Seite 1 von 1

Weihnachtsnachtisch

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 14:38
von Zacharias
Was gibt es bei euch an weihnachtlichem Nachtisch? Ich dachte mir, wenn wir hier mal ein paar Rezepte sammeln, kann man sich das Grübeln in den kommenden Jahren ersparen.

Dieses Jahr gibt es bei uns einen sehr aufwändigen Nachtisch, denn man aber schon Wochen vorher zubereiten kann und bis wenige Sachen kann ich eigene Zutaten verwenden.

Apfel-Brombeer-Terrine

450 g Äpfel
300 ml Cidre
1 El Honig oder Vollrohrzucker
1 Tl Vanille
200 g Brombeeren
1 El Gelatine
2 Eiweiß

Äpfel in kleine Stücke schneiden, mit der Hälfte des Cidres kochen, pürieren, mit Vanille und Honig/Zucker würzen. Die Hälfte der Brombeeren in die Hälfte des Apfelpürees geben und wiederum pürieren, dann passieren. Rest Cidre erhitzen (nicht kochen), Gelatine hineinrühren, halbieren und in die beiden Fruchmassen rühren. Obstmassen abkühlen lassen, bis sie fast fest sind, Eiweiße schlagen und zügig unterheben. Apfelmasse nochmals halbieren. Restliche Brombeeren in die eine Hälfte rühren und als 1. Schicht in die Terrine füllen. Brombeerpüree darüber verteilen, glatt streichen. Als 3. Schicht das Apfelmus darüber geben und glatt streichen. Evt. die einzelnen Schichten erstarren lassen, bevor die nächste Schicht darüber kommt.
Vor dem Servieren 20min antauen lassen. In Scheiben servieren.

In den letzten beiden Jahren gab es:

Apfel-Spekulatius-Dessert

Rezept ist für 10 Personen und schwierig zu verringern, schmeckt aber auch noch gut am nächsten Tag.

Rosinen
Amaretto
6-7 Boskop (oder ähnlicher Apfel zum kochen)
15g Butter
50g Zucker
100ml Apfelsaft
(alternativ kann man auch einfach vorhandenes Apfelmus nehmen)
1P Spekulatius
400g Frischkäse
150ml Sahne

Rosinen (Menge nach Geschmack) in Amaretto über Nacht ziehen lassen.
Butter mit Zucker bei mäßiger Hitze karamelisieren. Äpfel in kleine Stücke schneiden und hinzufügen. Einige Minuten rühren, dann mit Apfelsaft ablöschen und 15min köcheln lassen. Erkalten lassen, mit den abgetropften Rosinen mischen und in 10 Dessertgläser verteilen. Ca. 1/3 der Gläser sollte gefüllt sein.
Die Spekulatius zerbröseln und so über die Apfelmasse streuen, dass sie ganz bedeckt ist.
Sahne steif schlagen. Frischkäse mit dem überschüssigen Amaretto (der von den Rosinen, nicht der Rest aus der Flasche :) ) verrühren, Sahne unterziehen.
Die Creme als Haube auf die Apfel-Spekulatius-Masse. Obendrauf noch ein paar Spekulatiusbrösel - fertig!

Printencreme

1 Glas Sauerkirschen
200 g Kräuterprinten
4 cl Cognac/Weinbrand
1 El Rosinen
500 g Quark
50 g Zucker
2 Eier (getrennt)

Kirschen abtropfen lassen, Printen zerbröseln, mit den Rosinen und der Hälfte des Cognac einweichen. Quark, Zucker, Eigelb und restlichen Cognac mischen. Eiweiße sehr steif schlagen und unterheben. Lagenweise mit Kirschen und Printenmischung in Gläser füllen, mit Kirschen garnieren.

Re: Weihnachtsnachtisch

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 14:45
von kraut_ruebe
schöne idee :)

ich mache immer wieder gerne, und heuer möchte ich ihn kommenden montag für die weihnachtsfeiertage vorbereiten, einen traditionellen christmas pudding.

hier steht bissl was dazu: http://www.essen-und-trinken.de/weihnac ... 18818.html

bei mir besteht er in erster line aus feigen, datteln und marillen, kann man sich aber nach belieben zusammenwürfeln.

Re: Weihnachtsnachtisch

Verfasst: Di 15. Dez 2015, 00:13
von Akopalüze
Ich bin kein großer Fan von Süßkram, aber diesen Nachtisch finde ich nicht schlecht:
http://www.chefkoch.de/rezepte/43891113 ... Sucht.html
Ist auch sehr einfach herzustellen und passt farblich auch gut zu Weihnachten.

Re: Weihnachtsnachtisch

Verfasst: Di 15. Dez 2015, 15:22
von kaliz
Bei uns gibt es zu Weihnachten so lange ich zurück denken kann immer Pomelo zum Nachtisch.

Re: Weihnachtsnachtisch

Verfasst: Fr 1. Jan 2016, 22:24
von Daisy Duck
Hallo,

bei uns gab es eine Art Tiramisu im Glas, nur statt den üblichen Keksen weihnachtliche Version mit Gewürz-Spekulations. Sehr lecker und gut vorzubereiten.