Seite 1 von 1

Birnen-Hollunder-Wein

Verfasst: So 30. Okt 2011, 16:12
von greymaulkin
Laut meinen Aufzeichnungen habe ich am 08.10. Wein aufgesetzt, und zwar 1,5 l Birnensaft gemischt mit 1 l Hollundersaft.
Hat geblubbert, aber lange nicht so heftig wie der Apfelwein oder die Rotweinmaische. (Letztere habe ich eben "gekeltert" und zum Gären aufgesetzt. Wir haben probiert :holy: lecker, lecker)
Bei dem Birnenwein hatte ich schon trübe Vorstellungen einer schimmeligen Plörre. Aber nein, es riecht eindeutig nach Alkohol und die Oberfläche ist klar.
Was tu ich jetzt?
Abziehen und stehen lassen?
Mit Zucker nochmal auf die Sprünge helfen?
Müßte doch eigentlich viel länger blubbern, oder?
Hat von euch schon mal jemand Birnenwein gemacht?

:aeh:
:hmm:

Gruß, Bärbel
PS: allzuviel probieren kann ich nicht mehr, hab Nachtdienst ;)

Re: Birnen-Hollunder-Wein

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 15:13
von fuxi
Es kann gut sein, dass dem Birnensaft die nötige Säure gefehlt hat, um energisch zu vergären.

Probier doch einfach mal einen Schluck. Wenn lecker, dann abziehen. Ansonsten kannst du ja reagieren, je nachdem wo es beim Geschmack noch fehlt (Zucker? Säure?)

Re: Birnen-Hollunder-Wein

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 19:34
von greymaulkin
Also, der Birnenwein prizzelt auf der Zunge...
...hab ein wenig mit Zucker nachgeholfen...
...als Essig ginge er bestimmt durch...schüttel...und ich mag trockenen (also so richtig staubtrockenen) Wein.

Gruß, Bärbel

Re: Birnen-Hollunder-Wein

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 12:12
von fuxi
Wenn er noch gärt, aber schon zu trocken ist, würde ich auch mit Zucker nachhelfen. Dazu vielleicht noch ein wenig (1-2 TL) Zitronensaft und wenn du hast 1-2 Hefe-Nährsalztabletten.

Re: Birnen-Hollunder-Wein

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 15:30
von MeinNameistHASE
wenn du noch nährsalz brauchst sag bescheid, dann schick ich dir welches. Nach einem Glückkauf meines Vaters haben wir 500gramm a10g Beutelchen daheim