selbstgemachte Brot Aufstriche aus Gemüse

outdoorfreak
Beiträge: 328
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 00:22
Wohnort: Saarland und Frankreich/Vogesen

selbstgemachte Brot Aufstriche aus Gemüse

#1

Beitrag von outdoorfreak » Di 22. Nov 2011, 21:42

Hallo,

hab letztens wieder Gemüse-Aufstriche gemacht. Diesmal Tomaten-Paprika Aufstrich,und Aubergine-Zuchini-Aufstrich. Ich benutze immer genau die Zutaten, die ich im Kochbuch habe, trotzdem kriege ich die Aufstriche nie so hin, wie die aus dem Bioladen. Woran kann das liegen. Haben Zwergenwiese &Co Geheimzutaten?

Ich bekomme meine Aufstriche auch nie so dickflüssig hin wie die aus dem Bioladen(obwohl ich sie recht lange kochen lasse), woran mag das wohl liegen?? :hmm:

Viele Grüsse

Tobi
Wir müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.

Mahatma Ghandi

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: selbstgemachte Brot Aufstriche aus Gemüse

#2

Beitrag von Saurier61 » Di 22. Nov 2011, 21:47

Hallöle Tobi,

dass das bei dir nicht so eine Konsistenz wie bei den Gekauften gibt, liegt daran, dass die Hersteller Bindemittel wie Johannisbrotkernmehl und Guarkernmehl zufügen... und du halt nicht...

und geschmacklich... die Hersteller benutzen u.a. Hefeextrakt...

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: selbstgemachte Brot Aufstriche aus Gemüse

#3

Beitrag von Thomas/V. » Di 22. Nov 2011, 23:27

mach die Aufstriche mal aus getrockneten Gemüse, nimm aromatische Öle und Knoblauch und Kräuter als "Geschmacksverstärker"

ich weiß zwar nicht, wie gekaufte Aufstriche schmecken, aber ich mache Tomatenaufstrich für Weißbrot aus getrockneten Tomaten mit Knoblauch, gutem Olivenöl, Tomatenmark und Oregano, das ißt sogar das Töchterlein, das sonst nicht gern Tomaten ißt
in einem Restaurant haben wir mal einen Salat aus gegrilltem Gemüse gegessen, die rauchige Note zusammen mit Knoblauch und Öl war oberlecker und wäre auch als Aufstrich geeignet, wenn man es noch etwas verdickt hätte
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: selbstgemachte Brot Aufstriche aus Gemüse

#4

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 23. Nov 2011, 08:06

poste mal deine beiden rezepte, vielleicht können wir dir was konkretes dazu empfehlen :)

zum eindicken von gekochtem:

klassischerweise lässt man etwas eindicken, indem es auf minimaler flamme lange zeit auf dem herd steht (bis zu mehreren stunden). das lohnt sich jedoch nur, wenn man einen holzherd hat der sowieso an ist.

wenns schnell gehen muss, helfen ein paar flocken kapü aus der packung.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

outdoorfreak
Beiträge: 328
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 00:22
Wohnort: Saarland und Frankreich/Vogesen

Re: selbstgemachte Brot Aufstriche aus Gemüse

#5

Beitrag von outdoorfreak » Mi 23. Nov 2011, 22:03

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

@ Saurier

oh je, so Sachen wie Johannisbrotkernmehl und Guarkernmehl kenne ich noch nicht mal und Hefeextrakt habe ich auch keinen.

@Thomas/V.

ja die Variante die du Vorschlägst klingt gut. Die Aufstriche aus getrocknetem Gemüse machen, im Mixer zerkleinern mit Olivenöl, Knoblauch, Oregano vermischen.

Das werd ich mal versuchen.

@Kraut_ruebe

Die Rezepte hab ich grad nicht da. Aber ich hab das Gemüse, Paprika/Tomaten und Auberginen und Zucchini meistens angebraten und dann im Mixer zu einem Brei zerkleinert und gewürzt mit Pfeffer und Salz.

Schmeckt aber immer noch Pfad. Halt nicht so wie die aus dem Bioladen. Hab auch schon mal versucht mit Mehl den Brei noch anzudicken. Aber das schmeckt gar nicht.

ciao Tobi
Wir müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.

Mahatma Ghandi

Knurrhuhn

Re: selbstgemachte Brot Aufstriche aus Gemüse

#6

Beitrag von Knurrhuhn » Mi 23. Nov 2011, 22:21

Nur Pfeffer und Salz ist in der Tat etwas wenig an Gewürz. Da gehören noch Kräuter rein, auch getrocknete sind notfalls möglich - Petersilie, Basilikum, Schnittlauch, Rosmarin, Thymian, Salbei, Oregano, Bärlauch .....
ich würde auch Knoblauch nehmen und/oder Zwiebeln, evtl. ein kleines Stück Ingwerwurzel mit in den Mixer geben.
Oder natürlich weitere Gewürze! Currypulver, Kreuzkümmel, Paprika, Chili, Koriander, oder für die ganz mutigen eine Prise Zimt.

Vielleicht einfach mal ein bißchen experimentieren, beispielsweise einen Spritzer Zitronensaft oder Essig (Balsamico?) hinzugeben, einen winzigen Schuß Ketchup oder Sojasoße, einen Klecks Senf oder Meerrettich.

Johannisbrotkern- oder Guarkernmehl bekommst Du im Bioladen oder gut sortiertem Supermarkt. Aber vorsichtig dosieren, mit ganz wenig anfangen, notfalls noch was hinzufügen als direkt zu viel (ich persönlich mag das nicht so gern als Bindemittel).
Hefeextrakt ist quasi das "bessere" Glutamat, sollte man also eher nicht verwenden. Ist eben ein mehr oder weniger künstlicher Geschmacksverstärker, ersetzt das berüchtigte Glutamat, ist aber chemisch damit verwandt oder sogar identisch.
Vielleicht ginge auch etwas Gemüsebrühepulver (selbstgemacht oder aus dem bio-Laden) zur Geschmacksverstärkung.

Berichte mal von deinen Versuchen/Erfolgen, ob Du was erreichen konntest.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: selbstgemachte Brot Aufstriche aus Gemüse

#7

Beitrag von luitpold » Mi 23. Nov 2011, 23:51

wenn der aufstrich gekocht wird dann könntest du pektin aus apfelschalen oder quitte mit reinbringen das sollte binden (gelieren).

mehl taugt nicht, es gehört zuerst zubereitet, entweder einige minuten in der trockenen pfanne geröstet, achtung verbrennt leicht. oder als mehlschwitze, die dickt auch ein. am besten gleich mit der flüssigkeit aus dem fruchtmus aufgießen.
mehl aus gekochten und trockengerösteten bohnen wäre auch eine möglichkeit.

du könntest bohnen oder linseneintöpfe kochen und pürieren, das wird schnell streichfähig.
überschüssige flüssigkeit setzt sich bald ab.

grob geraffelte zutaten geben einem aufstrich bessere konsistenz.

zum binden würden sich auch zerriebene popcorn eignen, also mais poppen der ist dann essfertig, gleich mit kümmel bockshornklee und korinder gemeinsam, das schmeckt angeröstet alles besser und zerreiben.

haferflocken gehen auch.

@kochanfänger: paprikapulver nicht anrösten oder in öl anbraten, das wird brutal bitter.
kräuter eher auch nicht zuviel erhitzen.
grüne kräuter (petersilie schnittlauch dille...) und pfeffer erst in das fertige gericht geben.
thymian und rosmarien eignen sich allerdings zum mitgaren.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: selbstgemachte Brot Aufstriche aus Gemüse

#8

Beitrag von Lehrling » Do 24. Nov 2011, 00:24

TomatenMöhrenAufstrich

2 große Zwiebeln sehr klein schneiden, 4-5 Möhren sehr fein reiben. Die Zwiebeln mit 2 Eßl.Öl andünsten, ger. Möhren und 150 -200 g Tomatenmark zugeben. Mit Salz und Kräutern der Provence würzen. LECKER! Hält sich bei uns nie lange :hmm:

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: selbstgemachte Brot Aufstriche aus Gemüse

#9

Beitrag von Saurier61 » Do 24. Nov 2011, 01:14

Hallöle,

ich hatte doch nur geschrieben was die Hersteller in ihre Pampe reinrühren.... das heisst doch nicht, dass ihr das auch verwenden sollt :mrgreen:

Nene... zum andicken kommt da bei mir eine gekochte Kartoffel und/oder gekochter Reis rein, denn Mehl oder Speisestärke binden auch gleich den Geschmack.
Ansonsten Geschmacksgeber.... sind halt Liebstöckel, Sellerie und/oder Staudensellerie... oder Thymian, Rosmarin (gemahlen) und Majoran...
oder Nelkenpulver und gemahlenes Loorbeerblatt und Apfel.... je nachdem halt welches Gemüse ich verwende....
und natürlich Salz, Pfeffer und manchmal Paprika oder Knoblauch und Zwiebeln...Tomatenmark.. und auch manchmal Essig und etwas Zucker....

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

outdoorfreak
Beiträge: 328
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 00:22
Wohnort: Saarland und Frankreich/Vogesen

Re: selbstgemachte Brot Aufstriche aus Gemüse

#10

Beitrag von outdoorfreak » Do 24. Nov 2011, 20:16

Saurier hat geschrieben
Nene... zum andicken kommt da bei mir eine gekochte Kartoffel und/oder gekochter Reis rein, denn Mehl oder Speisestärke binden auch gleich den Geschmack.
Jo, das werd ich dann auch machen. Ne gekochte Kartoffel zum andicken benutzen. Danke für den Tipp.
Wir müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.

Mahatma Ghandi

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“