Hallo Freunde,
ich habe gestern aus einer meiner Zitronen Zitronat gemacht wie es im chefkoch-Forum beschrieben ist.
Eine Woche vorher habe ich mit einer gekauften Biozitrone geübt und die war so bitter das ich sie nicht verwenden konnte.
Da ich aber mit meiner Zitrone etwas machen mußte sie war schon sehr reif, habe ich mir einen leckeren Zitronentee gemacht und aus der Schale mit dem selben Rezept Zitronat.
Boh die ist kein bisschen bitter.
Die Schale ist noch recht babbig aber sehr gut und hat ein super Aroma. Ich freue mich schon darauf sie für Kuchen oder Plätzchen zu verwenden.
Ich habe eine Meyer Zitrone und ich finde sie viel süßer und nicht so sauer als andere Zitronen.
Zitronat
Re: Zitronat
Hallo Freunde,
diesen Saft bzw das Gelee von der Zitronatherstellung schmeckt ganz lecker zu einem Vanillepudding.
Somit habe ich von der eigenen Zitrone alles verwendet, so liebe ich es.
diesen Saft bzw das Gelee von der Zitronatherstellung schmeckt ganz lecker zu einem Vanillepudding.
Somit habe ich von der eigenen Zitrone alles verwendet, so liebe ich es.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
-
greymaulkin
- Förderer 2017

- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Zitronat
Ich habe zwei Bitterorangen.
Bei der einen beginnen die Früchte zu reifen, die andere steht in voller Blüte (muß ich Bienchen spielen
)
Sonst mach ich mir davon Marmelade oder Likör.
Dieses Jahr werde ich deinen link mal probieren, ob ich Orangeat herstellen kann.
Wäre prima, wieder was, was wir nicht kaufen müssen.
Gruß, Bärbel
Bei der einen beginnen die Früchte zu reifen, die andere steht in voller Blüte (muß ich Bienchen spielen
Sonst mach ich mir davon Marmelade oder Likör.
Dieses Jahr werde ich deinen link mal probieren, ob ich Orangeat herstellen kann.
Wäre prima, wieder was, was wir nicht kaufen müssen.
Gruß, Bärbel
Re: Zitronat
Meine Methode:
Schale dünn schälen, dünn mit Zucker bestäubt trocknen, dann pulverisieren.
Schale dünn schälen, dünn mit Zucker bestäubt trocknen, dann pulverisieren.
