Ostereier mit Naturfarben - wer hat "Rezepte"?

Antworten
Samsoli
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 170
Registriert: Mo 22. Feb 2016, 13:29
Familienstand: in einer Beziehung

Ostereier mit Naturfarben - wer hat "Rezepte"?

#1

Beitrag von Samsoli » Do 24. Mär 2016, 10:20

Ich möchte gern noch ein paar Eier färben, will aber eigentlich nicht die Farben aus dem Supermarkt verwenden. Ist mir irgendwie suspekt, wenn nicht nur die Schale sondern auch das Ei selbst Farbe abbekommt.

Zwiebelschalen gehn ja ganz gut, ist aber dieses Jahr keine Option, da ich stille und daher meinen Zwiebelverbrauch gerade etwas reduziert habe...

Mit Kurkuma, Rote Bete-Saft und Spinat habe ich letztes Jahr experimentiert - kann man alles vergessen, wurde nichts! Unsere Eier sind beige/hellbraun, daher braucht die Farbe schon ein bisschen Kraft.

Hat jemand Ideen für mich?

Wicheler
Beiträge: 612
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 09:06

Re: Ostereier mit Naturfarben - wer hat "Rezepte"?

#2

Beitrag von Wicheler » Do 24. Mär 2016, 11:41

Hallo,

aus dem Buch Altbewährter Ratgeber für Haus und Hof von Jutta Kürtzsteht:

Ostereier färbt man mit Spinatwasser grün, mit Soda oder Lackmus blau und mit Zwiebelsch..... aber das fällt ja weg.

Eine genauere Anleitung gibt's aber nicht im Buch. Vielleicht funktioniert es ja mit dem Soda.
Gruß Dieter

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Ostereier mit Naturfarben - wer hat "Rezepte"?

#3

Beitrag von kraut_ruebe » Do 24. Mär 2016, 11:42

hier im ostereier färben-thread gibts etliche tipps:

http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... =ostereier
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Samsoli
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 170
Registriert: Mo 22. Feb 2016, 13:29
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Ostereier mit Naturfarben - wer hat "Rezepte"?

#4

Beitrag von Samsoli » Do 24. Mär 2016, 15:10

ah, Danke für den Link! Habs schon kurz über die Suche probiert aber nicht weiter als die ersten drei Seiten angeschaut...
Soda klingt interessant - vielleicht probier ichs

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Ostereier mit Naturfarben - wer hat "Rezepte"?

#5

Beitrag von si001 » Do 24. Mär 2016, 18:05

Samsoli hat geschrieben:Habs schon kurz über die Suche probiert aber nicht weiter als die ersten drei Seiten angeschaut...
...und dann hats zu lange gedauert. Wenns andere raussuchen, spart man echte Zeit! :pfeif:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzer 72 gelöscht

Re: Ostereier mit Naturfarben - wer hat "Rezepte"?

#6

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 25. Mär 2016, 00:38

Wieso hast du deinen Zwiebelkonsum reduziert, weil du stillst?
hab ich nie getan... :im:

Samsoli
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 170
Registriert: Mo 22. Feb 2016, 13:29
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Ostereier mit Naturfarben - wer hat "Rezepte"?

#7

Beitrag von Samsoli » Fr 25. Mär 2016, 20:43

Ich hab erst mal die ganzen "kritischen" Sachen reduziert und teste jetzt so langsam mal durch, was geht und was nicht... Gibt halt Kinder, die vertragen alles und andere sind empfindlich... Gestern waren Erbsen in der Nudelsoße und heute: Blähendes Baby, das den ganzen Tag nicht schlafen kann :(
Mit drei Wochen ist die Verdauung eben noch empfindlich...

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Ostereier mit Naturfarben - wer hat "Rezepte"?

#8

Beitrag von mot437 » Mi 19. Okt 2016, 10:15

also wens nur um das get ...
nachbarn esen auch zwibeln
und wen man rechzeitig samelt und troknet komen schon ne menge zusamen in nem jar
selbst wen man nur eine per woche essen würde

oder n sak kaufen und jeder nur eine hautschicht abnemen dan halten die ja auch noch
Sei gut cowboy

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Ostereier mit Naturfarben - wer hat "Rezepte"?

#9

Beitrag von Dyrsian » Mi 19. Okt 2016, 21:21

Wicheler hat geschrieben:Hallo,

aus dem Buch Altbewährter Ratgeber für Haus und Hof von Jutta Kürtzsteht:

Ostereier färbt man mit Spinatwasser grün, mit Soda oder Lackmus blau und mit Zwiebelsch..... aber das fällt ja weg.

Eine genauere Anleitung gibt's aber nicht im Buch. Vielleicht funktioniert es ja mit dem Soda.
Es geht auch das Kochwasser von Brennesseln, die haben dann ja Saison. Sieht dann aus wid Vogeleier odrr so .. so grünlich.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Ostereier mit Naturfarben - wer hat "Rezepte"?

#10

Beitrag von fuxi » Mi 19. Okt 2016, 22:49

>>Hier drüben<< berichtete ich von meinen Erfahrungen beim Eierfärben mit Lebensmitteln. Das waren Wachteleier, also werden die Farben mit weißen Hühnereiern sicher knalliger. Das Foto da ist aber für rot und gelb nicht so aussagekräftig ... muss nochmal gucken, ob ich da ein besseres finde. Das war noch während des Färbevorgangs.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“