hat schonmal wer halloumi hergestellt?
das netz spricht von einem 'bestimmten pulver nur auf zypern erhältlich' als bestandteil. was mag das wohl sein?
das müsste doch machbar sein?


Er entsteht in vielen Produktionsschritten aus einer Mischung von Schafs- oder Ziegenmilch und Kuhmilch, manchmal auch aus 100% Schafs- oder Ziegenmilch. Die Milch wird in einem großen Kessel langsam erhitzt. Dann wird das obligate Lab hinzugefügt. (...)
Die Milch muß anschließend ruhen, bis sie geliert und sich zu festigen beginnt. Die Masse wird in einem Topf mit der Hand ausgepreßt, bis die ganze Molke ausgepreßt und nur noch die festen Bestandteile zurückbleiben.
Daraufhin kommt der Käse portionsweise in spezielle Förmchen.
Die übrig gebliebene Molke wird abermals erhitzt, der Käse längs in zwei Teile geschnitten und wieder vorsichtig in die warme Molke gelegt. Sobald die Molke zu kochen beginnt, schöpft man mit einer Kelle die Käsestücke heraus und legt sie auf ein Holzbrett. Nachdem der chaloumikalt geworden ist, wird das Verfahren wiederholt.
Gar ist er erst dann, wenn er auf der Molkeoberfläche zu schwimmen beginnt.
Dann nimmt man den Topf vom Herd und stellt ihn 5 Minuten kalt.
Nun legt man auf großen Tellern Salz und frische Minzeblätter aus und wälzt jedesChaloumi-Stück abwechselnd in Salz und Minze, die dem Käse eine ungeahnte Geschmacksnote geben.
Ein zweites Stück wird auf das erste geklappt. Die so entstandenen chaloumi-Sandwich-Stücke werden in Gläsern oder Tontöpfen gestapelt. Dann wird die Salzlake darüber gegossen.



heute festgestellt: der war gutAnamPrema hat geschrieben: aber schau Dir doch mal 3 oder 4 verschiedene Halloumi-Verpackungen an,