
In meine Gemüsesuppe kommt rein:
2kg Möhren, 1 Knollensellerie oder 1-2 Staudensellerie, Zwiebeln (je nachdem welche ich da habe), 3-5 Lauchstangen, Kräuter vom mittlerweile vertrockneten Kräutergarten auf dem Balkon (also müssen die gefriergetrockneten Gemüse aus dem Glas ran) und ein Pfund Salz.
Der Dörrer ist etliche Tage beschäftigt, das kann ich nicht alles auf einmal reinpacken. Daneben hab ich dann eine große Schüssel stehen und schütte das getrocknete Gut dort hinein zum sammeln.
- irgendwo habe ich mal gelesen, dass zwischen 200-500g Salz pro Kilo Frischgemüse verwendet wird -
Die Bratensoße geht danach total easy:
100g Gemüsebrühe (siehe oben)
100g Paniermehl (für die Bindung)
100g Röstzwiebeln (für ein Röstaroma)
60g getrocknete Pilze - Champignons (gibt es auch im Glas a 30g zu kaufen)
Kräuter-Knoblauch-Salz
5g getrocknete Kräuter nach Wahl
3 Knoblauchzehen
500g Salz
- Aroma entfaltet sich nach einigen Stunden -
Orangenzucker
6 Bio-Orangen ganz, in Scheiben getrocknet
500g Zucker
- im TM schreddern, sehr schön als Orangenzucker in Backwerken (statt Orangenaroma oder fertige Orangenzuckerbeutel)
Zitronenzucker
6 Bio-Zotronen ganz, in Scheiben getrocknet
500g Zucker
- im TM schreddern, Achtung sparsame Dosierung, sonst droht Schweppes-Gesicht-Krampf
Vanillezucker
2 Vanilleschoten mit 200g Zucker im TM schreddern,
weitere 800 Zucker auffüllen und min. 14 Tage ziehen lassen
Gerade die getrockneten und zerkleinerten Dinge für´s Kochen interessieren mich sehr. Daher hoffe in den nächsten Wochen und Monaten noch weitere Ideen teilen zu können. Gemüsecremsuppen auf einer Art Kartoffelbasis würde ich gerne noch zimmern oder auch interessant wäre eine Tomatensoße....
Wer weiß, vllt. habt ihr ja ähnliche Ideen schon gehabt und könnt mich an eurem Wissen teilhaben lassen und wir tauschen uns aus.
Gruß Melanie
PS: Wer genauere Rezeptangaben benötigt meldet sich bitte. (Vergesse schnell, dass ich vllt. genauer beschreiben sollte, damit es auch andere verstehen. Ich weiß ja schon was ich da treibe.)
