65375 hat geschrieben:Meine letzte Kürbissuppe war superlecker dank Galgant und Kurkuma. ... Muskat, Pfeffer, Salz, Paprika. Ein klein bißchen Chili. .... Zimt!
vergleich mal Deine Liste an Gewuerzen mit Standard-Langweilig-Curry:
zB Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel, schwarzer Pfeffer, Ingwerpulver, Knoblauchpulver, Fenchel, Zimt, Nelken, grüner Kardamom, schwarzer Kardamom, Senfkörner, Muskatnuss, Muskatblüte, Paprikapulver, Cayennepfeffer
andererseits misch ich mein Curry lieber selber
wenn Fleisch, dann am ehersten Huehnerstueckchen, im Wok scharf angebraten und zur Seite gestellt,
Kuerbiswuerfel und fein geschnittene Zwiebel, ggf fein geschnittene rote Paprika
in Kokosmilch , so grad vorhanden, wenn nicht tut's ein kleiner Schluck Milch,
Sauerrahm gibt es hier nur gepanscht (Zutatenliste 5cm hoch) kommt eher nirgends rein,
mein Gebieter kenn nur 3 Gewuerze: Salz, Pfeffer und Curry
wenn ich schnell genug bin kommt ken Curry rein, und kein schwarzer Pfeffer
sondern Salz, Kurkuma, Cumin, Paprika, gruenes hausmacher Paprika mit a bissl Biss,
Muskat kann ich nicht leiden, Nelken und Zimt vergess ich gern, aber Cumin ist wichtig
wenn die Kuerbis-Stuecke fast fertig sind darf das Huhn wieder rein
manchmal denk ich auch rechtzeitig dran und weiche braune Linsen in heissem Wasser ein, 1/2 Stunde reicht,
die werden dann gleichzeitig mit dem Kuerbis fertig
oder wenn ich rote Linsen hab, die brauchen nicht einweichen und sind in ein paar Minuten fertig,
was ich nicht mag, ist wenn mein Kuerbiseintopf typisch indische Konsistenz annimmt
und aussieht als haette ich ihn schon 3x aufgewaermt, mag's lieber mit noch etwas Biss und die diversen Zutaten unterscheidbar,
nicht brauner Pampf