/rezepte/rezepte.htm
http://www.hans-joachim60.de/rezept.htm
Also langweilig finde ich da nix...
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Gerichte ohne Kohlenhydrate?
wenn ich mir ansehe was ich gern esse, sollte ich auf eine mandelplantage umziehen 
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
logicalman
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:46
Re: Gerichte ohne Kohlenhydrate?
ich habe zwar nix gegen Kohlenhydrate im Essen ...kraut_ruebe hat geschrieben:... fleisch mit gemüse gegessen. das kann aber doch nicht alles sein? ...
was bringt ihr denn so auf den tisch ohne (oder mit ganz wenig) kohlenhydrate?
... aber meine Vorschläge wären (weil´s schmeckt):
- Tomaten-Mozzarella-Salat
- Erdbeeren mit Schlagsahne
- Gemüseauflauf (mit Eier-Milch-Masse und Käse überbacken)
- (im Winter) Feldsalat mit Walnüssen und/oder Harzerkäse
- ...
Re: Gerichte ohne Kohlenhydrate?
pflanz eine an.kraut_ruebe hat geschrieben: mandelplantage
für mich reichen schon maroni..... jetzt ohne die inhaltsstoffe zu kennen.
wie passt den seitan in den thread, oder käferbohnen???
meines wissen gibt es keine autochthone küche, die ohne kohlehydrate auskommt.
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Gerichte ohne Kohlenhydrate?
mir ist noch jeder mandelbaum eingegangen bis jetzt :-(luitpold hat geschrieben:pflanz eine an.kraut_ruebe hat geschrieben: mandelplantage
und ausserdem will ich jetzt was essen, nicht in 10 jahren
käferbohnen klingt aber gut, mozzarella auch
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Gerichte ohne Kohlenhydrate?
Also ich bin nach wie vor ein großer Fan von geschnippeltem Gemüse aller Art wok-mäßig gebraten/gedünstet, mal mit Rührei dazu, oder auch am Schluß mit Käse belegt.
Die zweite Variante besteht aus gedämpftem Einzel-Gemüse (Spargel, Chicoree, Mangold,etc) mit Butter oder ausgelassenem Speck. Fleisch wie gesagt, eher selten, Käse dafür mehr.
Und es gibt so viele Gemüsesorten, Kräuter, und Gewürze, daß es eigentlich wirklich nie langweilig wird.
(wenn ich so an meine Kindheit denke, war es da viel langweiliger: morgens zum Frühstück Butterbrot, in der Schule Butterbrot, mittags Kartoffeln, irgendein Gemüse mit Soße, und Frikadellen oder Kotelett oder Mettwurst, selten Salat dazu, Quark mit Dosenmandarinen oder Pudding als Nachtisch, abends wieder Butterbrot...
)
@Luitpold: Maroni sind zu stärkereich, und Seitan ist pures Gluten, also nicht brauchbar. UNd nein, es geht ja nicht um Kohlenhydratfreiheit, sondern um die Vermeidung komplexer Kohlenhydrate wie Stärke, die einfachen bekommt man über den Rest schon genug. Außerdem haben eine Menge Leute Eiweißunverträglichkeiten, ohne es zu wissen, oft eben gegen Getreide-, Hühner- und Milcheiweiß.
Vor 30 Jahren kam ein Fall von Zöliakie auf 300 Leute, heute liegt das bei 1:25 - deswegen gibt es ja heute so viele glutenfreie Produkte, der Markt dafür ist einfach da.
Die zweite Variante besteht aus gedämpftem Einzel-Gemüse (Spargel, Chicoree, Mangold,etc) mit Butter oder ausgelassenem Speck. Fleisch wie gesagt, eher selten, Käse dafür mehr.
Und es gibt so viele Gemüsesorten, Kräuter, und Gewürze, daß es eigentlich wirklich nie langweilig wird.
(wenn ich so an meine Kindheit denke, war es da viel langweiliger: morgens zum Frühstück Butterbrot, in der Schule Butterbrot, mittags Kartoffeln, irgendein Gemüse mit Soße, und Frikadellen oder Kotelett oder Mettwurst, selten Salat dazu, Quark mit Dosenmandarinen oder Pudding als Nachtisch, abends wieder Butterbrot...
@Luitpold: Maroni sind zu stärkereich, und Seitan ist pures Gluten, also nicht brauchbar. UNd nein, es geht ja nicht um Kohlenhydratfreiheit, sondern um die Vermeidung komplexer Kohlenhydrate wie Stärke, die einfachen bekommt man über den Rest schon genug. Außerdem haben eine Menge Leute Eiweißunverträglichkeiten, ohne es zu wissen, oft eben gegen Getreide-, Hühner- und Milcheiweiß.
Vor 30 Jahren kam ein Fall von Zöliakie auf 300 Leute, heute liegt das bei 1:25 - deswegen gibt es ja heute so viele glutenfreie Produkte, der Markt dafür ist einfach da.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Gerichte ohne Kohlenhydrate?
dürfte halt eine sortenfrage sein.kraut_ruebe hat geschrieben:
mir ist noch jeder mandelbaum eingegangen bis jetzt :-(
wo wein wächst gehen auch mandeln, zumindest in wien nord.
ist aber eine mörderarbeit die zu knacken, aber wer einen schraubstock hat.....
ich glaube immer noch, ohne kohlehydrate geht keine ernährung, langfristig zumindest, auch mozzarella taugt nix ohne toskanabrot.
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Gerichte ohne Kohlenhydrate?
die veganer, ok von der anzahl vernachlässigbar schwören auf seitan. ess ich auch 2-3x die woche, kein problem. ich hab mich einmal einen winter vorwiegend von maroni ernährt, so gesund und fit war ich sonst nie.Sabi(e)ne hat geschrieben: @Luitpold: Maroni sind zu stärkereich, und Seitan ist pures Gluten, also nicht brauchbar.
nach wie vor es gibt keine küche ohne kohlehydrate, buchweizen, polenta, reis, getreide, maniok und diverses, gut karl lagerfeld streicht weichkäse auf eine scheibe hartkäse.Sabi(e)ne hat geschrieben:UNd nein, es geht ja nicht um Kohlenhydratfreiheit, sondern um die Vermeidung komplexer Kohlenhydrate wie Stärke, die einfachen bekommt man über den Rest schon genug.
96% haben das dann nicht.Sabi(e)ne hat geschrieben:Vor 30 Jahren kam ein Fall von Zöliakie auf 300 Leute, heute liegt das bei 1:25 - deswegen gibt es ja heute so viele glutenfreie Produkte, der Markt dafür ist einfach da.
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
