gewürzmischungen

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

gewürzmischungen

#1

Beitrag von Reisende » Mi 11. Nov 2015, 10:13

ich habe eine gewürzmischung geschenkt bekommen, die aus
- ingwer
- zimt
- schwarzem pfeffer
- piment
- koriander
besteht.

so eine zusammenstellung ist mir noch nicht begegnet. :hmm:
an welche zutaten/gerichte würdet ihr etwas davon geben?
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

centauri

Re: gewürzmischungen

#2

Beitrag von centauri » Mi 11. Nov 2015, 10:16

Würde ich an den weihnachtlichen Lammbraten machen! :)
Hört sich aber irgendwie arabisch- indisch an.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: gewürzmischungen

#3

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 11. Nov 2015, 11:04

ist sehr ähnlich dem marokkanischen raz-el-hanout (fehlt nur kardamom raus dafür), das dort für couscous und fleischgerichte verwendet wird.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: gewürzmischungen

#4

Beitrag von zaches » Mi 11. Nov 2015, 11:32

Ähnlichkeit habe ich mein zucchini Ketchup gewürzt
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

aron
Beiträge: 549
Registriert: Do 26. Aug 2010, 15:53
Wohnort: mittelitalien

Re: gewürzmischungen

#5

Beitrag von aron » Mi 11. Nov 2015, 11:52

Pfannengemüse

Benutzeravatar
lianehomann
Beiträge: 359
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 08:43
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Klimazone 7b

Re: gewürzmischungen

#6

Beitrag von lianehomann » Fr 13. Nov 2015, 16:48

Kommt drauf an, wie dominant der Zimt ist. Wenn es nicht zu zimtig schmeckt, würde ich das als ziemlich vielseitig für Gemüse- und Fleischgerichte einsetzbar betrachten.

lamin
Beiträge: 5
Registriert: So 15. Nov 2015, 13:17

Re: gewürzmischungen

#7

Beitrag von lamin » Di 17. Nov 2015, 00:32

An LAmm, gegebenenfalls an Pute

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: gewürzmischungen

#8

Beitrag von Reisende » Di 17. Nov 2015, 00:39

danke für die anregungen. ich werds bei gelegenheit testen.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: gewürzmischungen

#9

Beitrag von Oli » Di 17. Nov 2015, 08:16

Ingwer passt nicht ganz, aber je nach Größe der Anteile könnte es auch als Kaffeegewürz Verwendung finden. Fällt mir gerade auf, wo ich einen Gewürzkaffee trinke. Vielleicht eher für Chai als für Kaffee, da würde Ingwer dann auch eher passen.

der Gartenzwerg
Beiträge: 208
Registriert: Di 15. Nov 2011, 19:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: mitten in D, zwischen 300m und 400m NN hoch

Re: gewürzmischungen

#10

Beitrag von der Gartenzwerg » Di 17. Nov 2015, 11:05

Als Brotgewürz könnte ich mir das gut vorstellen. Und in Tomatensoße.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“