Seite 1 von 2
Mexikanische Mini- / Zwerggurke
Verfasst: Sa 11. Aug 2018, 10:15
von Sonne
Ich habe heuer zum ersten Mal die Mexikanische Mini- oder Zwerggurke ausgesät.
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten kommen inzwischen 4 Pflanzen recht üppig. Die Ernte wird wohl reichlich.
Allein, ich habe festgestellt, sie schmecken mir nicht.
Zumindest nicht roh.
Zu hart und zu sauer - aber irgendwie auch geschmacklos.
Ich habe auch gelesen, man kann sie einmachen. Das werde ich sicher probieren.
Und sonst?
Hat jemand noch andere Ideen?
Oder ein gutes Einmachrezept?
Re: Mexikanische Mini- / Zwerggurke
Verfasst: Sa 11. Aug 2018, 11:13
von Benutzer 72 gelöscht
Hast du gewartet, bis die Früchte leicht gelb werden? (dann sind sie reif)
Mir schmecken sie leider auch nicht so toll, werden halt nimmer angebaut. An eine weitere Verarbeitung hatt ich noch gar nicht gedacht!
Re: Mexikanische Mini- / Zwerggurke
Verfasst: Sa 11. Aug 2018, 11:36
von Sonne
Ups? Leicht gelb?
Ich dachte, der Clou ist, dass sie ausschaun wie kleine, grün-weiße Wassermelonen.
Hatte daher angenommen, so ißt man sie dann auch. Ich glaube, auf den Bildern von den Einmachrezepten, waren sie im Glas auch noch grün.
Re: Mexikanische Mini- / Zwerggurke
Verfasst: Sa 11. Aug 2018, 11:44
von Sonne
ina maka hat geschrieben:An eine weitere Verarbeitung hatt ich noch gar nicht gedacht!
Oh, auf das setze ich meine ganze Hoffnung.
Wäre ja schade um die vielen Früchtchen.
Also Senfgurken schmecken mir roh ja auch nicht. Die werden auch erst im Essigwasser delikat.
Ich hoffe, hier ist es genauso.
Aber eigentlich habe ich mich gefreut, sie zu einem Tip verspeisen zu können. Doch wie gesagt, die Kostproben sind bis jetzt nicht so dolle gewesen.
Vielleicht hast du recht und sie sind noch nicht reif.
Das würde dann aber noch dauern bis sie reifer sind.
Re: Mexikanische Mini- / Zwerggurke
Verfasst: Sa 11. Aug 2018, 11:44
von kaliz
Leicht gelb werden die bei mir nie, selbst wenn sie vollreif von der Pflanze abfallen. Die bleiben immer grün-weiß.
Mir schmecken sie sehr gut, vor allem wenn sie noch etwas jünger sind. Letztes Jahr haben wir ein paar Gläser voll süß-sauer eingelegt, allerdings haben wir bis jetzt noch keines geöffnet um zu sehen wie sie so schmecken. Kann dazu also leider keine Erfahrungswerte liefern.
Re: Mexikanische Mini- / Zwerggurke
Verfasst: Sa 11. Aug 2018, 11:54
von Sonne
Ja, Kaliz, du hast recht.
Man muss sie ernten, wenn sie noch kleiner sind. So ab 2cm. Groß werden sie bis 4cm.
Das habe ich nämlich - googeln macht schlau - grad jetzt mal noch schnell noch im Internet gelesen.
https://www.gartenzeitung.com/pflanzenl ... minigurke/
Ach schade, dass du noch kein Glas probiert hast.
Esst ihr sie roh 'nur so', oder hast du einen besonderen Rezepttip.
Re: Mexikanische Mini- / Zwerggurke
Verfasst: Sa 11. Aug 2018, 14:47
von kaliz
Wir essen sie eigentlich nur so. Ich habe zur Hauptsaison immer ein Schüsselchen Melothria und Erdkirschen auf meinem Schreibtisch stehen so als Knabberei nebenher. Ist auf alle Fälle gesünder als Chips und Schokolade.
Re: Mexikanische Mini- / Zwerggurke
Verfasst: So 12. Aug 2018, 08:11
von Maeusezaehnchen
Meine Familie und ich mögen sie voll gerne zur Jause einfach so oder frisch vom Rankgitter
Auch dei Freunde meiner Mädels mögen sie total gerne. Die werden ständig aus der Jausenbox geklaut wie sie ja auch süß aussehen.
Mit 2 Pflanzen hab ich vermutlich zu wenig zum Einlegen. Aber vieleicht schaff ich ja wenigsten ein kleines Gläschen zum testen.
Re: Mexikanische Mini- / Zwerggurke
Verfasst: So 12. Aug 2018, 08:24
von 65375
Wirf sie doch mal in gekochtes Essen. Ein paar aufgeschnittene zu Bratkartoffeln, in die Suppe, in die Soße.
Ich hatte sie letztes Jahr zum ersten Mal und wir fanden sie sehr lecker, aber gelblich wurden die bei mir auch nicht. Dieses Jahr sind die selbstgewonnenen Samen aber nicht leider aufgegangen - also vielleicht waren die doch noch nicht reif.
Die in Zweitnutzungsgurkenessig gelegten schmecken halt nach Essig; hab sie vorher rundrum eingepiekst.
Re: Mexikanische Mini- / Zwerggurke
Verfasst: So 12. Aug 2018, 11:17
von Maeusezaehnchen
Sind die etwa Samenfest?
Dann muss ich mir unbedingt welche ausreifen lassen.
Bei Gurken ist das ja normal immer so eine Sache mit kreuzen