Knieh vun Kuh
Verfasst: So 15. Jan 2012, 23:59
Habe beim Fleischer letztens nach Knieh von Kuh gefragt. die Verkäuferin sah mich an als wenn ich Hundefilet verlangt hätte. muß Cheff fragen.
zwei Tage danach gabs Knie von Kuh. ein Stück ?kg= 6,57€
Knieh gut wässern- dann mit reichlich Wasser ansetzen und kurz aufkochen.
Wenn alles kocht- Wasser abgießen und Topf von dem grauen ansatz reinigen.
Knie wieder in Topf, 4 bis 5 Liter Wasser dazu und aufkochen.
Anderthalb Teelöffel Salz, genausoviel Pfefferkörnern, einen halben TL Piment, ev. wacholderbeeren, Zimtrinde und vier fünf Nelken dazu.
Wurzelgemüse und Zwiebel sowie Lorber dazugeben und dann ein bis drei Tage sachte weiterköcheln. wenn das Knie aus der Brühe schaut, Wasser nachfüllen.
Das Wurzelgemüse und die Zwiebeln müssen nicht geputzt weden.
Auch können noch trockene Zwiebelschalen dazugegeben werden(für die Farbe).
Alles heiß durchs Sieb gießen und weiterverarbeiten. Gemüse und Gewürze gehen zu den Hühnern.
Wenn die Brühe erkaltet ist sollte sie ein gutes Aspik abgeben. Warm ist das dann eine doppelt oder dreifach reduzierte Rinderbrühe (Consomee)
guten Hunger und viel Phantasie beim weiterkochen wünscht
Kleinerklaus
zwei Tage danach gabs Knie von Kuh. ein Stück ?kg= 6,57€
Knieh gut wässern- dann mit reichlich Wasser ansetzen und kurz aufkochen.
Wenn alles kocht- Wasser abgießen und Topf von dem grauen ansatz reinigen.
Knie wieder in Topf, 4 bis 5 Liter Wasser dazu und aufkochen.
Anderthalb Teelöffel Salz, genausoviel Pfefferkörnern, einen halben TL Piment, ev. wacholderbeeren, Zimtrinde und vier fünf Nelken dazu.
Wurzelgemüse und Zwiebel sowie Lorber dazugeben und dann ein bis drei Tage sachte weiterköcheln. wenn das Knie aus der Brühe schaut, Wasser nachfüllen.
Das Wurzelgemüse und die Zwiebeln müssen nicht geputzt weden.
Auch können noch trockene Zwiebelschalen dazugegeben werden(für die Farbe).
Alles heiß durchs Sieb gießen und weiterverarbeiten. Gemüse und Gewürze gehen zu den Hühnern.
Wenn die Brühe erkaltet ist sollte sie ein gutes Aspik abgeben. Warm ist das dann eine doppelt oder dreifach reduzierte Rinderbrühe (Consomee)
guten Hunger und viel Phantasie beim weiterkochen wünscht
Kleinerklaus