Seite 1 von 3
Resteverwertung
Verfasst: So 6. Nov 2016, 08:21
von kraut_ruebe
was macht ihr so mit keinmengen, die (absichtlich oder ungeplant) überbleiben?
gemüse verbacke ich zu muffins oder omlettes wie hier:
http://www.spaaz.de/photo/Schuhfreak/Su ... 1416828983
gänse- und entenbraten wird zu rillettes. schweinebraten und geselchtes kommt in ein tiroler gröstl oder in tiroler knödel.
die österreichische standardlösung für reste heisst grenadiermarsch, den hasse ich mit leidenschaft, da sind alle nudeln und kartoffel und das fleisch der woche drinnen

Re: Resteverwertung
Verfasst: So 6. Nov 2016, 08:58
von Thomas/V.
Hunde oder Hühner können alles fressen, was übrig ist
Re: Resteverwertung
Verfasst: So 6. Nov 2016, 09:28
von mot437
gemüese meist zu ner art sose mit zwibeln
aber auch mit rürei dran ist es oft leker
Re: Resteverwertung
Verfasst: So 6. Nov 2016, 11:05
von viktualia
Köstliche "Rumfort-Aufläufe", oder "Rumfort-Suppen".
(Alles was rumsteht und fort muss...)
Mach ich eigentlich fast immer, was mehr kochen und am nächsten Tag damit was anderes:
Kartoffelsalat, Bratkartoffeln, Aufläufe. Suppe aus restlichem Backofengemüse.
Kirschenmichel aus alten Brötchen, Semmelknödel, arme Ritter,
(meine Lieblingsvegetarischenfrikadellen: je 100gr. Nüsse u. Käse, je 125gr. altes Brot und Zwiebeln, mmmh)
Als mir das erste Mal auffiel, dass das nicht mehr "schick" ist, sogar als "unhygienisch(?)" gilt, war ich sehr verdutzt;
ich finde eigentlich immer, dass es eine gute Geschmacksgrundlage gibt, so´n Restchen vorgewürztes.
Re: Resteverwertung
Verfasst: So 6. Nov 2016, 14:13
von Specki
www.foodsharing.de
Wenn man es nicht weg bekommt, bevor man es wegschmeißt

Re: Resteverwertung
Verfasst: So 6. Nov 2016, 14:46
von patrick7
Ich bin alleine, also bleibt jeden Tag etwas überig. Das kommt im Kuhlschrank und wird am nächsten Tag in die Pfanne warm gemacht/gebraten. Das funktioniert ganz gut und nach 2 oder 3 Tagen ist meistens alles weg.
Und wenn der Kuhlschrank mal richtig aufgeräumt werden muss, dann wird alles kleingeschnitten, und kommt zusammen mit wasser, fleischbrühe und gewürze in einen grossen topf und gibt es suppe.
Re: Resteverwertung
Verfasst: So 6. Nov 2016, 15:10
von kraut_ruebe
übriggebliebenes kartoffelpüree (oder wenige kartoffeln):
mit rahm, käse und ei knusprig gebacken:
http://www.cinnamonspiceandeverythingni ... ato-puffs/
Re: Resteverwertung
Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 12:09
von zaches
übriggebliebenes kartoffelpüree (oder wenige kartoffeln):
daraus wird bei uns meist eine Suppe.....
Ansonsten futtern emien Kidner egrne das mIttagessen vom Vortag am nächsten Morgen. Die kochen sich dann um 6 Uhr ind er früh schon gebratenen Reis mit was auch immer da in den Töpfen übrig geblieben ist.....

Re: Resteverwertung
Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 18:06
von Benutzer 72 gelöscht
zaches hat geschrieben:Die kochen sich dann um 6 Uhr ind er früh schon gebratenen Reis mit was auch immer da in den Töpfen übrig geblieben ist.....
Calentado! ("aufgewärmtes")
- wir machen das öfter mal auch, obwohl es keine Reste gibt!!
am liebsten mit Ei und Kidney Bohnen.
Wenn wir Ente machen, gibt es am nächsten Tag die Reste vom Fleisch als Geschnetzeltes in so einer chinesisch angehauchten Sauce mit viel Gemüse (Brokoli, Paprika, Bambussprossen und was noch da ist).
Re: Resteverwertung
Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 18:52
von kraut_ruebe
modernes restlessen:
buddha bowl