Probleme mit Dampftopf, Schnellkochtopf

radokizz

Probleme mit Dampftopf, Schnellkochtopf

#1

Beitrag von radokizz » Mi 8. Jun 2011, 13:47

Hallo! Wir haben mit unseren viel benutzten Schnellköchtopfen - modern und von einem namhaften Hersteller - immer wieder Probleme. Sie werden irgendwann an einer Stelle undicht und verlieren dann ihre Funktion. Deshalb suchen wir nach robusten Alternativen.
Meine Mutter spannte zum schnellen Kochen auf ihren Kochtopfdeckeln so eine Kralle, die am Topfrand befestigt wurden und mittig auf den Deckel drückte. Wie das unverwüstliche Teil genau heißt, weiß ich auch nicht. Ich kann im Internet auch nichts dazu finden. Wer weiß wie diese "Topfdeckelspanner" richtig heißen und ob es sowas noch gibt?
Wer kennt sonst eine robuste und einfache Möglichkeit/Technik zum schnellen Kochen mit Dampfdruck.
Danke für Eure Antworten und liebe Grüße

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Probleme mit Dampftopf, Schnellkochtopf

#2

Beitrag von Rati » Mi 8. Jun 2011, 14:13

Hallo,

dreh den Topfdeckel einfach um und leg nen großen Stein in die Delle und dann halte dich fern davon so lange es heiß ist.


Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Grunling

Re: Probleme mit Dampftopf, Schnellkochtopf

#3

Beitrag von Grunling » Mi 8. Jun 2011, 14:15

WIE BITTE?

Benutzer 146 gelöscht

Re: Probleme mit Dampftopf, Schnellkochtopf

#4

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mi 8. Jun 2011, 14:38

He Leute, Ihr wisst schon, dass es hier um lebensgefährliche Experimente geht!? :roll:
Dass Schnellkochtöpfe mit der Zeit undicht werden, liegt am Verschleiß der Dichtung, die es aus dem Grund auch als Ersatzteil gibt.
Klammern auf konventionellen Töpfen sind entweder sinnlos (weil sich ohne Dichtung kein Druck aufbaut) oder lebensgefährlich (weil kein Sicherheitsventil existiert).
Ich kann nur von Experimenten und Eigenkonstruktionen in dem Bereich abraten!
Die professionellen Töpfe haben nicht nur ein Überdruckventil, sondern zusätzlich eine Sollbruchstelle der Dichtung am Deckelrand für den Fall, dass das Überdruckventil versagt oder verstopft...., ist mir mal passiert..., im Topf waren Rote Beete.... :haha:
Aber lieber die Küche renovieren, als eine Bombe auf dem Herd :ohoh:

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Probleme mit Dampftopf, Schnellkochtopf

#5

Beitrag von Rati » Mi 8. Jun 2011, 14:46

Frodo, du hast recht,

Ich hab ja auch ne Warnung geschrieben.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Dampftopf, Schnellkochtopf

#6

Beitrag von si001 » Mi 8. Jun 2011, 14:49

Dass so ein neuer Dichtungsring mal locker über 10 Euro kosten kann, ist ärgerlich, aber die sicherste Lösung. Wie schon geschrieben. Alles andere ist Wansinn!
im Topf waren Rote Beete.... :haha:
mein Physiklehrer hat immer wieder erzählt, dass er seinen Topf mal mit Gewalt geöffnet hatte und dann die Küche mit Nudelsuppe "gestrichen" hatte. :haha:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Probleme mit Dampftopf, Schnellkochtopf

#7

Beitrag von Rati » Mi 8. Jun 2011, 14:51

Übrigens,
wenn ich das :
rdprem hat geschrieben:...Sie werden irgendwann an einer Stelle undicht und verlieren dann ihre Funktion...
mit dem:
frodo hat geschrieben:...Die professionellen Töpfe haben nicht nur ein Überdruckventil, sondern zusätzlich eine Sollbruchstelle der Dichtung am Deckelrand für den Fall, dass das Überdruckventil versagt oder verstopft...
kombiniere, drängt sich mir der verdacht auf, das ihr eure Schnellkochtöpfe irgendwie nicht ordnungsgemäß benutzt.

Vielleicht zu voll oder mangelnde Pflege?

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Spirit

Re: Probleme mit Dampftopf, Schnellkochtopf

#8

Beitrag von Spirit » Mi 8. Jun 2011, 15:03

Nachdem bei meinem Vater in einer Großküche vor vielen Jahren so ein Ding in die Luft geflogen ist (Hülsenfrüchte) und seitdem ein Mitarbeiter mit verbranntem Gesicht und Oberkörper leben muss, hab ich einen Heidenrespekt vor dieser Methode.

Irgendetwas auf dem Herd unter Druck setzen zu wollen, ohne dass es ein funktionierendes Ventil gibt...*beineindiehandnimmtundschnellläuft*

Liebe Grüße
Spirit

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Probleme mit Dampftopf, Schnellkochtopf

#9

Beitrag von Theo » Mi 8. Jun 2011, 16:17

Rati hat geschrieben:dreh den Topfdeckel einfach um und leg nen großen Stein in die Delle und dann halte dich fern davon so lange es heiß ist.
theo hat geschrieben:Und wie kommt man dann an den Ausschalter vom Herd??
viellieb hat geschrieben::hmm: ich tippe auf den Ostfriesischen Schalter = Backstein zum werfen :grinblum:
Gruß
Theo

Live Free or Die

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Probleme mit Dampftopf, Schnellkochtopf

#10

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 8. Jun 2011, 20:27

Don't feed the trolls. :kaffee:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“