ist dieser blumenkohl genießbar?
Verfasst: Do 4. Feb 2016, 22:06
Ich wollte soeben eine Suppe kochen aus einem (ich gestehe im supermarkt gekauften, aber wenigstens bio-) blumenkohl.
Beim abteilen der röschen fiel mir eine lila Färbung an den strunken auf, aber das ist doch sicher nichts schlimmes, es gibt doch sogar lila blumenkohl? Ich hatte nur noch nie so einen und erwahne es der Vollständigkeit halber.
Aber beim kochen entstand ein ganz sonderbarer Geruch, genauso seltsam schmechte der BK auch. Der Geruch/Geschmack hat nichts mit dem unangenehm kohligen Geruch zu tun, den uberlagerter Kohl hat. Der Kohl war auch ganz frisch und knackig, ungekocht war er absolut ansprechend.
Ich würde gern den Geruch/geschmack beschreiben, aber ich kenne nichts woran es mich erinnert. Am ehesten irgendwie süsslich. Nicht sehr hilfreich
jedenfalls befremdlich genug um ihn erstmal nicht zu essen. Aber wegschmeissen kann ich ihn auch nicht so einfach, da bin ich bei lebensmitteln gehemmt. Optisch war er wie gesagt tip top. Bis jetzt war er nur in Salzwasser gekocht und steht jetzt erstmal kalt. Gut gewürzt könnte der Geschmack vielleicht kaschiert werden. Aber da würde ich gern sicher sein ob er genießbar ist, grad mit den kleinen Kindern.
Könnte es an einer Düngung liegen? Aber bei bio? Und so hat auch noch nie ein konventioneller geschmeckt.
Vielleicht kann jemand was dazu sagen?
LG anja
Beim abteilen der röschen fiel mir eine lila Färbung an den strunken auf, aber das ist doch sicher nichts schlimmes, es gibt doch sogar lila blumenkohl? Ich hatte nur noch nie so einen und erwahne es der Vollständigkeit halber.
Aber beim kochen entstand ein ganz sonderbarer Geruch, genauso seltsam schmechte der BK auch. Der Geruch/Geschmack hat nichts mit dem unangenehm kohligen Geruch zu tun, den uberlagerter Kohl hat. Der Kohl war auch ganz frisch und knackig, ungekocht war er absolut ansprechend.
Ich würde gern den Geruch/geschmack beschreiben, aber ich kenne nichts woran es mich erinnert. Am ehesten irgendwie süsslich. Nicht sehr hilfreich
Könnte es an einer Düngung liegen? Aber bei bio? Und so hat auch noch nie ein konventioneller geschmeckt.
Vielleicht kann jemand was dazu sagen?
LG anja