Keimbrot / Essener Brot
-
Knurrhuhn
Keimbrot / Essener Brot
Hat das schon mal jemand gebacken und kann über Erfahrungen berichten.
Finde leider kaum was an genauen Rezepten/Anweisungen zu diesem Brot, das auch angekeimtem Getreide gebacken, oder eher getrocknet wird.
Auf dieser Seite steht was, aber nur für Fladen, nicht für einen Laib Brot, bezieht sich auch nur auf das Trocknungsgerät dieser Firma :
http://www.keimling.de/.cms/298-1-3
Finde leider kaum was an genauen Rezepten/Anweisungen zu diesem Brot, das auch angekeimtem Getreide gebacken, oder eher getrocknet wird.
Auf dieser Seite steht was, aber nur für Fladen, nicht für einen Laib Brot, bezieht sich auch nur auf das Trocknungsgerät dieser Firma :
http://www.keimling.de/.cms/298-1-3
-
Sonnenschein
- Förderer 2019

- Beiträge: 371
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
- Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung
Re: Keimbrot / Essener Brot
Habe auf dieser Seite ein Rezept gefunden
http://www.rohkost-rezepte.com/essener-brot.html
Ist aber auch eher wieder für Fladen. Selbst ausprobiert hab ich's noch nicht.
Viel Spaß beim Ausprobieren. Würd mich über einen Erfahrungsbericht von dir freuen.
LG
Sonnenschein
http://www.rohkost-rezepte.com/essener-brot.html
Ist aber auch eher wieder für Fladen. Selbst ausprobiert hab ich's noch nicht.
Viel Spaß beim Ausprobieren. Würd mich über einen Erfahrungsbericht von dir freuen.
LG
Sonnenschein
!!! Viva la Vielfalt !!!
Re: Keimbrot / Essener Brot
Moin,
ich hab das mal vor vielen Jahren ausprobiert (nach Rosemarie Nöcker Rezept), und mußte feststellen, ich mag es nicht.
Erstens bröselt es wie Knäckebrot (das kann ich überhaupt nicht ab), und zweitens ist es süß, eben wie gekeimte Weizensprossen sind, und das mag ich auch nicht wirklich.
Fazit für mich: lohnte sich nicht, dann lieber Sauerteigbrot.
ich hab das mal vor vielen Jahren ausprobiert (nach Rosemarie Nöcker Rezept), und mußte feststellen, ich mag es nicht.
Erstens bröselt es wie Knäckebrot (das kann ich überhaupt nicht ab), und zweitens ist es süß, eben wie gekeimte Weizensprossen sind, und das mag ich auch nicht wirklich.
Fazit für mich: lohnte sich nicht, dann lieber Sauerteigbrot.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Keimbrot / Essener Brot
Da es nur getrocknet wird, ist wohl die Fladenform Vorbedingung, ein richtiger Brotlaib würde bei den Temperaturen nie durchtrocknen bzw. in der Zeit innen schon schimmeln.
liebe Grüße
Lehrling
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
Re: Keimbrot / Essener Brot
Hier ein Rezept, das recht gut nachvollziehbar ist:
http://www.mueller-burzler.de/cms-artik ... itaet.html
http://www.mueller-burzler.de/cms-artik ... itaet.html
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
