Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Hallo Freunde,
- mein Schraubglassauerkraut ist gut werde ich wieder machen. Es ist kein richtiges Sauerkraut aber als Rohkost ist es sehr lecker und es geht auch als Sauerkraut ist aber nicht so saftig und fein.
- die eingemachten Roten Beete sind sehr gut.
- die Kürbisse sowieso die verschwinden grad so dahin, dafür ist mein Mann zuständig, wenn er auch sonst nie was findet aber die eingemachten Kürbisse findet er egal wo ich sie hinstelle.
- Essiggurken, die habe jetzt endlich mal super hinbekommen, keine 12h eingesalzen vor dem Einmachen, die sind richtig knackig.
- die in Schraubglas eingesalzenen geschnippelten Bohnen sind nicht so toll, da nehme ich lieber Tiefkühlbohnen.
- die eingekochten Erbsen mit Karotten im Schraubglas sind ganz ganz toll und lecker. Schade das ich davon nur ein Testglas hatte. Dieses Jahr sofern mir der Anbau gelingt kommt eine Hälfte in die Tiefkühltruhe die andere Hälfte wird gleich gebrauchsfertig eingekocht. DAs ist so praktisch wenn es pressiert, Schraubglas auf, Innhalt in einen Kochtopf, warm machen bis leicht kochen lassen, etwas Sahne und Pfeffer dazu und fertig ist eine leckere Beilage zu irgendwas. Die Tiefgekühlten sind halt toll wenn man nur mal ein paar für eine Suppe oder in die selbstgemachte Tomatensoße oder auf Kartoffelaufläufe drauf geben und ab ins Rohr.
- mein Schraubglassauerkraut ist gut werde ich wieder machen. Es ist kein richtiges Sauerkraut aber als Rohkost ist es sehr lecker und es geht auch als Sauerkraut ist aber nicht so saftig und fein.
- die eingemachten Roten Beete sind sehr gut.
- die Kürbisse sowieso die verschwinden grad so dahin, dafür ist mein Mann zuständig, wenn er auch sonst nie was findet aber die eingemachten Kürbisse findet er egal wo ich sie hinstelle.
- Essiggurken, die habe jetzt endlich mal super hinbekommen, keine 12h eingesalzen vor dem Einmachen, die sind richtig knackig.
- die in Schraubglas eingesalzenen geschnippelten Bohnen sind nicht so toll, da nehme ich lieber Tiefkühlbohnen.
- die eingekochten Erbsen mit Karotten im Schraubglas sind ganz ganz toll und lecker. Schade das ich davon nur ein Testglas hatte. Dieses Jahr sofern mir der Anbau gelingt kommt eine Hälfte in die Tiefkühltruhe die andere Hälfte wird gleich gebrauchsfertig eingekocht. DAs ist so praktisch wenn es pressiert, Schraubglas auf, Innhalt in einen Kochtopf, warm machen bis leicht kochen lassen, etwas Sahne und Pfeffer dazu und fertig ist eine leckere Beilage zu irgendwas. Die Tiefgekühlten sind halt toll wenn man nur mal ein paar für eine Suppe oder in die selbstgemachte Tomatensoße oder auf Kartoffelaufläufe drauf geben und ab ins Rohr.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Ich hab heute die gelben Bohnen im Schraubglas probiert!
Lecker!
Wie Gurken, knackig und süß/sauer!
Roh ins Glas geschichtet- den Sud wie bei Gurken aufgekocht und aufgegossen, Bohnenkraut oben auf gelegt, zugeschraubt und 60 Min bei 100 grad einkochen lassen!
Lecker!
Wie Gurken, knackig und süß/sauer!
Roh ins Glas geschichtet- den Sud wie bei Gurken aufgekocht und aufgegossen, Bohnenkraut oben auf gelegt, zugeschraubt und 60 Min bei 100 grad einkochen lassen!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Hallo Fellberg
so hab ich es nicht gemacht aber ich werd das vielleicht nochmal probieren auf Deine Art.
so hab ich es nicht gemacht aber ich werd das vielleicht nochmal probieren auf Deine Art.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- MeinNameistHASE
- Moderator
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
- Familienstand: Single
- Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Ich werde mit meiner Oma nächstes Jahr auf jeden Fall altbewährtes einkochen:
Apfelmus, Birnenschnitze, Gurken, Kirschen (entsteint) und (wenn ich die Zeit finde zu sammeln) Waldheidelbeeren.
Allein koche ich definitiv wieder Quitten, Erbsen und Möhren und Preiselbeeren ein. Aber nur kleine Portionen, weil keiner außer mir das Zeug isst.
lg Jonas
Apfelmus, Birnenschnitze, Gurken, Kirschen (entsteint) und (wenn ich die Zeit finde zu sammeln) Waldheidelbeeren.
Allein koche ich definitiv wieder Quitten, Erbsen und Möhren und Preiselbeeren ein. Aber nur kleine Portionen, weil keiner außer mir das Zeug isst.
lg Jonas
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Eingekochtes: gut gelungen und wird wieder gemacht:
Quitten in Stücken
Quittenmus
Kirschen
Apfelmus
Letscho
Birnen
Pflaumen
Marmelade
Sirup
Sauerkraut
Rotkohl
Eingekochtes: nicht gut geworden / verbesserungswürdig
Apfelstücke mit Rosinen (Stücke zu klein, falsche Apfelsorte)
Salzgurken (sind weich geworden, geschmacklich in Ordnung)
Eingefrorenes: gut gelungen:
Bärlauchpesto
Maggikrautpesto (kommt immer ein kleines Stück in die Suppe)
Schnittlauch
Dill
Rotkohl (werde ich in Zukunft nur noch einkochen - ist bequemer, als TK)
Quitten in Stücken
Quittenmus
Kirschen
Apfelmus
Letscho
Birnen
Pflaumen
Marmelade
Sirup
Sauerkraut
Rotkohl
Eingekochtes: nicht gut geworden / verbesserungswürdig
Apfelstücke mit Rosinen (Stücke zu klein, falsche Apfelsorte)
Salzgurken (sind weich geworden, geschmacklich in Ordnung)
Eingefrorenes: gut gelungen:
Bärlauchpesto
Maggikrautpesto (kommt immer ein kleines Stück in die Suppe)
Schnittlauch
Dill
Rotkohl (werde ich in Zukunft nur noch einkochen - ist bequemer, als TK)
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
hallo si001
Du meinst Rotkohl kochen und in Schraubgläser geben oder?
Das werde ich auch probieren dann ist es ratzfatz schnell warm.
Du meinst Rotkohl kochen und in Schraubgläser geben oder?
Das werde ich auch probieren dann ist es ratzfatz schnell warm.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Nein, ich meine schon richtig einkochen. Guck mal hier. 100 min, 100°C
-
Talitha Cumi
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Ich habe eingekocht:
- Pflaumen
- Mirabellen
- Kirschen
- Stachelbeeren als ganze Frucht
- Apfelmus vom Fallobstsammeln auf der Streuobstwiese, unser Bäume im Garten waren letzte Jahr Totalausfalle
- Zucchini wie Gewürzgurken
- Blumenkohl wie Mixed Pickels
- Bohnen
- Rote Bete
- Mangold(stengel)
- Eintöpfe
Ausserdem diverse Marmeladen aus Brombeeren, Stachelbeeren, Holunder, Kornellkirschen, Vogelbeeren (wir wissen wo 2 Bäume der Kulturform = mährische Eberesche stehen).
Ein Glas Kirschen ist aufgegangen, die eingemachten Stachelbeeren sind nicht so mein Ding bzw, Stachelbeeren sind eh nicht meine Frucht, aber wir hatten die Sträucher halt im Garten (doch besser Marmelade draus machen?) , Blumenkohl wie Mixed Pickels mag ich auch nicht wirklich, bei den Eintöpfen mach ich irgendwas falsch, die sind nicht unbedingt schlecht, das Vakuum ist ja noch da, aber schmecken nicht mehr.
Ich wollte die Tage eigentlich noch Rotkohl einkochen, bei uns gibt es auch die "Alles-muss-raus"-Preise von 39 cent
, allerdings ist grade die gesamte Familie inkl. mir krank und mehr als Nudeln mit Sosse bekomme ich nicht zustande.
Dieses Jahr möchte ich mich auch mal ans Sauerkraut wagen, ich braucht nur noch einen Gärtopf.
- Pflaumen
- Mirabellen
- Kirschen
- Stachelbeeren als ganze Frucht
- Apfelmus vom Fallobstsammeln auf der Streuobstwiese, unser Bäume im Garten waren letzte Jahr Totalausfalle
- Zucchini wie Gewürzgurken
- Blumenkohl wie Mixed Pickels
- Bohnen
- Rote Bete
- Mangold(stengel)
- Eintöpfe
Ausserdem diverse Marmeladen aus Brombeeren, Stachelbeeren, Holunder, Kornellkirschen, Vogelbeeren (wir wissen wo 2 Bäume der Kulturform = mährische Eberesche stehen).
Ein Glas Kirschen ist aufgegangen, die eingemachten Stachelbeeren sind nicht so mein Ding bzw, Stachelbeeren sind eh nicht meine Frucht, aber wir hatten die Sträucher halt im Garten (doch besser Marmelade draus machen?) , Blumenkohl wie Mixed Pickels mag ich auch nicht wirklich, bei den Eintöpfen mach ich irgendwas falsch, die sind nicht unbedingt schlecht, das Vakuum ist ja noch da, aber schmecken nicht mehr.
Ich wollte die Tage eigentlich noch Rotkohl einkochen, bei uns gibt es auch die "Alles-muss-raus"-Preise von 39 cent
Dieses Jahr möchte ich mich auch mal ans Sauerkraut wagen, ich braucht nur noch einen Gärtopf.
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Talitha Cumi, Stachelbeeren sind mein Ding auch nicht so. Was ich aber sehr lecker finde, ist Kuchen mit reifen Stachelbeeren. Einfach einen normalen Rührteig mit zusammenrühren, auf ein Backblech geben und die Stachelbeeren darüber verteilen. Den Kuchen friere ich dann portionsweise ein.
Was auch lecker zu Fleisch ist, ist Stachelbeer Chutney. Da gibt es einiges an Rezepten im I-net.
Was auch lecker zu Fleisch ist, ist Stachelbeer Chutney. Da gibt es einiges an Rezepten im I-net.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
-
Bio - logisch
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 18:22
- Wohnort: Ostösterr., Klimazone 6b, 750m ü NN
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Ich habe Folgendes eingekocht und werde es auch wieder so machen:
- Marmeladen (mind. 10 Sorten)
- Apfelmus
- Apfelkompott
- Apfelschnitze für Apfelspatzen
- Pfirsichkompott
- Gemüsesugo
- Kirschenkompott
- Zwetschkenröster
- Kuchenzwetschken
- Beerenmus
- Marillenmus
Eingefroren habe ich:
- Grüne Bohnen
- Zucchini
- Kürbis
- Obst (Kirschen, Zwetschken, Beeren)
Dieses Jahr möchte ich noch einiges mehr an Fertigkost einkochen versuchen. Es ist schon SEHR praktisch, wenn es mal schnell gehen muss. Ich würde gerne Zucchini und Kürbis als fast fertige Cremesuppe versuchen, außerdem Sauce Bolognaise, usw.
- Marmeladen (mind. 10 Sorten)
- Apfelmus
- Apfelkompott
- Apfelschnitze für Apfelspatzen
- Pfirsichkompott
- Gemüsesugo
- Kirschenkompott
- Zwetschkenröster
- Kuchenzwetschken
- Beerenmus
- Marillenmus
Eingefroren habe ich:
- Grüne Bohnen
- Zucchini
- Kürbis
- Obst (Kirschen, Zwetschken, Beeren)
Dieses Jahr möchte ich noch einiges mehr an Fertigkost einkochen versuchen. Es ist schon SEHR praktisch, wenn es mal schnell gehen muss. Ich würde gerne Zucchini und Kürbis als fast fertige Cremesuppe versuchen, außerdem Sauce Bolognaise, usw.
