Seite 1 von 3

Alternative für alkoholfreies Bier gesucht

Verfasst: So 5. Jul 2015, 16:05
von Rostocker
Folgendes treibt mich schon geraume Zeit um:

Ich trinke gerne Bier, der herbe Geschmack gefällt mir dabei sehr. Damit ich nicht irgendwann bei den Anonymen im Halbkreis sitze und meine Geschichte erzähle, trinke ich meist alkoholfreies Bier.

Gibt es eine Möglichkeit, selbst alkoholfreies Bier oder ein vergleichbar schmeckendes, herbes Getränk herzustellen? Kohlensäure könnte man ja mit so nem Sodamax-Teil hinbekommen.



Denn: mal angenommen, ich trinke im Schnitt 2,5 Flaschen á 0,5 l pro Tag, dann sind das bei 59 ct je Flasche stattliche 538 € im Jahr! :eek: Jaa, so habe ich eben auch geschaut! Die Kosten für das Bier sind aber gar nicht so sehr mein Problem, sondern die Mehrwertsteuer von 100 €, die man sich wirklich sparen könnte!

Re: Alternative für alkoholfreies Bier gesucht

Verfasst: So 5. Jul 2015, 18:20
von Rati
Vielleicht funktoniert es wenn du nur Hopfen nimmst.
Wie Tee kochen und kaltstellen.

Hopfen hat aber eine beruhigende Wirkung, kA wie das dosiert werden müsste...... wenn es überhaupt geht. :aeh:

Grüße Rati

Re: Alternative für alkoholfreies Bier gesucht

Verfasst: So 5. Jul 2015, 21:29
von Sabi(e)ne
:lol: Die Frage hatte ich vor 2 Jahren schon dem Bierbrauer Udo Krause in Satkau gestellt, und der sagte, daß das mit Hobby-Möglichkeiten leider gar nicht geht.
Beim kommerziellem Brauen ist ja eigentlich der Alkohol und die Maische das Grundprodukt, und der Hopfen nur eine Geschmacks-Komponente.
Mit fermentiertem Hopfentee ohne das drumrum vom Bier wird das wohl nix.
Ich würde auch liebend gern mein eigenes "bleifreies" machen, aber ohne High-Tec-Anlage wird das nix. Mir sind die meisten Biere viel zuwenig gehopft - ich mag es gern sehr herb. ;)

Re: Alternative für alkoholfreies Bier gesucht

Verfasst: So 5. Jul 2015, 21:31
von Rostocker
Drei industrielle Verfahren zur Herstellung alkoholfreien Bieres:
http://www.braupartner.de/downloads/alk ... -15-16.pdf

Wenn überhaupt, dürfte die abgebrochene Gärung in Frage kommen.
Aber gibt es nicht Sachen, die so ähnlich schmecken wie alkoholfreies Bier und einfacher herzustellen sind? :hmm:

Re: Alternative für alkoholfreies Bier gesucht

Verfasst: So 5. Jul 2015, 21:40
von guzzmania
"Ähnlich" ist wohl Definitionssache... Vielleicht Kwas? https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kwas

Re: Alternative für alkoholfreies Bier gesucht

Verfasst: So 5. Jul 2015, 22:25
von esox
Geschmäcker sind ja verschieden, ich finde aber alkoholfreies Bier geschmacklich daneben.
Viel mehr versauen kann man vermutlich nicht.
Ich persönlich tendiere zwar zu lieber weniger Bier aber Echtes anstelle von alkoholfreiem.
Bier fördert z.B die Gicht, anfällig sind hauptsächlich Männer, viel Fleisch dazu und jeder bekommt es in den Knochen zu spüren.

Im Prinzip sollte man es rausdestilieren können, Alkohol verdampft früher (ca 80 Grad).
Eine einfache Destille zu bauen sollte auch kein Problem darstellen,
Anregungen gibt's zb bei Youtube.

Re: Alternative für alkoholfreies Bier gesucht

Verfasst: So 5. Jul 2015, 22:35
von Sabi(e)ne
:lol: Unangemeldete Destillen über 250 ml können zu überraschenden Besuchen des Zolls und teuren Strafen führen.

Re: Alternative für alkoholfreies Bier gesucht

Verfasst: So 5. Jul 2015, 22:39
von holzgaser
Hallo,

eine einfache Destille zu bauen ist aber nicht erlaubt und ein schwerwigendes Vergehen!

nicht nur das Benutzen ist strafbar sondern auch der Besitz dieses Teils!

Gruß

holzgaser

Re: Alternative für alkoholfreies Bier gesucht

Verfasst: So 5. Jul 2015, 22:46
von esox
Muss er halt öfters nachfüllen bei einer 249ml legalen Destille. :dreh: :lala:
Was du in deinem Schuppen machst ist deine Sache ...

Re: Alternative für alkoholfreies Bier gesucht

Verfasst: So 5. Jul 2015, 22:50
von Reisende
ich denke da spontan an was fassbrauseartiges.
limonade machen ist ja nicht so schwer. wasser, bissel fruchtsaft, und mit dem sodamax sprudel rein.
wenn du dann noch ein paar herbe kräuter dazu nimmst (hopfentee / wermut / mate oä), kannst du bestimmt eine gute bieralternative entwickeln.