hunsbuckler hat geschrieben:...einer der Bauern, bei dem ich Milchkontrolle mache, sprüht die Melkbecher zwischen manchen Kühen innen mit Peressigsäure aus,..
Peressigsäure ist schon gut, aber auch nicht ganz ungefährlich. Mensch bekommt es ja wenn überhaupt, dann als Konzentrat gekauft. Und da muß dann schon recht vorsichtig mit umgegangen werden.
andrea,
ich wollte dir eigentlich empfehlen einen Vernebler (der auch zB mit Peressigsäure beschickt werden könnte) für deine Raumdesinfektion zu benutzen, aber dann fiel mir wieder ein das du ja in einer Jurte lebst. In Jurten stelle ich mir ein Fremdkeimarmes arbeiten schwieriger vor als in geschlossenen festen Räumen mit versiegelten abwaschbaren Wänden und Abfluss im Boden
Vielleicht mußt du mal direkt bei Leuten um Rat fragen die unter den gleichen Bedingungen wie du käsen.
Eine Idee hätte ich vielleicht noch.
Erhöhe mal die Dosierung deiner Säureweckerkulturen.
je schneller die Säuerung stattfindet, des to geringer ist die Chance für Fremdkeime sich durchzusetzen.
hab grad noch mal rückgelesen, du nimmst Buttermilch als Säurewecker. Da ist die Keimzahl der aktiven Baktis natürlich nicht mehr so hoch. Ev. mußt du wirklich mal ne Starterkutur kaufen.
Grüße Rati