Seite 1 von 2

Rezept: Zitronen-Limetten Aufstrich

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 10:08
von kesca
Schmeckt super lecker, richtig erfrischend und mein GöGa trinkt das ganze aufgelöst in Milch.

3 Zitronen
3 Limetten
4 Eier
250 Gramm Butter
450 Gramm Zucker
Optional: wer möchte etwas weihnachtliches Gewürz

Zitronen + Limetten waschen und die Schale abraspeln, dann auspressen, 4 Eier zerschlagen und unterrühren, zerlassene Butter dazugeben. Dann alles ab auf den Herd, Zucker unterrühren und 25 Minuten durchköcheln lassen. Bis die Masse dicker wird.
In Gläser abfüllen und gleich fest verschließen. Das ganze ist ca. 2 Monate haltbar.

Re: Rezept: Zitronen-Limetten Aufstrich

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 18:53
von Little Joe
... habs grad getestet, ist superlecker und man kanns in Joghurt einrühren. Danke fürs einstellen :kuuh:

Re: Rezept: Zitronen-Limetten Aufstrich

Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 09:10
von Knurrhuhn
Hallöö, klingt lecker, ist das sowas wie Lemon-Curd? Muß man das nicht ständig rühren und unheimlich aufpassen, daß es nicht anbrennt? Hab mal gehört, der Punkt der Ungenießbarkeite soll ganz schnell erreicht sein wenn man nicht tierisch aufpassen würde? :aeh:

Re: Rezept: Zitronen-Limetten Aufstrich

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 16:43
von kesca
Hi.. Ja es ist wohl so ähnlich.
Aber ich hatte keinerlei Probleme mit anbrennen (nur nicht zu hoch drehen) - und um ehrlich zu sein gerührt habe ich auch recht selten.
Vielleicht war es aber auch Anfängerglück!

Re: Rezept: Zitronen-Limetten Aufstrich

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 16:57
von Webwiesel
Ein wirklich sehr regionales Rezept und für die deutsche Selbstversorgerernte passend zur Jahreszeit. Wichtig ist auch, dass Zitronen und Limetten im Winter kaum Transport- und Treinbhausenergie benötigen um auf deutschen Tellern zu landen. Im Grunde ist jeder Einbrecher Selbstversorger, also was solls ?! Machen wir nen paar Ökoeier rein und im Schnitt stimmts dann wieder :hmm:

Re: Rezept: Zitronen-Limetten Aufstrich

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 19:14
von dobi
[quote="Webwiesel"]reg Wichtig ist auch, dass Zitronen und Limetten im Winter kaum Transport- und Treinbhausenergie benötigen um auf deutschen Tellern zu landen.

Wer ist eigentlich nochmal gschwind Export - Weltmeister ? :pfeif:
:aeug:

lg
dobi

Re: Rezept: Zitronen-Limetten Aufstrich

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 19:35
von Saurier61
Hallöle,

ich tausch Hühner und Enteneier gegen Zitronen, Geld, Fensterputzen.....
Auch Tauschhandel gehört zur SV....

Lieben Gruß von
Helga

Re: Rezept: Zitronen-Limetten Aufstrich

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 22:13
von Webwiesel
Saurier61 hat geschrieben:Hallöle,

ich tausch Hühner und Enteneier gegen Zitronen, Geld, Fensterputzen.....
Auch Tauschhandel gehört zur SV....

Lieben Gruß von
Helga
Na klar ! Weil du tauschst, wandern die Zitronen im großen Treck zu Fuß, und co2-neutral im Winter von Neuseeland nach Deutschland :dreh:
Iss ja klar, die Paprika machens im Winter ebenso :dreh:

Re: Rezept: Zitronen-Limetten Aufstrich

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 22:16
von Webwiesel
dobi hat geschrieben:
Webwiesel hat geschrieben:reg Wichtig ist auch, dass Zitronen und Limetten im Winter kaum Transport- und Treinbhausenergie benötigen um auf deutschen Tellern zu landen.

Wer ist eigentlich nochmal gschwind Export - Weltmeister ? :pfeif:
:aeug:
Das muss den Selbstversorger nicht jucken, oder schleppt er im Winter Kartoffeln nach Australien ? ;)

Re: Rezept: Zitronen-Limetten Aufstrich

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 23:00
von dobi
Webwiesel hat geschrieben:Kartoffeln nach Australien ?
oder §%üffln nach Italien ... ;)