Markstammkohl

Antworten
Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Markstammkohl

#1

Beitrag von Walli » Do 5. Jan 2012, 23:18

Habe mir gerade eine Zeitung gekauft in der etwas über Markstammkohl steht,
aber nicht als Viehfutter,sondern so als leckerei für uns Menschen.
Habt ihr anregungen oder rezepte was man damit machen kann?
Ist sehr schwer im internet was zu finden.
Wäre schön wenn ihr mir helft :)

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Markstammkohl

#2

Beitrag von MeinNameistHASE » So 8. Jan 2012, 12:09

Ich war mal neugierig und hab mich mit ein bisschen Markstammkohl vom Wildacker in der Nachbarschaft eingedeckt.

Schälen ist nur was für Leute mit viel Freizeit, aber geschmacklich wie Kohlrabi :hunger: .

Ich würde den auch so zubereiten.

lg Jonas
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Markstammkohl

#3

Beitrag von Walli » So 8. Jan 2012, 16:58

Vielen Dank.
Also kann man den Stamm und die Blätter essen?
Das ist ja irre.
Ich denke ,ich werde es mal probieren :)

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Markstammkohl

#4

Beitrag von MeinNameistHASE » So 8. Jan 2012, 20:24

Ich hab nur den Stamm, also das Innere probiert.
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Markstammkohl

#5

Beitrag von greymaulkin » So 8. Jan 2012, 23:12

Naja, wenn der Stamm wie Kohlrabi schmeckt, dann doch die Blätter auch? Bei Kohlrabi essen wir die auch mit.
Ich werde es im nächsten Jahr auch ausprobieren. Wir hatten nur einen einzigen dieses Jahr. Alle seine Brüder sind irgendwie leise weinend eingegangen ;)

Gruß, Bärbel

gluezy

Re: Markstammkohl

#6

Beitrag von gluezy » Fr 6. Jul 2012, 10:12

markstammkohl wird viel in der türkischen küche verwendet.man kann ihn für kohlrouladen nehmen oder einfach grob hacken und dünsten.ich meine natürlich die blätter.den stamm lassen meine türkischen bekannten für die tiere.

Benutzeravatar
Maisi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1423
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee

Re: Markstammkohl

#7

Beitrag von Maisi » Do 19. Jul 2012, 13:05

Ich hab dieses Jahr keinen mehr angebaut, hatte die letzten zwei Jahre fürs Kaninchen, aber die Begeisterung hielt sich irgendwie in Grenzen... und den Stamm hat er gleich gar nicht gefressen, nur die Blätter. Da war mir der Platz im Garten jetzt zu schade.

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Markstammkohl

#8

Beitrag von MeinNameistHASE » Do 19. Jul 2012, 19:50

meine Kaninchen sind davon begeistert, besonders als Abwechslung von diversen Futter- und Zuckerrüben.
Zum Thema Platz: Dieses Jahr wächst der Markstammkohl auf dem Kompostplatz (zur Zeit sid die Pflanzen 5cm groß :pfeif: ). Leider haben mir meine Enten von der ersten Aussaat nur eine Pflanze übrig gelassen, die sich aber im Kompost wohlfühlt.
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Markstammkohl

#9

Beitrag von sybille » Do 19. Jul 2012, 20:15

Maisi, hattest Du den Stamm für das Kaninchen längs aufgeschnitten, damit es das Mark rausfressen kann? Kaninchen fressen nur das Mark raus und den harten Rest lassen sie liegen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Maisi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1423
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee

Re: Markstammkohl

#10

Beitrag von Maisi » Do 19. Jul 2012, 21:33

Ähm, nein.... :rot:

Aber nachdem er ja auch auf die Blätter nicht wirklich wild war, wär er aufs Innere wahrscheinlich auch nicht schärfer... Egal, ich hab jetzt Karotten angebaut, die Rüben krieg ich, das grüne und die nicht so schönen er ;)

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“