Seite 1 von 2

Frittieröl lagern - Eure Tipps gefragt!

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 21:01
von Rostocker
Hallo ihr lieben,

heute haben wir unsere Fritteuse eingeweiht und nun stellt sich die Frage: Wohin mit dem Öl?

Zuerst dachte ich an eine dieser alten Bierflaschen, die fasst aber nur zwei Liter. Ich habe aber 3 Liter besten Frittieröls zu verstauen und es wäre wirklich ärgerlich wenn es vorschnell ranzig werden würde.
Wie macht ihr das bzw hat jemand eine gute Idee?

Re: Frittieröl lagern - Eure Tipps gefragt!

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 21:12
von poison ivy
ich fritiere, all' heilig Zeiten mal - aber nicht mit Oel sondern mit 'lard'
Wiki uebersetzt das mit Schmalz
das heb ich in der Gefriere auf,
in einer grossen Schuessel mit dichtem Deckel

Re: Frittieröl lagern - Eure Tipps gefragt!

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 22:45
von IngeE
Nimmst du nur Schweineschmalz, oder auch Rindertalg, oder Mix?
Gruss
Inge

Re: Frittieröl lagern - Eure Tipps gefragt!

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 00:42
von poison ivy
das Zeug ist weiss und ziemlich geruchlos
wuerd mich nicht wundern, wenn es in Wirklichkeit Motoroel im 3. Leben waer

Re: Frittieröl lagern - Eure Tipps gefragt!

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 03:55
von 65375
Ich schlage vor, daß Du Dir einen Kanister aus der Gastronomie besorgst. Ich frittiere zwar nichts, aber habe transparente 10 l ehemals Rapsöl (Fritieröl) Flaschen, die sehr praktisch für alle möglichen Zwecke sind.

Zum Wasserholen, zum gärenden Wein abziehen, für abgesiebte Pflanzenjauchen, als Pflanzbehälter.

Dann gäbe es da noch die 5 l Kanister von destiliertem Wasser.

Aber mal andersrum: wo war das Öl denn vorher drin? Tu's doch da wieder rein.

Re: Frittieröl lagern - Eure Tipps gefragt!

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 09:10
von der Gartenzwerg
Frittieröl durch ein Haarsieb in einen Emaille-Topf schütten, Deckel drauf, ab in den Keller.

Re: Frittieröl lagern - Eure Tipps gefragt!

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 10:02
von Emslandperle
Wir haben das Öl eigentlich immer in der Friteuse gelassen.
Allerdings gab es bei uns auch fast jeden Samstag Hähnchen und Pommes. (kuriose Familientradition :) )
Das letzte mal wo das Fett genutzt wurde gab es dann oft noch Calamares o.ä. und dann haben wir das entsorgt.

Re: Frittieröl lagern - Eure Tipps gefragt!

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 10:28
von Rostocker
65375 hat geschrieben:Ich schlage vor, daß Du Dir einen Kanister aus der Gastronomie besorgst. Ich frittiere zwar nichts, aber habe transparente 10 l ehemals Rapsöl (Fritieröl) Flaschen, die sehr praktisch für alle möglichen Zwecke sind.

Zum Wasserholen, zum gärenden Wein abziehen, für abgesiebte Pflanzenjauchen, als Pflanzbehälter.

Dann gäbe es da noch die 5 l Kanister von destiliertem Wasser.

Aber mal andersrum: wo war das Öl denn vorher drin? Tu's doch da wieder rein.
Das Öl war in 1-Liter-Flaschen und auf die Plemperei hab ich eben keinen Bock!

Die Idee mit den 10-Liter-Rapsöl-Flaschen ist grundsätzlich mal super: für die meissten Vorhaben groß genug, wiederverwendbar und (so wie es sich anhört) umsonst zu haben. Das werde ich mir mal für mein Bierbrauereivorhaben vormerken.

Im akuten Frittierölfall werde ich mein destilliertes Wasser umfüllen, der Kanister ist fast schon leer. Daran hatte ich auch schon gedacht und scheint wohl das Einfachste zu sein.

Re: Frittieröl lagern - Eure Tipps gefragt!

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 10:32
von Rostocker
Emslandperle hat geschrieben:Wir haben das Öl eigentlich immer in der Friteuse gelassen.
Unsere Küche ist nicht besonders groß und da muss die Fritteuse im Schrank verschwinden, wenn sie nicht benutzt wird. Und mit dem Öl drin... da weiß ich jetzt schon was passiert wenn ich die mal nicht höchstselbst aus dem Schrank fädele! :nudel:
Aber davon mal abgesehen - wird das Öl nicht ranzig wenn es in der Fritteuse bleibt? :hmm:

Re: Frittieröl lagern - Eure Tipps gefragt!

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 10:48
von Mika
Bei uns hier in der Sammelstelle gibt es extra Kübelchen dafür. Die kriegst umsonst und kannst es auch dort umsonst entsorgen.