Seite 1 von 2

"Ersatzhonig" selber machen?

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 10:33
von kraftort
Hallo!

Gestern war meine Mam bei uns und plauderte so über ihre Kindheit. U.a. erzählte sie, dass sie mit Oma in Frühjahr immer "die ersten gelben Blumen, die auf der Wiese standen" pfücken mussten (wir gehen mal davon aus, dass sie Löwenzahn meinte) und Oma daraus dann einen "falschen Honig" machte. Wie es genau ging, wusste sie leider nicht mehr. Sie glaubt, der Löwenzahn (bzw. diese gelbe Blume :roll: ) wurde dann mit Zucker und Wasser aufgekocht und dann abgeschöpft. Dann meinte sie, es kann schon sein, dass da noch was anderes drinnen war, aber das wüsste sie nicht mehr. :hmm: Auf alle Fälle ließ sich dieser "Honig" genau so aufs Brot schmieren, wie der "echte" und schmeckte auch noch sehr gut. :nick:

Weiss jmd. von Euch, ob das 1. wirklich Löwenzahn ist, und 2. wie diese Herstellung genau(er) geht? Kennt das auch wer von Euch?

Danke und LG

Re: "Ersatzhonig" selber machen?

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 11:01
von Thomas/V.

Re: "Ersatzhonig" selber machen?

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 11:07
von Tanja
Hi Kraftort,

ja, solchen "Honig" kann man aus Löwenzahnblüten machen, ich habe es in diesem Jahr probiert, ist gut gelungen und echt lecker! :)

Dazu habe ich einfach einen Sud aus Löwenzahnblüten angesetzt: Blüten erst mit Wassser übergießen, durchspülen und von Insekten etc. befreien und dann in Wasser aufkochen und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag durch ein Sieb abseien und dann den Sud mit karamellisierten Zucker erneut aufkochen, in heiß gespülte Twist-Off Gläser geben, verschließen und umgedreht abkühlen lassen. Schon fertig. :nick:

Das Rezept dazu hatte ich aus dem alten Forum und dabei jeweils ca. 4 Liter Blüten und Wasser verwendet. Erst war mir das Ergebnis etwas zu flüssig, da habe ich nochmals Zucker karamellisiert und hinzu gegeben.

LG

Re: "Ersatzhonig" selber machen?

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 11:25
von Aproximata
Möchte mich auch anschließen, super lecker und ganz einfach zu machen. Tu immer noch einen Spritzer Zitronensaft hinein :daumen:

Re: "Ersatzhonig" selber machen?

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 12:56
von geizhals
Hab ihn auch schon gemacht. Ist bei mir nur etwas zu dünn geraten deshalb nehme ich ihn eher für Lebkuchenteig.

Re: "Ersatzhonig" selber machen?

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 13:29
von fuxi
>>Hier<< ein Rezept aus dem Selbstversorgerforum-Museum

Re: "Ersatzhonig" selber machen?

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 14:49
von Senf
Kann man eigentlich aus Lavendel Honig herstellen??

Oder kann ich damit nur Honig aromatisieren? Das ist ja schon total lecker zu Ziegenkäse etc.. :schaf_2:

Wer aromatisieren möchte:

1 Leinensäcken getrockneter Lavendel
in 1 Glas ( so geschmacksneutral wie möglich ) Honig hängen
ca. 1 Woche ( je nach Wunsch halt )

Re: "Ersatzhonig" selber machen?

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 16:23
von Knurrhuhn
Das kann man doch auch statt mit Löwenzahn mit Tannen (=Fichten?)Spitzen machen, die man im Frühjahr pflückt, hab ich das richtig im Sinn? Ist dann angeblich auch ganz wirksam bei Husten. Ich meine mal was gelesen zu haben, die Tannenspitzen in Zucker zu legen und das ganze so lange in die Sonne zu stellen, bis der Zucker flüssig geworden ist. Schon mal jemand ausprobiert?

Re: "Ersatzhonig" selber machen?

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 16:55
von fuxi
Senf hat geschrieben:Kann man eigentlich aus Lavendel Honig herstellen??
"Man" nicht. "Bien" schon.

Auch beim Löwenzahn-"Honig" hat das ja ungefähr so viel mit echtem Honig zu tun, wie Surimi mit Krebsfleisch. :neee:

Re: "Ersatzhonig" selber machen?

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 18:02
von Aproximata
Hallo Frau Hollerbusch, ich hab das schon mal ausprobiert mit den Fichten Wipferl.
Einmal und nie wieder, schmeckt irgendwie total nach Badezusatz :ohoh:
Aber soll halt helfen.... :hm: und jetzt stehts für die Hustenzeit parat :pflaster: .

Das mit dem Lavendel und Honig gefällt mir als Käsefreundin seeeehr gut, muß ich ausprobieren, da man im Laufe des Augusts den Lavendel um die Hälfte kürzen soll.