Brot im Prepperofen gebacken
- Joni
- Beiträge: 133
- Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:23
- Familienstand: Single
- Wohnort: Allgäu, Nähe Bodensee
Brot im Prepperofen gebacken
Da ich vor kurzem erst Stromausfall (wenn auch nur kurzzeitig ) hatte
und es in meiner Mietwohnung keinen Schornsteinanschluss gibt,
wollt ich mal den
PREPPER- Ofen zum Brotbacken ausprobieren.
Yes, es hat funktioniert und mein Brot ist köstlich.
Die Idee dazu ist hier http://prepper.de/der-prepper-ofen beschrieben.
Ich hab allerdings aufgrund von kleineren Töpfen nur 400 g Mehl genommen.
Dazu 9 Teelichter und 3 Stunden "Backzeit" im Topf.
Als Nebeneffekt hat es mein Wohnzimmer mitgewärmt.
und es in meiner Mietwohnung keinen Schornsteinanschluss gibt,
wollt ich mal den
PREPPER- Ofen zum Brotbacken ausprobieren.
Yes, es hat funktioniert und mein Brot ist köstlich.
Die Idee dazu ist hier http://prepper.de/der-prepper-ofen beschrieben.
Ich hab allerdings aufgrund von kleineren Töpfen nur 400 g Mehl genommen.
Dazu 9 Teelichter und 3 Stunden "Backzeit" im Topf.
Als Nebeneffekt hat es mein Wohnzimmer mitgewärmt.
Schöne Grüße, Joni
"Ich dachte immer, das Gehirn sei mein wichtigstes Organ - bis mir auffiel, welches Organ mir das gesagt hat." Stephen Hayes
"Ich dachte immer, das Gehirn sei mein wichtigstes Organ - bis mir auffiel, welches Organ mir das gesagt hat." Stephen Hayes
Re: Brot im Prepperofen gebacken
Genial, das muss ich auch mal probieren! Danke für den Link!
Grüße,
Birgit
Birgit
-
greymaulkin
- Förderer 2017

- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Brot im Prepperofen gebacken
Das klingt spannend.
Mal schauen, ob wir alles dafür im Hause haben...damit könnte ich an den Weihnachtstagen meine Familie unterhalten.
Vor allem die Berliner Fraktion. Das ist der, der hier nicht schlafen kann. Zu still.
Außer dem Eulenschnarchen. Zu unheimlich.
Aber dieser Ofen schläft alles an Unterhaltung!!!
Danke für's einstellen.
Gruß, Bärbel
Mal schauen, ob wir alles dafür im Hause haben...damit könnte ich an den Weihnachtstagen meine Familie unterhalten.
Vor allem die Berliner Fraktion. Das ist der, der hier nicht schlafen kann. Zu still.
Danke für's einstellen.
Gruß, Bärbel
- Joni
- Beiträge: 133
- Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:23
- Familienstand: Single
- Wohnort: Allgäu, Nähe Bodensee
Re: Brot im Prepperofen gebacken
Also, ich hab jetzt ausprobiert, mit nur 8 Teelichten zu backen.
Hat bei meiner Topfgröße voll ausgereicht.
Unbeaufsichtigt sollte man die Prozedur nicht ablaufen lassen.
Der Autor weist daraufhin, dass mehrere Teelichter beieinander
u. U. durch Entzündung des Wachses selbst zu brennen beginnen
könnten.
Ich habe schon einige Brote auf diese Weise gebacken und
bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Ab und zu knackt es mal, wenn Wassertropfen innen vom Deckel
auf den Boden des großen Topfes tropfen.
Achtung: Reißzwecken nicht vergessen, sonst verbrennt das Brot
an der Unterseite. Ja, war mir einmal passiert.
Hab es aber gerade noch rechtzeitig gerochen.
Hat bei meiner Topfgröße voll ausgereicht.
Unbeaufsichtigt sollte man die Prozedur nicht ablaufen lassen.
Der Autor weist daraufhin, dass mehrere Teelichter beieinander
u. U. durch Entzündung des Wachses selbst zu brennen beginnen
könnten.
Ich habe schon einige Brote auf diese Weise gebacken und
bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Ab und zu knackt es mal, wenn Wassertropfen innen vom Deckel
auf den Boden des großen Topfes tropfen.
Achtung: Reißzwecken nicht vergessen, sonst verbrennt das Brot
an der Unterseite. Ja, war mir einmal passiert.
Hab es aber gerade noch rechtzeitig gerochen.
Schöne Grüße, Joni
"Ich dachte immer, das Gehirn sei mein wichtigstes Organ - bis mir auffiel, welches Organ mir das gesagt hat." Stephen Hayes
"Ich dachte immer, das Gehirn sei mein wichtigstes Organ - bis mir auffiel, welches Organ mir das gesagt hat." Stephen Hayes
Re: Brot im Prepperofen gebacken
danke für den beitrag, das werde ich auch einmal ausprobieren.
lg
luitpold
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
-
Picassa
Re: Brot im Prepperofen gebacken
Uiii, klasse! Das ist doch mal was für Silvester! Dann geht die Zeit wenigstens sinnvoll rum! 
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Brot im Prepperofen gebacken
Einfach, aber genial!
Ich habe mir vor ein paar Jahren so ein Teil gekauft, damit ich unabhängig vom heimischen Backofen mein glutenfreies Brot backen kann. Das Geld hätte ich mir sparen können(?)
Ich habe mir vor ein paar Jahren so ein Teil gekauft, damit ich unabhängig vom heimischen Backofen mein glutenfreies Brot backen kann. Das Geld hätte ich mir sparen können(?)
- Joni
- Beiträge: 133
- Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:23
- Familienstand: Single
- Wohnort: Allgäu, Nähe Bodensee
Re: Brot im Prepperofen gebacken
@ si001
ich hatte diese teure Backform auch schon im Blick, hab sie aber zum Glück nicht gekauft.
Hab dann überlegt, wie frau eine kostengünstigere Selbstbaulösung finden könnte...
da lief mir der Prepper- Ofen übern Weg. Und genau das wars.
Werde bei Gelegenheit mal einen Kuchen damit ausprobieren.
ich hatte diese teure Backform auch schon im Blick, hab sie aber zum Glück nicht gekauft.
Hab dann überlegt, wie frau eine kostengünstigere Selbstbaulösung finden könnte...
da lief mir der Prepper- Ofen übern Weg. Und genau das wars.
Werde bei Gelegenheit mal einen Kuchen damit ausprobieren.
Schöne Grüße, Joni
"Ich dachte immer, das Gehirn sei mein wichtigstes Organ - bis mir auffiel, welches Organ mir das gesagt hat." Stephen Hayes
"Ich dachte immer, das Gehirn sei mein wichtigstes Organ - bis mir auffiel, welches Organ mir das gesagt hat." Stephen Hayes
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Brot im Prepperofen gebacken
Also, wenn Du eh auf ner HErdplatte backen willst:Ich habe mir vor ein paar Jahren so ein Teil gekauft, damit ich unabhängig vom heimischen Backofen
Vor "vielen vielen Jahren" (also im Museum gucken) hat mal einer (ich meine dass es Bunz war) ein Rezept für in der Pfanne zu backen reingestellt. Ob das jetzt für glutenfrei taugt, weiß ich nicht, ich hab es damals ausprobiert, das war ... äh... OK.
Glaub nicht das Euer Kram besser ist. Bin jetzt aber Brotbackfeteschist, solang ich noch eine Backröhre habe, benutz ich die auch. Aber das von Bunz hab ich mir für schlechtere Zeiten ausgedruckt, besonders, es ging recht fix....
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
