Seite 1 von 3

Backen ohne Backpapier - mit Bienenwachs!

Verfasst: Sa 28. Okt 2017, 19:29
von Dyrsian
Ich gebs ja zu: Ich hab Backpapier in Mengen verbraucht, der Ofen läuft bei uns fast jeden Tag für Essen, Brot, Brötchen, Kuchen ...
Mir war einfetten und saubermachen jedes Mal einfach zu viel Arbeit. Außerdem kann man bei 260°C beim Brot backen kein Fett nehmen weil es stinkt wie Sau. Weil mir das Backpapier aber nicht ganz geheuer ist (Was ist da drauf? Silikon?) habe ich aus dem Kosmetik-Selbermachschrank meiner Frau lebensmittelechtes Bienenwachs geklaut und zu einem Klumpen geschmolzen. Damit dann dünn das heiße Backblech bepinselt und ich muss sagen, das Ergebnis haut mich echt vom Hocker: Brote und Gebäck kleben weniger als mit Backpapier!
Das ist jetzt keine Weltneuheit (meine Mutter hat das auch mal ne Zeit lang gemacht), aber das es so gut funktioniert hätte ich nicht gedacht. Nach dem Backen wische ich das Blech einfach mit einem Papiertuch kurz sauber und pinsel etwas neues Wachs auf das (vom Backen ohnehin noch) heiße Blech.
Also ich bin begeistert, wobei man für fetttiges Zeug wie Ofengemüse usw. dann ein zweites Backblech braucht.

Re: Backen ohne Backpapier - mit Bienenwachs!

Verfasst: Sa 28. Okt 2017, 20:45
von christine-josefine
das klingt klasse - werde ich auf alle Fälle testen
hast Du es auch probiert mit Kuchen in einer Spring- oder Kastenform?

Re: Backen ohne Backpapier - mit Bienenwachs!

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 12:21
von Zaphira
Meine Mutter hat früher immer das Backblech zum Plätzchen backen mit einer Kerze eingerieben.

Re: Backen ohne Backpapier - mit Bienenwachs!

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 14:33
von Benutzer 72 gelöscht
klingt toll, aber auf meinem Backblech, was bei Eherd dabei war, steht, dass es nicht direkt mit Nahrungsmittel in Kontakt kommen soll - wieso??

Re: Backen ohne Backpapier - mit Bienenwachs!

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 14:43
von Zacharias
Vielleicht weil es eine Alulegierung ist.

Re: Backen ohne Backpapier - mit Bienenwachs!

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 18:31
von hobbygaertnerin
Ihr macht mich neugierig, ich hab ja eigenes Bienenwachs.

Re: Backen ohne Backpapier - mit Bienenwachs!

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 23:18
von Benutzer 146 gelöscht
:hmm: Plätzchen mit Wachsbeschichtung? Ich weiß nicht....

Re: Backen ohne Backpapier - mit Bienenwachs!

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 23:24
von Salmandra
das ist ja keine "Beschichtung" es soll nur hauchdünn eingerieben sein und es duftet unglaublich gut. Als ich vor langen Jahren in der Hauswirtschaftsschule war, haben wir das noch so gelernt.

Re: Backen ohne Backpapier - mit Bienenwachs!

Verfasst: Di 7. Nov 2017, 01:40
von 65375
Wieder was neues gelernt. Hab ich noch nie gehört, aber ich werde es mal meinen Pizzablechen angedeihen lassen. Klingt plausibel. Und Weihnachtsplätzchen mit Bienenwachsduft und -aroma finde ich jetzt nicht soo abwegig.

Re: Backen ohne Backpapier - mit Bienenwachs!

Verfasst: Di 7. Nov 2017, 03:07
von Akopalüze
Ich werde das auf jeden Fall auch mal ausprobieren.
Bei der Herstellung von "Canelé de Bordeaux" werden die Formen auch mit einer Mischung aus Butter und Bienenwachs eingerieben. In manchen Rezepten verwenden die sogar ziemlich viel davon.
Das Wachs soll für die charakteristische Kruste verantwortlich sein.