Gänseeier

Antworten
Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Gänseeier

#1

Beitrag von marion » Do 17. Feb 2011, 18:41

Hallo

In einem anderen Thread hab ich gelesen, dass jemand Gänseeier ist.
Hmmm...wir hatten früher auch Gänse/ Enten und die Eier wurden höchstens zum Kuchen backen verwendet, den Rest bekam der Hund. Es hieß bei mir daheim immer, Gänseeier könne man so nicht essen.
Tja...und nu ? Kann man oder kann man nicht ? Da meine Eltern die letzten Menschen gewesen wären, die Lebensmittel verkommen ließen, hab ich das nie in Frage gestellt.
Wie schmecken denn Gänse und Enteneier ? Wie Hühnereier ?
Witzig...die Vorstellung Gänseeier zu essen, löst bei mir Ekel aus. Prägung ? Instinkt ?

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Gänseeier

#2

Beitrag von marion » Do 17. Feb 2011, 19:10

Was mir grad noch so einfällt: Perlhuhneier. Yammy,yammy. Kriegt man die eigendlich irgendwo zu kaufen ? Die würd ich so gerne mal wieder essen, hab ich früher geliebt. Am spannensten war immer die Suche nach den Nestern :lol:

Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

fuente
Beiträge: 361
Registriert: Di 15. Feb 2011, 18:12
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Re: Gänseeier

#3

Beitrag von fuente » Do 17. Feb 2011, 21:14

Hola Marion,
da Gänse Vegetarier sind und nicht so in der Matsche rumschnappeln wie Enten und somit auch nicht mit Salmonellen belastet sind, kann man die Eier auch als z.B. Rührei verzehren. Ob sie als Spielei schmecken, wäre zu erproben. Voraussetzung ist bei alle dem eine saubere Haltung mit ausreichendem Auslauf und Weide.
Guten Appetit
fuente

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Gänseeier

#4

Beitrag von greymaulkin » Fr 18. Feb 2011, 13:27

Hallo,
die ersten Gänseeier der Saison nehmen wir wie Enteneier zum Kuchenbacken oder als Bindemittel in sämtliche Hackbraten- und Auflaufvarianten. Das mit dem Spiegelei kenn ich auch, aber für mich ist Wassergeflügel generell ein Kandidat für Salmonellen. Vielleicht bin ich da zu vorsichtig, weiß nicht. Im Gegensatz zu Enteneiern, die hartgekocht ein wenig "tranig" schmecken, kannst du ein Gänseei hartgekocht aufs Butterbrot tun. Mit frischem Schnittlauch ein Genuß. Oder kleingehackt in einen Salat.
Gänse- und Enteneier helfen über die erste maue Hühnereierzeit hinweg. Wir müssen keine Eier zukaufen und können doch schon welche genießen.

Da unsere Damen aber schon so langsam in den endgültigen Nestbau einsteigen, endet die Gänseeiersaison wohl noch dieses Wochenende...

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Gänseeier

#5

Beitrag von Tanja » Fr 18. Feb 2011, 13:45

Manche Leute mögen den Geschmack von Gänseeiern nicht, ich finde ihn super. Ganz toll finde ich beispielsweise Gänseei-Omelette mit Waldpilzen. Aber das ist ein Herbstgericht und jetzt wirds ja bald erst einmal Frühling! :michel: Jedenfalls sind Gänseeier vielseitig verwendbar und nahrhafter als Hühnereier.

Die Eier meiner Laufis schmecken mir genauso gut wie Hühnereier, leicht intensiver. Zum Backen finde ich sie toll, weil sie den Teig schön satt-gelb einfärben. Ich hab auch schon Rüheei damit gemacht. Solange sie frisch sind und durchgegart werden, ist das kein Problem. Eier von Wassergeflügel haben halt eine durchlässigere Schale als Hühnereier und sind deswegen auch empfindlicher, was Salmonellen angeht. Und bei Enten kommt halt dazu, dass sie in der Tat ziemliche Schlickfickel sind. Deswegen solche Eier bald verwenden und durchgaren, dann steht dem Genuß nichts im Wege :)
Tanja

:blah:

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“