Seite 1 von 1

schnelles Brot-gelingt fast immer

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 14:21
von Rabe
600 g Vollkornmehl (ich nehme frischgem. Dinkel)
1 Hefewürfel
500ml Wasser (oder Buttermilch)
100 g Körner( Sonnenblumen,Kürbis,Leinsamen,Sesam,...)
2 Tl Salz

-Mehl in eine Schüssel, Hefe dazubröseln und etwas Wasser oder Milch dazu, das ganze eine viertel Stunde stehen lassen
-danach restl. Mehl,Salz und Flüssigkeit dazu und gut durchkneten (lassen)
-am Schluß noch die Körner dazu
-in eine gefettete Form füllen
-ca. 1 Stunde an einem warmen Platz( mit einem Küchentuch zugedeckt) stehen lassen
-danach ca. 1Std bei 200 ° im Backofen backen ( ich stelle immer noch 1 Tasse Wasser mit in den Backofen)


Das ganze geht schnell und einfach und hat vorallem keine künstl. Zusätze wie in den Brotbackmischungen.

Uschi

Re: schnelles Brot-gelingt fast immer

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 17:25
von Margit
Danke, liest sich echt einfach und schnell, das werd ich bestimmt bald ausprobieren!

LG, Margit

Re: schnelles Brot-gelingt fast immer

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 03:40
von Cactus
Kann mir einer erklären was die Tasse Wasser macht?

Gruß Cactus

Re: schnelles Brot-gelingt fast immer

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 08:08
von kraut_ruebe
das verdampfende wasser im backofen sorgt für die krumenbildung

Re: schnelles Brot-gelingt fast immer

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 11:32
von Erdenhüterin
Das schnellste Brot bei uns ist das Dinkel-Buchweizenbrot ohne Gehzeit. Ich backe es sehr oft, auch spontan, wenn ich feststellen muss, dass kein Brot mehr im Haus ist. Es gelingt immer und ist das Lieblingsbrot aller :)

400g Dinkel
100g Buchweizen
mahlen mit je 1 TL Kümmel und Anis, wer mag auch Koriander
entweder 1 Würfel frische Hefe in
500g lauwarmem Wasser mit 2-3 EL Obstessig auflösen oder auch 1P. Trockenhefe in das Mehl streuen
2 TL Vollmeersalz
nach Geschmack Saaten hinzu, ca. 1 Tasse. Das können Leinsamen, Sonnenblumenkörner, Sesam, Kürbiskerne etc. sein

Mit dem Handrührgerät gut vermengen und dann in eine mit Butter gefettete und Saaten ausgestreute Form füllen. Nicht gehen lassen!

Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad ca. 1 Stunde backen.
Ich stelle auch immer ein Gefäß mit Wasser ins Rohr und bespritze das Brot zwischendurch öfter mit Wasser, so bekommt es eine schöne Kruste.

VG Erdenhüterin

Re: schnelles Brot-gelingt fast immer

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 12:37
von selbstversuchen
Sprich Dein Brot geht während der Stunde Backzeit so gut, dass Du auf eine Gehzeit zu Beginn verzichten kannst?

Ich bin gerade auf der Suche solcher Rezepte, da der Brotmangel meist dann bekannt wird wenn´s dringend Brot braucht :pfeif:

LG Andreas

Re: schnelles Brot-gelingt fast immer

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 12:42
von kraut_ruebe
du kannst auch einfachen hefeteig in grösserer menge im kühlschrank lagern. bis zu zwei wochen hält das schon, wird dann aber mehr zu weizensauer (was ich zB gut finde).

dann einfach die gewünschte menge rausnehmen, ein bisschen gehen lassen (ne stunde oder so) und dann backen.

Re: schnelles Brot-gelingt fast immer

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 12:56
von kraut_ruebe
auch ein klassiker für notfälle ;)

3-minuten-brot:

1 pkg trockenhefe
450 ml lauwarmes wasser
500g mehl nach geschmack (VK-dinkel/heidenmehl gemischt bei mir)
150 g saaten oder nüsse - kann aber auch ganz weggelassen werden
2 TL salz
2 EL obstessig

hefe im wasser auflösen, alles untermischen, in eine gefettete form geben, nicht gehen lassen und in den kalten (!) ofen geben, bei 200 grad ober/unterhitze rund eine stunde backen. noch heiss aus der form lösen, wenns noch nicht ganz ist kann man dann ohne form noch ein paar minuten nachbacken.

Re: schnelles Brot-gelingt fast immer

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 13:10
von si001
Warum macht ihr soo viel Hefe an euer Brot? Ich nehme 1 Würfel Hefe für 1 kg Mehl. :eek:

Re: schnelles Brot-gelingt fast immer

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 14:28
von kraut_ruebe
was auch nett ist, ist ein buchenscheitholz 2 stunden ins wasser legen und anstelle von einer wasserschüssel mit ins backrohr geben.

gibt holzbackofenduft.