Seite 1 von 3

Basische Ernährung und Kalorien

Verfasst: Sa 2. Dez 2017, 08:17
von kraut_ruebe
ich suche nach basischen rezepten/rezeptideen, die so viele kalorien wie möglich beinhalten.

vorinformation:

die nährstoffe in den gerichten sind eher sekundär, da anderwertig sehr gut abgedeckt. im vordergrund steht die kalorienzufuhr, es müssen dringend ein paar kg gewichtszunahme her.

ausbalancierte hochkalorische zusatznahrung und high-level-pflanzliche proteinnahrung steht zur verfügung, ebenso jedes supplement, jedes kraut und jede wurzel das/die vonnöten ist oder sein könnte. es geht hier grad nur darum, was man essen könnte um auch auf natürlichem wege reichlich kalorien zu sich zu nehmen, es muss aber basische ernährung sein.

ob basische ernährung für alle menschen auf der welt das richtige ist, möchte ich nicht wissen. dieser eine weg ist basisch und das aus wichtigem grund.

mein problem:

ich glaub ich steh auf der leitung. es geht um jemanden, den ich sehr lieb habe, ich hab mit ein paar misslungenen gerichten und durch das mit-erleben und mit-leiden bissl den überblick verloren.

gemüse, obst etc. ist mir klar, von allen zubereitungsvarianten und der bedeutung. nüsse gehen, solange sie nicht stückig sondern gemahlen sind. roher veganer karottenkuchen klappt perfekt.

es braucht aber mehr, was nahrhaftes, was kuchenförmiges oder was warmes. etwas, was 'normal' anmutet und weniger exotisch ist wie chiapudding und co. zB: was bäckt man aus reismehl (maismehl, hanfmehl, buchweizenmehl) wenn man keine 4 eier reingeben kann, die die masse zusammenhalten?

helft mit bitte auf die sprünge. vermutlich ist es eh nicht schwer, ich seh es nur grad nicht.

danke.

Re: Basische Ernährung und Kalorien

Verfasst: Sa 2. Dez 2017, 08:23
von Rohana
Meinst du nur basisch oder auch vegetarisch/vegan/roh, was ich da implizit rauslese?

Re: Basische Ernährung und Kalorien

Verfasst: Sa 2. Dez 2017, 10:04
von kraut_ruebe
nur basisch.

also fällt fleisch, wurst, eier, käse, fisch weg, weil säurebildend. milch fällt raus weil schleimbildend (egal, mandelmilch ersetzt das gut, und bisserl rohmilch geht eh auch).

weidebutter und butterschmalz darf sein. soja nur wenns sein muss, das krieg ich zwar aus heimischer produktion, ist aber dennoch ne unpassende hormonbombe.

roh ist genügend im speiseplan. das ess ich selber öfter, da komm ich mit der zubereitung auch klar und krieg was zu essen hin, was schmeckt. viel rohe nahrung mag gesund sein, reicht hier aber nicht um zuzunehmen (und befriedigt auch nicht).

mit veganen rezepten hab ich so meine probleme. ich hab ein paar der wenigen sachen ausprobiert, wo die bestandteile gepasst hätten (das meiste strotzt vor soja und mehl und ist damit sowieso unbrauchbar). das schmeckt aber bescheiden und zerfällt in seine einzelteile wenn man es aus dem ofen/der pfanne nimmt. wenn was vegan ist, weil es eben solche lebensmittel sind, ist es gut. alles was derzeit so als ersatz für tierische nahrung angepriesen/zusammengebastelt wird, ist weitgehend verzichtbar.

Re: Basische Ernährung und Kalorien

Verfasst: Sa 2. Dez 2017, 10:51
von viktualia
Apfel-Reis-Suppe?
Zwiebel andünsten, Apfel dito, Wasser (Mandelmilch, Sahne...) dazu, köcheln lassen, würzen, (Curry...)
mit gemahlenem Reis binden. Ging mit meiner Mohnmühle gut, auch Vollkornreis...
Schmeckt ertaunlich lecker, macht gut satt und "dehnt" den Magen.
"Hochkalorisch" ist nochmal anders, aber vielleicht passt es doch.

Re: Basische Ernährung und Kalorien

Verfasst: Sa 2. Dez 2017, 11:38
von osterheidi
Ich versteh von dieser kompliziert klingenden ernährung eher wenig. Aber was ist mit kartoffeln?

Re: Basische Ernährung und Kalorien

Verfasst: Sa 2. Dez 2017, 13:18
von Benutzer 72 gelöscht
kraut_ruebe hat geschrieben:zB: was bäckt man aus [...]maismehl[...]?
mexikanische tortillas und tamales.
kann man gut mit viel Fett zubereiten oder ist das auch säurebildend?
Wenn man den Mais mit Kalk verarbeitet, hält er auch gut - heißt dann maseca, nixtamalisiertes Mausmehl. Das kann man im Spezialhandel kaufen, ferig gemahlen - selber machen ist da etwas komplizierter, geht aber auch.
Wir essen des öfteren Erdäpfel mit Butter und Salz. (Dazu nehmen wir noch Gurkensalat, mit Sauermilch zubereitet - saurer Rahm?) Dazu nimmt man ein Stück kalte Butter auf die Gabel, ein Stück warme (heiße) Kartoffel dazuspießen und kurz ins Salz eintunken. mmh!

Re: Basische Ernährung und Kalorien

Verfasst: Sa 2. Dez 2017, 15:42
von Zottelgeiss
Mausmehl?
:eek:

Re: Basische Ernährung und Kalorien

Verfasst: Sa 2. Dez 2017, 15:54
von Rabe
Kartoffel mit Kräutersalz und Leindotteröl/ Kürbiskernöl
Nuß- Bananen-Smoothie mit Kokosöl
Bulgur mit Linsen
Quinoa mit gedünstetem Gemüse
Ofengemüse mit Pesto

Re: Basische Ernährung und Kalorien

Verfasst: Sa 2. Dez 2017, 18:26
von kaliz
Mit basischer Ernährung kenn ich mich nicht aus. Bei Veganen/Vegetarischen Gerichten wird oft Banane als Ei-Ersatz für Kuchen und dergleichen verwendet. Das sollte für basische Gerichte wohl auch funktionieren.

Re: Basische Ernährung und Kalorien

Verfasst: Sa 2. Dez 2017, 19:22
von kraut_ruebe
danke.

banane statt ei funktioniert irgendwie so la la, scheint aber aus der not heraus geboren und verhält sich und schmeckt auch so. kokosmehl + banane fällt hoffnungslos auseinander, ich hab kurz überlegt im den (geplanten) pancake als kaiserschmarren zu verkaufen, aber aufgrund des geschmacks verworfen und auch als muffins kann man das gebäck nicht anfassen ohne dass es zerfällt. hanfmehl + banane schmeckt in kombination einfach nur scheixxe.

gemüse inkl. kartoffel gibt es täglich, morgens, mittags und abends. in jeder form und variation. das ist die hauptnahrung und soll so sein, es ist nur so, dass nach genau einer woche gemüse, bohnen, kartoffeln satt nicht ein einziger deka mehr auf der waage ist. zwei proteinshakes a 400 cal täglich ist es wohl zu verdanken, dass er nicht noch mehr abgenommen hat.

es braucht also mehr kalorienzufuhr. wie zb der rohe karottenkuchen, der ist ideal. da ist ne grosse menge nussmus drinnen, den kann ein normalsterblicher nicht ohne schlechtes gewissen essen. aber wer will schon täglich karottenkuchen, da muss es ja noch was anderes geben.

heut hab ich ein pflanzliches proteinpulver gekauft, das laut beilage für pancakes verwendet werden kann. vielleicht geht das besser.

tortillas sind auch ne idee. mit vem vorgekochten mehl oder dem zusatz muss ich mich noch auseinandersetzen, aber wenn das passt wär das ne nette abwechslung.