Seite 1 von 2

Kandierter Ingwer

Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 20:36
von Knurrhuhn
Heute hab ich mir nach Jahren mal wieder kandierten/schokolierten Ingwer geleistet .... hmmmm, klasse! Aber auch arsch teuer! :platt:
Also natürlich die Herausforderung: selber machen!

Hab schon gelesen, daß man kandiert indem man die Würfel oder Stäbchen mit Zucker über Tage hinweg aufkocht und ziehen lässt ..... ist schon ziemlich aufwendig, aber ok. Doch wie sieht es mit dem Gelingen aus? Hat das schon mal jemand probiert und kann berichten?

Re: Kandierter Ingwer

Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 20:47
von kleine hexe
mein Vater macht sich die immer selber ich kann ja mal fragen wie er das macht

caro

Re: Kandierter Ingwer

Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 21:26
von Knurrhuhn
Auja, das wäre fein! :hhe:

Re: Kandierter Ingwer

Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 21:37
von Sabi(e)ne
Moin, Frau Hollerbusch,
ich hab das mal in den 80ern (boah, lange her :rot: ) gemacht als Weihnachtsgeschenke nach der Anleitung aus dem großen Buch der Patisserie von Gaston Lenotre, und es war gar nicht schwierig, sondern bloß langwierig.
Ne Anleitung gibt es auch hier: http://www.hilfreich.de/anleitung-zum-o ... chen_14024
Macht Spaß, aber auch nicht grad dünner.... :lol:

Nachtrag: ich empfehle ein Zuckerthermometer dafür, das geht besser, als dauernd die Zuckerlösung zu testen, wie weit sie eingekocht ist...

Re: Kandierter Ingwer

Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 22:19
von zonia
Den Ingwer mußt Du ein wenig vorkochen, bevor Du mit dem Kandieren anfängst- je nach Frische bis zu einer viertel Stunde.
Dann kannst Du so verfahren wie in Sabine's Link oder so wie meine Oma :oma: :
Auf 500g Früchte oder Ingwer 1300g Zucker, 1/2 l Wasser und 1TL Zitronensaft.
Aus Zucker und Wasser einen Sirup kochen, Früchte einlegen, kurz aufkochen lassen, 2 Tage ziehen lassen.
Früchte aus dem Sirup nehmen, Sirup kurz aufkochen, Früchte wieder hineinlegen, weitere 2 Tage ziehen lassen.
Das ganze Prozedere ein drittes Mal wiederholen. Voilà! Wenn Du magst, kannst Du die abgetropften, getrockneten Stücke noch in feinem Zucker wälzen oder mit Schokolade überziehen. Den entstandenen Sirup kannst Du auch weiterverwenden- mit Wasser oder Sekt mischen oder über Eis kippen oder so.

Ist ganz einfach und gelingt immer!

Re: Kandierter Ingwer

Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 11:21
von Knurrhuhn
Sabi(e)ne hat geschrieben:Macht Spaß, aber auch nicht grad dünner.... :lol:
:frust: Neee, sicher. Hab nur gemerkt, daß ich davon nicht so viel esse wie von gekauftem Süßkram, außerdem ist zwar dann recht viel Zucker drin, aber keine tausend fragwürdigen anderen Zutaten, Aromen, Sojalecithin und was weiß ich noch. Also ist das schon mal ein klein bißchen Gewissensberuhigend. :engel:

Danke Euch für diese Infos. Ich werde nächste Woche Ingwer holen und dann einfach mal antesten mit einer kleinen Menge. Wenn's gelingt geh ich in Serie.

Re: Kandierter Ingwer

Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 14:09
von Buchkammer
Nach diesem Rezept hab ich glaub 2009 mal kandierten Ingwer hergestellt und danach im Kühlschrank gelagert. Der hielt sich auch länger als 6 Monate und schmeckte lecker. Nicht jeden Tag aber ab und an mal als Appetitanreger oder wenn es einem übel war. Sollte ich mal wieder machen, kandierten Ingwer. :hmm:

Re: Kandierter Ingwer

Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 12:57
von Knurrhuhn
Sooo, ich hab jetzt mal nach dem Chefkochrezept das Buchkammer gepostet hat angefangen mit dem Ingwerkandieren.
Hab's vorhin geschnibbelt und zum ersten Mal geköchelt, jetzt muß ich ein paar Tage dran bleiben und mich gedulden. :grr:

Re: Kandierter Ingwer

Verfasst: So 25. Dez 2011, 18:33
von greymaulkin
Hi, Frau H., was ist aus dem Ingwer geworden? Hat die Arbeit sich gelohnt?

Gruß, Bärbel,gespannt

Re: Kandierter Ingwer

Verfasst: So 25. Dez 2011, 21:35
von Knurrhuhn
Hallööchen,

hmnaja .... er ist sehr scharf, so intensiv kenne ich das nicht. Also nicht wirklich lecker geworden :aeh: Aber das liegt vielleicht weniger am Verfahren als am Ingwer selber - hängt das nicht vom Alter des Ingwers ab, wie scharf der ist? Oder ob irgendwas bei der Herstellung schiefgelaufen sein kann?

Ansonsten ist er auch noch ein wenig zu hart, würde ihn das nächste Mal noch etwas länger köcheln lassen. Ich denke, ich werde schon irgendwann noch mal einen zweiten Versuch starten mit frischerem Ingwer. Wenn der besser wird lohnt sich das denke ich schon, denn so viel Arbeit ist es nicht.