Seite 1 von 3
Köstliches aus Milch
Verfasst: So 19. Okt 2014, 14:07
von hobbygaertnerin
selbstgemachte Sauermilchutter, selbstgemachtes Creme fraiche, Frischkäse aus Buttermilch, Sauermilchquark, Molke- es lässt sich einiges aus Milch machen.
Habe leider Probleme mit der Laktose in der Milch und deswegen ausprobiert, was kann ich aus Milch machen, das mir keine Probleme macht.
Alles was aus gesäuerter Milch zu machen ist- macht mir nichts aus.
für mich ist wichtig, wie kann ich mit den vor Ort vorhandenen Gerätschaften möglichst einfach Buttern, Käsen usw.
Re: Köstliches aus Milch
Verfasst: So 19. Okt 2014, 15:02
von strega
gaaanz einfach: quark (oder vielleicht auch frischkäse) selbstgemacht. anfangs merkte ich dass es hier keinen erwähnenswerten quark zu kaufen gibt, da hab ich angefangen zu schauen was ich machen kann...
jetzt wirds winter, die quarksaison beginnt. der schafzüchter, der mich besonders mag, hat wieder ne menge milch übrig, ich hol mir machmal ein paar liter. milch in grossen topf giessen, eine zitrone darüber auspressen, das ganze erhitzen nach gefühl (sag ich, wers genauer mag möge so runde 70 grad ansetzen). abkühlen lassen, es setzt sich dann die molke vom festen ab. das feste in ein baumwolltuch packen und abtropfen lassen, so in etwa eine nacht und einen tag (ich häng die ganze geschicht` meistens abends auf im baumwolltuch über der spüle)
dann gibts frischkäse in kürze. den cremig rühren, mit vielleicht etwas milch, und es gibt einen phantastischen quark zum frühstück. damit hacke ich im garten locker drei stunden ohne vesperpause

Re: Köstliches aus Milch
Verfasst: So 19. Okt 2014, 15:22
von si001
Meine Kinder vertragen auch keine (nur wenig) Laktose, aber Joghurt vertragen sie.
Auf 1 Liter Milch ein Glas Joghurt geben und warm stellen. Fertig. Ich habe immer Joghurt im Kühlschrank. Für Salatsoßen oder für die Zwischenmahlzeit mit oder ohne Marmelade/Getreideflocken/Obst.
Re: Köstliches aus Milch
Verfasst: So 19. Okt 2014, 16:13
von poison ivy
strega hat geschrieben:gaaanz einfach: quark ... milch in grossen topf giessen, eine zitrone darüber auspressen, das ganze erhitzen nach gefühl (sag ich, wers genauer mag möge so runde 70 grad ansetzen). abkühlen lassen, es setzt sich dann die molke vom festen ab. das feste in ein baumwolltuch packen und abtropfen lassen, so in etwa eine nacht und einen tag (ich häng die ganze geschicht` meistens abends auf im baumwolltuch über der spüle)...
irgendwas mach ich da falsch, OK keine Schafsmilch aber
Quark wird das nicht, das schmeckt wie zu trockener Ricotta
ich probier seit Ewigkeiten rum, hab aber noch nie was hingekriegt, was wirklich wie Quark schmeckt
inzwischen mach ich hauptsaechlich Kefir,
der ist problemlos aber langweilig
Re: Köstliches aus Milch
Verfasst: So 19. Okt 2014, 16:36
von IngeE
Hallo, wie fett ist die Milch? Bei Magermilch wirds ja nicht cremig. Kann auch sein, dass zu lange gesäuert ist oder zu lange abtropft.
Hinterher ist man immer schlauer.
Liebe Grüsse
Inge
Re: Köstliches aus Milch
Verfasst: So 19. Okt 2014, 17:06
von poison ivy
hab die gaengige 2% probiert und die 3-einhalber und mit einem guten Schuss Sahne dazu
hab die erste Lage richtig ausgedrueckt, das war viel zu viel
selbst mit schon abfuellen, wenn's noch gut tropft zieht die Masse zu sehr an und wird trocken-kruemelig
hab's mit Zitronensaft versucht und mit Essig und mit Buttermilch
mit und ohne Salz-Zugabe
im Mikro, im Backofen, im SlowCooker
das essbarste Ergebnis war 1L Buttermilch in eine halbvolle gal Milchflasche, 2 Tage in der warmn Kueche stehen lassen,
dann (im Backofen, da liegt's nicht an) auf irgendwas unter koechelnd erhitzen, abseihen und noch sehr feucht in'n Kuehlschank
hab die Masse dann mit etwas Kefir durch den Mixer gescheucht, dadurch sind die harten Knubbelchen verschwunden
und es wurde saemiger, aber immer noch kein Quark
Ideen?
Verbesserungsvorschlaege?
nicht lachen, bitte
hab sogar Mandelmilch probiert - das war ein echter Griff ins Ihr wisst schon
genauso wie Kefir aus Mandelmilch
Re: Köstliches aus Milch
Verfasst: So 19. Okt 2014, 18:31
von si001
Also Milch + Zitronensaft oder Essig wird kein Quark. Das wird Ricotta. Aber Ricotta ist nicht wirklich lf
(=laktosefrei), was ja hier das gesuchte Kriterium war.
OT:
poison ivy hat geschrieben:hab die gaengige 2% probiert und die 3-einhalber und mit einem guten Schuss Sahne dazu
hab die erste Lage richtig ausgedrueckt, das war viel zu viel
selbst mit schon abfuellen, wenn's noch gut tropft zieht die Masse zu sehr an und wird trocken-kruemelig
hab's mit Zitronensaft versucht und mit Essig und mit Buttermilch
mit und ohne Salz-Zugabe
Ich lasse das Ganze gar nicht ewig abtropfen, sondern schütte es nur durch ein feines Sieb. Dann gebe ich die Ricottamasse in einen Mixbecher, dazu Salz, Pfeffer und Bärlauchpesto. Mir den Stabmixer zu einer cremigen Masse verarbeiten und fertig ist´s. Mit Abkühlen 1/2 Stunde Zeitaufwand.
Re: Köstliches aus Milch
Verfasst: So 19. Okt 2014, 18:42
von ajal
Mit Zitronensaft gesäuerte Milch, mußte ich feststellen, vertrage ich nicht. Hatte was leckeres Frischkäseartiges produziert. Die Laktose muß wohl von Bakterien aufgegessen werden. Der "Frischkäse" schmeckte auch leicht süß. Mit Lab hantieren ist wohl etwas komplizierter (siehe Käsethreads). Habe ich noch nicht ausprobiert.
Re: Köstliches aus Milch
Verfasst: So 19. Okt 2014, 18:43
von aron
si001 hat geschrieben:Also Milch + Zitronensaft oder Essig wird kein Quark. Das wird Ricotta. Aber Ricotta ist nicht wirklich lf, was ja hier das gesuchte Kriterium war.
Falsch, das nennt sich Panir.
Ricotta wird aus Molke gemacht, die noch mal aufgekocht wird, aus dem italienischen ri-wieder und cotta- gekocht.
Dabei verklumpen die in der Molke gelösten Feststoffe und schwimmen an die Oberfläche und können mit einem Schaumlöffel abgeschöpft werden.
LG
Re: Köstliches aus Milch
Verfasst: So 19. Okt 2014, 18:56
von poison ivy
si001 hat geschrieben:Ich lasse das Ganze gar nicht ewig abtropfen, sondern schütte es nur durch ein feines Sieb. Dann gebe ich die Ricottamasse in einen Mixbecher, dazu Salz, Pfeffer und Bärlauchpesto. Mir den Stabmixer zu einer cremigen Masse verarbeiten und fertig ist´s. Mit Abkühlen 1/2 Stunde Zeitaufwand.
aehm, ich woollte eigentlich Quark oder Quarkersatz
und Pfeffer oder Baerlauch passt nicht zu meiner Vorstellung von Quark
ich haette das gern zum so-halt loeffeln ohne irgendwelchen extra Geschmack drin
und Ricotta durch'n Mixer schmeckt nach allem aber nicht nach Quark