Seite 1 von 2
Quark herstellen?
Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 05:43
von Leipziger

Hallo,
wie war das noch mal mit Quark herstellen?
Kann mich daran Erinnern:
saure Milch in ein Tuch geben und warten bis das Wasser abgelaufen ist oder die Molke.
Gibt es ein Rezept dafür?
Aus wieviel Milch dann Quark wird?
Grüße Leipziger

Re: Quark herstellen?
Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 11:11
von Thomas/V.
im Prinzip schon richtig, die Milch muß dann aber nicht nur einfach sauer sein, sondern schon ziemlich fest; deswegen macht man am besten noch Lab oder ein entsprechendes Ferment rein, dann geht alles schneller
aus 1l Milch kommt ungefähr 1/2 l Quark raus
Re: Quark herstellen?
Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 19:41
von roland
HI,
Thomas/V. hat geschrieben:im Prinzip schon richtig, die Milch muß dann aber nicht nur einfach sauer sein,
Mooment - heist das, ich kann die sauer gewordene Milch für Wandanstriche ect. nutzen???
Was ich noch nie verstanden hab: wenn Milch sauer wird, weil sie zu alt ist, stinkts wie sau - das hat aber nichts mit Käst/Quark oder so zu tun. Oder verpass ich enfach den Zeitpunkt im Kühlschrank?
Ach ja, ich red von unhomogenisierter Biomilch.
Roland
Re: Quark herstellen?
Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 20:44
von Amigo
Hola ,
Quark gibts hier auch nicht. Aber Fetthaltige Milch.
Wir nehmen einen Beutel Frischmilch , schneiden ihn oben auf , über die gesamte Seite , und stellen ihn 8 - 14 Tage in den Kühlschrank.Es bildet sich Molke. Ist eine feste Masse , unter der Molke , entstanden diese in einer Gardine o.ä. am Wasserhahn abhängen . nach 2 Tagen hat man Quark.
lg
Amigo
Re: Quark herstellen?
Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 13:46
von fuxi
roland hat geschrieben: wenn Milch sauer wird, weil sie zu alt ist, stinkts wie sau - das hat aber nichts mit Käst/Quark oder so zu tun. Oder verpass ich enfach den Zeitpunkt im Kühlschrank?
Ach ja, ich red von unhomogenisierter Biomilch.
Lässt du sie offen sauer werden oder in der geschlossenen Flasche?
Re: Quark herstellen?
Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 22:19
von roland
fuxi hat geschrieben:Lässt du sie offen sauer werden oder in der geschlossenen Flasche?
In der geschlossenen Flasche - wird sie einfach sauer, von ganz alleine und meist zu früh

Re: Quark herstellen?
Verfasst: Di 4. Jan 2011, 12:35
von fuxi
Das ist jetzt reine Spekulation von mir, aber ich würde es darauf schieben, dass unter Luftabschluss irgendwas anders läuft, als gewünscht. Ich kenn das gewollte Sauerstellen/Dickwerden eigentlich nur offen. Eventuell sind in der geschlossenen Milch nicht genug von den richtigen Milchsäurebakterien im Verhältnis zu den "schlechten" Bakterien drin.
Re: Quark herstellen?
Verfasst: Di 4. Jan 2011, 13:07
von Olaf
unhomogenisierter Biomilch.
unhomogenisiert heißt ja noch nicht, dass die nicht irgendwie wärmebehandelt wurde.
Kauf Dir doch mal nen geeigenten Säurestarter (den kannst Du ja dann weiter vermehren und in Eisbeuteln einfrieren.)
Damit kann man sogar H-Milch ansäuern.
Leipziger, Dir hilft das vermutlich auch nicht weiter. Dafür kommst Du sicher leicher an Direktmilch.
LG
Olaf
PS: Ansonsten, ich würde auch Lab nehmen.

Re: Quark herstellen?
Verfasst: Di 4. Jan 2011, 17:47
von Leipziger

Der Selbstversorger hat in der Regel Zeit.???
Da kann die Milch von alleine ohne Lab sich zum Quark entwickeln.
Bei der Kefirmilch die ich nicht getrunken jeden Tag habe ich gesammelt und Frischkäse (Quark) hergestellt.
Der Geschmack ist für mich ganz gut etwas beißend doch Super. Vielleicht macht es auch Süchtig.
Aufs frische Brot geschmiert mit frischen Kräutern etwas Salz und schon habe ich Hunger.
Leider habe ich mir nicht ein paar Krümel Kefir hierher mitgenommen.
Direktmilch vom Bauern gibt es, früh am Morgen per Moto und die Milchkanne auf dem Rücksitz!
Saludos Leipziger

Re: Quark herstellen?
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 15:54
von roland
Olaf hat geschrieben:Kauf Dir doch mal nen geeigenten Säurestarter (den kannst Du ja dann weiter vermehren und in Eisbeuteln einfrieren.)
Damit kann man sogar H-Milch ansäuern.
Also gut, klartext

: Mir ging es um eine sinnvolle Recycling-Variante der schlecht gewordenen Milch - Quark mag ich nich, aber wenn ich die Brocken aus der sauren Milch als Wandanstrich nehmen könnte...
Also, damit halt ich mich wieder raus - hier gings ja um wirkliche Quarkherstellung
Roland